Wie auch schon im vergangenen Jahr stiftet der Drucker- und Kopiererhersteller Kyocera 100.000 Euro für die drei besten Projekte zum Thema Umweltschutz.
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, geht der Kyocera-Umweltpreis in die nächste Runde. Mittelständische Unternehmen können sich mit klimarelevanten Maßnahmen beim Kyocera-Umweltpreis bis zum 31. März 2010 bewerben. In diesem Jahr sind auch Teilnehmer aus Österreich berechtigt. Die Teilnahmebedingungen und den Bewerbungsbogen hat das Unternehmen auf einer Webseite zum Abruf bereitgestellt.
Zusammen mit dem Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW), dem Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.), der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und dem Internetportal kununu fordert Kyocera in Deutschland und Österreich dazu auf, Umweltkonzepte einzureichen.
Die drei besten Projekte werden mit einem Preisgeld von insgesamt 100.000 Euro unterstützt. Für den ersten Platz gibt es 50.000 Euro, für den zweiten Platz 30.000 Euro. Diese wählt die Jury unter den eingegangenen Vorschlägen aus. Die verbleibenden 20.000 Euro gehen an dem Gewinner des Sonderpreises, den Kyocera mit der Internetplattform www.kununu.com zusammen durchführt. Ab Ende August hat jeder Mitarbeiter in einem Unternehmen die Möglichkeit, über die Webseite einige einfache Fragen zum Umweltengagement seiner Firma zu beantworten. Auf Basis dieser Bewertung entscheidet die Experten-Jury über die Vergabe des Preisgeldes.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter! Preise in Euro inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Verpackungs- und Versandkosten. Bitte beachten Sie die Lieferbedingungen und Versandspesen bei Online-Bestellungen. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Modell.