1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Canon Pixma iP4500

Lesertest Canon Pixma iP4500: Das zuverlässige und billige Arbeitstier

von Hansjörg Wagner

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Wir nutzen die Pixma iP4200 und iP4500 in der Schule. Der Pixma iP4500 steht im Lehrerzimmer und ist der einzige Farbdrucker für ein 30-köpfiges Kollegium. Im Sekretariat und Rektorat stehen insgesamt drei iP4200er. Die beiden wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines Druckers für die Schule waren Zuverlässigkeit und geringe Betriebskosten.

Zuverlässigkeit:

Unserer Erfahrung nach reagieren manche Drucker auf den Wechsel von Tintentypen empfindlich. Wir nutzen seit der Anschaffung der Drucker (Sommer 2008) ausschließlich Tinte von ein- und demselben Hersteller. Keiner unserer Drucker hat uns in den letzten 2 Jahren je im Stich gelassen. Eingetrocknete Tinte: Einziges Problem war das Eintrocknen der Druckköpfe über die Sommerferien, als die Drucker 6 Wochen lang unbenutzt in der prallen Sonne standen. Aber auch in diesem Fall erwies sich die IP-500er-Serie als echter Glücksfall, denn die einfach herausnehmbaren Druckköpfe lassen sich ohne negative Folgen in lauwarmem Wasser baden. Die Tintenaufnahme auf der Oberseite des Druckkopfes habe ich ebenfalls vorsichtig und sparsam mit lauwarmem Wasser durchgespült. Nach der sorgfältigen Trocknung laufen unsere Drucker seitdem ohne Qualitätseinschränkung weiter. Sie haben uns das Eintrocknen nicht übel genommen.


Betriebskosten:

Da wir ein sehr hohes Druckaufkommen haben, waren die Betriebskosten ein wichtiges Argument. Ich fülle die leeren Patronen mit der Spritze wieder auf und setzte den Chip mit dem Redsetter wieder zurück. Dies ist zwar etwas zeitaufwändig aber dadurch kostet uns eine Patronenfüllung nicht zwischen 10 und 19 Euro für die Originalpatrone sondern nur 30 Cent. Eine komplette Bestückung mit einer großen Schwarz (PGI-5bk) und den vier kleinen (CLI-8M,CLI-8C,CLI-8Y,CLI-8BK) kostet bei Amazon aktuell rund 65,- Euro. Für dieses Geld fülle ich mit meinem Nachfüll-Set fast 40(!!) komplette Patronen-Sätze auf. Unschlagbar günstig! Wir nutzen von Anfang an das Redsetter-Refill-Set und kauften je einen Liter Druckertinte von jeder Farbe dazu. Damit drucken wir seit wir die Drucker haben.

Fazit:

Entsprechend der beiden Kriterien Zuverlässigkeit und geringe Betriebskosten war die Anschaffung der Drucker aus der Canon Pixma iP Serie (4200 und 4500) ein Volltreffer. Obwohl Sie nicht als Profigeräte für den harten, täglichen Einsatz im Büro gebaut wurden, erfüllen Sie diese Aufgabe zu unserer vollen Zufriedenheit: Zuverlässig und unschlagbar günstig.

22.11.10 17:04 (letzte Änderung)

38 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen