1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Samsung ML-2850D

Lesertest Samsung ML-2850D: 4 mal repariert und weiterhin kaputt...

von Philipp H.

Ich suchte einen preiswerten Drucker mit Duplexeinheit sowie günstigen Druckkosten und bin auf den Samsung ML-2850D gestoßen. Das Gerät lieferte technisch gesehen gute Ausdrucke und wirkte solide in der Verarbeitung. Wenn da nur nicht die Elektronik wäre.


2008 kaufte ich diesen Drucker und war bis 2010 damit immer zu frieden. Ich verwendete immer originalen Samsung Toner und behandelte das Gerät pfleglich.

Die 1. Erfahrung mit dem Vor-Ort-Service

Im Jahre 2010 traten Probleme mit dem Drucker auf. Anfangs des Jahres ließ sich der Drucker nicht mehr einschalten. Soweit ich es mitbekommen habe, ist die Heizung kaputt gegangen. Beim ersten Reparaturversuch tauschte der Techniker diese aus. Als nach der Reparatur der Drucker nicht wieder in Betriebsbereitschaft versetzen ließ, klopfte der Techniker mehrmals auf das Gerät und schaltete es mehrmals ein und aus. Mit etwas Glück ging wieder die Heizung an und es ließ sich wieder Ausdrucke produzieren. Nach dem der Techniker ging und ich das Gerät aus- sowie einschaltete, war wieder der alte Defekt vorhanden.

Die 2. Erfahrung mit dem Vor-Ort-Service

Ich reklamierte beim Samsung-Support. Es kam ein anderer Techniker, der erneut ein Teil ersetzte.

Mir fiel auf, dass beide Techniker einen Eindruck eines privaten Hobbybastlers vermitteln. Immerhin das Werkzeug hatten Sie selber mitgebracht. Nach Ihrer Arbeit sollte ich jedes Mal einen merkwürdigen Reparaturauftrag ohne Firmenanschrift unterschreiben. Ein Duplikat für mich gab es leider auch nicht.

Defekte Samsung Tonerkartuschen?

Immerhin der Drucker funktioniert nach der zweiten Reparatur wieder. Das Ende des Jahres nährte sich und ich benötigte einen neuen Toner. Kaum hatte ich diesen eingesetzt, konnten kaum mangelfreie Ausdrucke produziert werden. Häufig fehlten am Anfang 1/4 bis 2/3 des Druckbildes oder wurde auch komisch verzogen. Merkwürdigerweise trat der Fehler bei meiner fast verbrauchten Tonerkartusche nicht auf.

Nach telefonischer Rücksprache mit Samsung müsse die Ursache des Mangels bei der Tonerkartusche liegen. Nach dem vier verschiedene Tonerexemplare inklusive einem Wechsel der Bezugsquelle weiterhin dieselben Fehler produzierten, blieb der Samsung Support weiterhin bei seiner Meinung, die Tonerkartusche sei immer defekt und ich solle die Tonerkartusche bei der Firma Transimex zu Reparatur einsenden. Nach dem ich die reparierte Tonerkartusche in meinem Drucker einsetzte, ließ sich mit dem Drucker nicht mehr drucken und es erschien ab sofort immer die Fehlermeldung "Tür offen".

Die 3. und 4. Erfahrung mit dem Vor-Ort-Service

Nach diesem Ereignis ließ sich mit viel Mühe der Samsung Support überzeugen, dass der Drucker defekt sein könnte. Anfangs wollte man mir nur einen Paketboten schicken, der den Drucker mitnehmen würde. Auf Nachfrage wurde dann doch ein Vor-Ort-Service-Mitarbeiter der Firma Bitronic beauftragt.

Ironischerweise wurde der Vor-Ort-Service-Mitarbeiter von Samsung informiert nur die Tonerkartusche auszutauschen. Durch die persönliche Terminabsprache wurde dieser von mir aufgeklärt, dass schon fünf original Samsung Tonerexemplare probiert wurden. Daraufhin bestellte er alle Ersatzteile. Der Bitronic Techniker kam insgesamt zwei Mal. Er führte ein Firmwareupdate aus, er tauschte alle Elektronikplatinen bis auf das Netzteil aus. Er setzte seine mitgebrachte Tonerkartusche ein. Der Fehler "Tür offen" blieb weiterhin bestehen. Anschließend wurde mit seinem Ansprechpartner bei Samsung ein RMA vereinbart und auf dem Reparaturbericht notiert. Bei Bitronic fiel mir auf, dass ich einen Durchschlag des Reparaturberichts bekam. Auf dem Reparaturbericht wurde zudem vermerkt: "Hat Toner reklamiert und Ersatz bekommen, beim dritten hat Kd Geld zuruekb"

In den Garantiebedingungen steht: „Es liegt im Ermessen von Samsung, ob die Garantie durch Reparatur oder durch Austausch des Gerätes bzw. des defekten Teils erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.“

Fazit

Seit der erfolglosen Reparatur ist Funkstille. Weder die Firma Bitronic noch Samsung hat mir ein Ersatzgerät geliefert noch den Kaufpreis erstattet. Stattdessen fühlte sich niemand verantwortlich für die Instandsetzung. Bitronic verwies auf den Kundenservice von Samsung. Die Mitarbeiter der Samsung-Support-Hotline bitten einen formlosen Antrag auf ein Ersatzgerät per E-Mail zu stellen. Nachdem ich das machte, passierte nichts. Bei erneuten Nachfragen hieß es, ich soll mich an den Händler wenden. Der Händler fühlt sich nicht verpflichtet etwas zu machen, weil gegen Mitte des Jahres die Gewährleistungsfrist (Sachmängelhaftung) ablief, allerdings könnte er mit der Nennung einer Gutschrifts-Id eine Rückabwicklung vornehmen. Schließlich ist die Samsung-Garantie noch nicht abgelaufen. Diese Gutschrifts-Id kann mir bei der Samsung-Support-Hotline niemand nennen, weil die Bearbeitung die RMA-Abteilung vornehme und leider könne man mich auch nicht per Telefon vermitteln. Die Abteilung würde sich aber in Kürze bei mir melden. Doch es passierte längere Zeit nichts. Ab diesem Punkt bringt es auch nichts mehr mit dem Samsung-Support in Verbindung zu setzen. Als Kunde wird man dann abgewimmelt. Mit einem Gullideckel hätte man noch Reden können.

Ich habe das Gerät abgeschrieben und mir einen neuen Drucker bei der Konkurrenz gekauft. Samsung Produkte werde ich mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr kaufen.

Das Gerät funktionierte 2 Jahre und 4 Monate. Es wurde mit einem Ausdrucksvolumen von ca. insgesamt 8.000 Seiten kaum benutzt und pfleglich behandelt. Laut dem Datenblatt könne der Drucker einer monatlichen Belastung von bis zu 50.000 Seiten pro Monat standhalten. Ist es für Samsung zu viel der Mühen, dass die Geräte länger funktionieren?

03.09.12 01:36 (letzte Änderung)

12 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:56
09:25
07:11
20:51
13:01
19.6.
Verbrauchsmaterialien Hubert2
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 249,00 €1 HP Scanjet Pro 2000 s2

Dokumentenscanner

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 61,00 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 849,87 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen