1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. Druckertipps: Den geeigneten Drucker oder MFP finden

Druckertipps Den geeigneten Drucker oder MFP finden: Tinten- oder Laserdrucker

von Druckerchannel

Wenn Sie nur in schwarz drucken wollen, sollten Sie sich für einen S/W-Laser entscheiden - damit drucken Sie auf Dauer am günstigsten. Außerdem gibt es keine Tintendrucker mehr, die nur schwarz drucken - sie drucken alle auch farbig, was die Kosten in der Regel hoch hält.

Wer hohe Auflagen drucken will, sollte sich auf jeden Fall für einen Laserdrucker entscheiden, weil diese in der Regel wesentlich schneller arbeiten als die Tintendrucker.

Dass man mit Laserdruckern generell günstig und mit Tintendruckern immer teuer druckt, ist falsch. Mittlerweile gibt es billige Farblaserdrucker, die im Unterhalt unverschämt teuer drucken. Demgegenüber gibt es mittlerweile gute Tintendrucker, die günstigere Druckkosten haben als viele Laserdrucker.

Im Folgenden zählt Durckerchannel die wichtigsten Vor- und Nachteile der Tinten- und Laserdrucker auf:

Vorteile Tintendrucker

  • meist günstig in der Anschaffung
  • bessere Tintenmultifunktionsgeräte sind meist sehr gut ausgestattet
  • Farbdruck immer inklusive
  • keine Aufwärmphase für die erste Druckseite
  • sehr geringer Stromverbrauch
  • für kleines bis mittleres Druckaufkommen ausreichend
  • kann viele Medien bedrucken
  • guter bis sehr guter Fotodruck
  • kein Ozon / kein Tonerstaub

Vorteile Laserdrucker

  • sehr sauberes Druckbild
  • keine Trockenpausen für Tinte
  • größere Papierkassette
  • teurere Geräte sind für hohe Druckvolumen geeignet
  • Tonerkartuschen haben meist eine höhere Reichweite als Tintenpatronen
  • für Firmen mehr Sicherheitsfunktionen
  • bessere Ausbaufähigkeit (Sorter / Mailbox / Finisher...)
  • gibt's auch als reine S/W-Drucker

Nachteile Tintendrucker

  • Tinte kann verschmieren
  • billige Geräte können im Unterhalt extrem teuer sein
  • Tintenpatronen haben oft eine sehr geringe Reichweite

Nachteile Laserdrucker

  • in der Anschaffung in der Regel teurer als Tintendrucker
  • kann keine Medien bedrucken, die hitzeempfindlich sind
  • Aufwärmphase beim ersten Druck
  • kein guter Fotodruck
  • Ozon / Tonerstaub
  • billige Geräte können im Unterhalt extrem teuer sein
  • hoher bis sehr hoher Stromverbrauch
15.01.11 13:10 (letzte Änderung)
1Druckerkaufberatung
2Tinten- oder Laserdrucker
3Nutzen Sie unsere Drucker-Filter
4Die beliebtesten: Tinten-Multifunktionsgeräte

237 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:58
12:36
11:49
11:30
10:56
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 257,95 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Brother MFC-L2700DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen