1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Test Farblaser: Brother HL-3040CN und HL-3070CW

Test Farblaser Brother HL-3040CN und HL-3070CW: Das Verbrauchsmaterial

von Ulrich Junker

Die Brother Farblaser HL-3040CN und -3070CW haben im Ausieferungszustand Toner für jeweils nur 1.000 Seiten dabei (Schwarz und Farben). Einzelheiten über die Nachkauftoner und weitere Verbrauchsmaterialien sind in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.

Zu den Verbrauchsmaterialien gehören auch die Bildtrommeleinheiten, das Transferband und der Resttonerbehälter. Deren Auswechselintervalle stehen ebenfalls in der Tabelle.


Tonertausch schwer gemacht

Der Tonerbehälter ist in die Entwicklereinheit integriert. Die Bildtrommel ist ein eigenes Bauteil. Zum Wechsel der Tonerkartusche muss man die mit einem einfachen Mechanismus verbundenen Teile aus dem Drucker nehmen - und weiß sofort nicht, wie man sie ablegen soll. Die empfindliche Bildtrommel kommt immer mit der Ablagefläche in Berührung, und anfangs braucht man drei Hände, um den Tonerbehälter von der Bildtrommel zu lösen.

Das ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Die Kartuschen sollte man tauschen können, ohne auch die Bildtrommel entnehmen zu müssen.

Brother HL-3040CN, HL-3070CW - Verbrauchsmaterialien 06/2023*1
 Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU
1.000 Seiten
TN-230BK84,99 €
ab 52,84 €1
2.200 Seiten
Tonerkartusche, Cyan
StarterLU
1.000 Seiten
TN-230C82,99 €
ab 44,55 €1
1.400 Seiten
Tonerkartusche, Magenta
StarterLU
1.000 Seiten
TN-230M82,99 €
ab 47,89 €1
1.400 Seiten
Tonerkartusche, Gelb
StarterLU
1.000 Seiten
TN-230Y82,99 €
ab 46,85 €1
1.400 Seiten
Bildtrommel
DR-230CLLU125,99 €
ab 70,72 €1
15.000 Seiten
Transfereinheit
BU-200CLLU111,99 €
ab 385,24 €1
50.000 Seiten
Toner-Restbehälter
WT-200CLLU22,99 €
ab 15,36 €1
50.000 Seiten
© Druckerchannel (DC)

Die Fixiereinheit zählt Brother nicht zu den Verbrauchsmaterialien, sie ist aber, wie der Resttonerbehälter und die Transfereinheit, ebenfalls nach 50.000 Seiten zum Austausch fällig.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert. Alle Preise sind, soweit nicht anders angegeben, aktuelle Empfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
05.11.10 10:14 (letzte Änderung)
1Kostspieliges Multitalent
2Das Verbrauchsmaterial
3Die Druckkosten
4Papierhandling, Schnittstellen und Bedienung
5Die Druckqualität: Text, Grafik, Farbe, Duplex
6Das Drucktempo
Technische Daten & Testergebnisse

119 Wertungen

 
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
1
Forum Aktuell
12:57
LanNerle
12:57
12:47
12:36
FirmaGast_63297
12:16
Advertorials
Artikel
05.06. Brother Sicherheit: Neue Hologramme als Merkmal für Originaltoner-​ & Tinte
02.06. Ricoh fi-​8040: Scanner mit großem Hochformatdisplay und "DirectScan"
01.06. IDC Marktzahlen Q1/2023: Plus beim Druckermarkt mit starken Zahlen für Brother und Epson sowie stabilen bei HP
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 624,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,74 €1 Canon Pixma G3572

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 758,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 529,00 €1 Epson Ecotank ET-8500

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,94 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 244,83 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 310,71 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 646,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen