1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Canon Pixma MG5350

Lesertest Canon Pixma MG5350: Mein neuer Drucker

von Erwin Linz

Da mein alter Canon Pixma ip4000 defekt war (Druckkopf, Ersatz 140€), kaufte ich mir im März letzten Jahres im Internet für 117,00Euro einen Canon MG5450. Dieser ist ausgestattet mit Lan, Wlan, Scanner und Drucker. Das Multifunktionsgerät MG5350 ist sehr praktisch. Es entspricht fast genau meinen Vorstellungen. Der Scanner funktioniert sehr effektiv und hat eine gute Auflösung. Auch alte Fotografien werden je nach Einstellung Fehlerfrei gescannt. Man kann sie dann problemlos bearbeiten und gleich ausdrucken.


Technik

Der Drucker ist ausgestattet mit fünf einzelnen Farbtanks. Der Tintenstand wird im kleinen Display oben angezeigt. Wenn die Lämpchen an den Tanks erloschen sind, ist die jeweilige Patrone leer. Ein kompletter Satz Farbpatronen kostet ca. 80 Euro. Bei mir tun es die Ersatz-Patronen für den halben Preis. Ich habe diese schon 6mal ausgetauscht. Alles hat bisher immer einwandfrei funktioniert. Anmerken muss ich auch, dass das Gerät sehr schnell arbeitet. Sowohl beim Scannen als auch beim Drucken war ich überrascht von der Geschwindigkeit. Bei der Lieferung war außer dem Druckerkabel alles, was man zum Anschließen benötigt mitgeliefert worden. Zur Installation legte ich die CD ein und installierte die Treiber und Programme. Dann schloss ich ein Lan-Kabel an einen PC an, der Rest erledigte sich fast von allein. Einen 2. und 3. PC installierte ich über Wlan, wobei man nur den Freischaltcode eingeben musste. Kein Vergleich mehr zu früheren Installationen.


Praxis

Sehr praktisch sind die zwei Papierfächer. Einen unten liegenden und einer von hinten oben. Den unteren verwende ich immer für das Standard-Papier, den Hinteren für Sonderformat und Briefumschläge. Das Gerät wählt sich selbst den passenden Schacht aus, genau, wie man es vorher eingestellt hat. Für meine selbst gebrannten CDs gibt es nichts Schöneres als ein selbst entworfenes Label darauf zu drucken. Für den MB5350 ist das kein Problem. Man kann auch ein Label einscannen und dann aufdrucken.


Fazit

Zum Abschluss möchte ich sagen, dass ich mir ein sehr gutes Multifunktionsgerät zugelegt habe, welches genau meinen Anforderungen entspricht. Leider ist der Preis für die Ersatzpatronen sehr sehr hoch. Und der Verbrauch ist nicht gerade niedrig. Hier muss man abwägen, ob man billig oder gut drucken will.

12.09.13 20:14 (letzte Änderung)

25 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:33
19:42
19:01
16:39
16:09
12:04
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 257,95 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Brother MFC-L2700DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen