1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Brother DCP-J715W

Brother DCP-J715W: Brother mit hohen Druckkosten

von Stefanie Ermer

Mit dem DCP-J715W stellt Brother ein Multifunktionsgerät mit neuer Nomenklatur vor. Ab sofort tragen alle neuen Brother-Tintengeräte das "J" im Namen.

Äußerlich ist der neue DCP-J715W nicht von anderen Brother-Multifunktionsgeräten zu Unterscheiden. Auch im Inneren setzt Brother weiterhin auf vier Einzelpatronen (LC1100) die über ein Schlauchsystem mit dem Druckkopf verbunden sind.


Standardmäßig ist der Neuling mit Wlan und Ethernet-Schnittstelle für den Netzwerkeinsatz ausgestattet. Des Weiteren gibt es einen Speicherkartenleser (SD und Memory Stick) und eine Pictbridge-Schnittstelle. Darüber lassen sich Fotos auch ohne Umweg über den PC direkt am Display des Geräts (3,2 Zoll Breitbild) ansehen und anschließend ausdrucken.

Die Papierkassette fasst 100 Blatt und lässt sich nicht erweitern. Der automatische Dokumenteneinzug ist für 15 Blatt konzipiert. Wer seine Blätter gerne doppelseitig bedrucken möchte, muss diese von Hand wenden. Denn eine Duplexeinheit, die mittlerweile bei den meisten Geräten dieser Preisklasse wenigstens optional erhältlich ist, gibt es bei Brother weiterhin nicht.

Verbrauchsmaterial und Druckkosten

Auch im neuen DCP-J715W setzt Brother auf die LC1100-Patronen. Diese funktionieren zwar weiterhin ohne Chip zur Füllstandsanzeige, verursachen jedoch hohe Druckkosten. Verglichen mit anderen Multifunktionsgeräten der Oberklasse druckt Brother mit über 15 Cent pro ISO-Seite am teuersten.

Brother DCP-J715W - Verbrauchsmaterialien 05/2023*1
 Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Farbdokument'*2
Tintenpatrone, Schwarz
StarterLU
300 Seiten
LC-1100BK25,99 €
ab 15,10 €1
450 Seiten
Tintenpatrone, Cyan
StarterLU
240 Seiten
LC-1100C14,99 €
ab 7,81 €1
325 Seiten
Tintenpatrone, Magenta
StarterLU
240 Seiten
LC-1100M14,99 €
ab 7,25 €1
325 Seiten
Tintenpatrone, Gelb
StarterLU
240 Seiten
LC-1100Y14,99 €
ab 7,20 €1
325 Seiten
© Druckerchannel (DC)
Druckkostenanalyse 05/2023*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (10.000 Seiten)
  
Epson Stylus SX620FW
 
 
10,8 ct
Dell V715w
 
 
13,8 ct
Canon Pixma MP640
 
 
14,0 ct
HP Officejet 6500 Wireless E709n
 
 
15,8 ct
HP Photosmart Premium C309g
 
 
16,7 ct
Brother DCP-J715W
 
 
19,1 ct
Lexmark Prevail Pro705
 
20,7 ct
© Druckerchannel (DC)

Preis und Verfügbarkeit

Der Brother DCP-J715W ist ab sofort für rund 190 Euro zu haben. Wie üblich gewährt Brother drei Jahre Garantie.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
19.07.10 09:08 (letzte Änderung)
Technische Daten

7 Wertungen

 
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
1
Forum Aktuell
18:10
16:41
15:36
15:35
15:31
Advertorials
Artikel
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
10.05. Epson Workforce WF-​2110W: Einfacher Pigmenttintendrucker mit Randlosdruck
08.05. Tonerabo kommt: "Ihr HP Color LaserJet Pro MFP 4302 ist HP Instant Ink fähig!"
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 169,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 529,78 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 515,99 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 188,00 €1 Epson Ecotank ET-2814

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 226,90 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 183,53 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen