1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Neue A4-Kopierer von Konica Minolta

Neue A4-Kopierer von Konica Minolta: Farbe und S/W in der A4-Kompaktklasse

von Frank Becker

Konica Minolta erweitert seine Bizhub-Palette um zwei neue Farb-Kopierer und zwei S/W-Modelle. Durch den modularen Ausbau der A4-Geräte mit verschiedenen Papierkassetten reicht der Einsatzbereich von Einzelarbeitsplätzen bis hin zu kleinen Arbeitsgruppen.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Während sich die Farbgeräte nur in ihrer angegebenen Druckgeschwindigkeit und der daraus resultierenden Leistungsaufnahme unterscheiden, gibt es bei den S/W-Modellen mehrere Unterscheidungsmerkmale.

Die neuen A4-Bizhub-Kopierer bestehen aus folgenden Modellen:

Die Farb-Modelle

Das Farbmodell Bizhub C3350 arbeitet mit einer Druck- beziehungsweise Kopiergeschwindigkeit von bis zu 33 Seiten die Minute in Farbe und S/W. Etwas schneller ist der Bizhub C3850 mit 38 Seiten in Farbe und S/W. Beide Farbmaschinen haben standardmäßig einen Papiervorrat von 650 Blatt, der sich auf einen maximalen Vorrat von 1.650 Blatt erweitern lässt. 10.000 Seiten sollen sich mit den verwendeten Farbtoner-Kartuschen bedrucken lassen.


Für das papiersparende Drucken und Kopieren hat Konica Minolta seinen Farbmodellen standardmäßig eine Duplexeinheit sowie einen automatischen Papiereinzug mit mechanischen Wendevorrichtung (DADF) spendiert. Allerdings wird für die Geräte kein Endverarbeitungssystem wie ein Finisher angeboten, um Ausdrucke und Kopien versetzt zu sortieren und bei Bedarf zu heften. Optional bietet der Hersteller dafür einen elektrischen Offline-Hefter an, um bis zu 20 Seiten manuell zu tackern.

Die Maschinen besitzen für den Einsatz als Arbeitsplatzgeräte einen USB-Anschluss. Für die Integration in einer Netzwerkumgebung haben die Maschinen zusätzlich eine LAN-Schnittstelle. Um auch mobile Nutzer zu unterstützen, lassen sich die Modelle mit einer WLAN-Karte erweitern. Damit lassen sich Druckaufträge per WiFi an die Maschinen senden. Wer für die klassische Kommunikation ein Fax benötigt, muss die passende Faxkarte separat kaufen. Die beiden Farb-Modelle sollen laut Hersteller Secure-Printing und Festplattenverschlüsselung bieten.

Für die Steuerung sämtlicher Gerätefunktionen besitzen die Maschinen einen großen farbigen 7-Zoll-Bildschirm. Das Display ist mit seinen Programmtasten beweglich gelagert und passt sich dem Blickwinkel des Nutzers an. Praktisch: Mit der integrierten Wisch- und Scrollfunktionalität ähnelt die Bedienung der Geräte der Funktionsweise von aktuellen Smartphones und Tablets.

Der Bizhub C3350 kostet inklusive MwSt. und Urheberrechtsabgabe (UHG) 3.368 Euro und der Bizhub C3850 3.915 Euro. Beide Systeme sind ab sofort im Fachhandel erhältlich.

Drucken und Kopieren in S/W

Das S/W-Modell Bizhub 3320 arbeitet mit einem Tempo von bis zu 33 Seiten die Minute. Bei dem Modell ist allerdings der verfügbare Papiervorrat auf maximal 800 Blatt begrenzt.


Bei der Baugröße ist kein Platz für einen Touchscreen vorhanden. Dafür besitzt das Gerät ein kleines farbiges Grafikdisplay als Statusanzeige und Navigationsbildschirm für die Geräteeinstellungen.

Neben einer USB-Schnittstelle ist auch ein LAN-Anschluss vorhanden, um auch mehrere Personen in einem Büro über das Netzwerk zu unterstützen. Optional lässt sich der kleine Bizhub 3320 auch mit einer WLAN-Karte aufrüsten. Wie man es bei Geräten in dieser Leistungsklasse erwartet, ist die Faxfunktion standardmäßig vorhanden.

Der Bizhub 4020 hingegen ist mit 40 Seiten pro Minute deutlich schneller und kann mit seinen 2.000 Blatt in Vollausstattung auch den Anforderungen größerer Abteilungen standhalten. Darüber hinaus bietet das S/W-System einen größeren Systemspeicher und hat für verschiedene Workflowaufgaben im Firmennetz einen Steckplatz für eine optionale Festplatte. Die Faxfunktion ist auch in diesem Modell standardmäßig vorhanden.

Für die Steuerung der Gerätefunktionen hat Konica Minolta im Bizhub 4020 ein 2,5-Zoll-Touchscreen verbaut, der wie bei den Farbmodellen auch Scroll- und Wischfunktionen unterstützt.

Der Bizhub 3320 soll mit einer Tonerkartusche 10.000 Seiten drucken können. Für den Bizhub 4020 verspricht Konica Minolta sogar die Produktion von 20.000 Seiten mit nur einer Tonerladung. Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei 1.047 Euro für den Bizhub 3320 und 1.726 Euro für den Bizhub 4020. Die Modelle sind ebenfalls ab sofort erhältlich.

03.02.14 12:21 (letzte Änderung)
Technische Daten

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:40
21:24
20:32
18:09
17:56
16:28
16:27
Fehler 140B Gast_67040
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 56,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen