1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Canon Pixus PRO-S1

Canon Pixus PRO-S1: Nachfolger vom Pixma Pro-100S in Japan vorgestellt

von Ronny Budzinske

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

In Japan hat Canon zeitgleich mit dem hiesigen Imageprograf Pro-300 (in Europa bereits im Juli vorgestellt) den Nachfolger des Dye-Tintendruckers Pixma Pro-100S vorgestellt. Der Neuling hört dort auf den Namen Pixus PRO-S1 und wird hierzulande mit Sicherheit unter einer anderen Bezeichnung in den kommenden Wochen vorgestellt.

In Australien wurde das Modell heute als Canon Pixma Pro-200 (Datenblatt) vorgestellt. Vermutlich wird das auch die generelle Bezeichnung außerhalb Japans sein. In der Pixma-Reihe landen wohl zukünftig nur noch Dye-Tintendrucker. Der Pro-300 mit Pigmenttinten gehört zur Imageprograf-Serie, die bisher den "größeren" Modelle vorbehalten war.

Das Gehäuse teilt sich der Dyetintendrucker mit der Pigment-Variante. Es handelt sich lediglich um eine etwas andere Oberfläche. Funktional gibt es keine großartigen Änderungen. Das Gehäuse ist um rund 15 Prozent kompakter, jedoch noch immer vergleichsweise wuchtig.

Der Druckkopf entspricht von den technischen Daten dem hier noch aktuellen Modell mit acht Farben und jeweils 786 Düsen. Canon gibt eine Druckzeit von bis zu 1:25 Minute für einen Druck in A3+ an.

Neben den vier Grundfarben gibt es Hellmagenta, Hellcyan und zwei Grautöne. Die Tintenpatronen scheinen weiterhin eher klein dimensioniert zu sein (rund 13 ml) und sind auf dem Druckwagen installiert. Bei der Tinte handelt es sich noch immer um "ChromaLife 100+" mit einer jedoch etwas veränderten Rezeptur. Canon erwähnt einen besseren Kontrast in dunkleren Bildbereichen, bessere Blau- und Grau-Darstellung.

Der Einzug soll Papiere bis 380 g/m² verarbeiten. Über den manuellen Einzug sind Medien mit einer Dicke von 0,1 bis zu 0,6 mm möglich. Ebenso möglich ist der direkte Druck auf speziell beschichteten Rohlingen.

Wann und ob der Drucker in Deutschland erscheinen wird ist noch nicht klar. In Japan wird eine Verfügbarkeit für November 2020 avisiert.

04.09.20 11:53 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
23:05
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,15 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,74 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 598,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen