1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Test S/W-Laserdrucker: Kyocera FS-1350DN und FS-4020DN

Test S/W-Laserdrucker Kyocera FS-1350DN und FS-4020DN: Neue Sparbüchsen von Kyocera

von Ulrich Junker
Seite

Die S/W-Laser von Kyocera drucken besonders günstig. Der FS-4020DN schlägt bei den Druckkosten alle Rekorde. Die Textdruckqualität ist gut.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Mit dem FS-2020D, dem FS-2020DN, dem FS-3920DN und dem FS-4020DN ersetzt Kyocera die auf der Cebit 2006 vorgestellten Modelle FS-2000D, FS-3900DN und FS-4000DN. Dazu kommt noch, am unteren Ende der Leistungspalette, der FS-1350DN. Alle beherrschen den automatischen doppelseitigen Druck.

Die Modelle mit dem N im Namen verfügen neben dem USB-Anschluss auch über eine Netzwerkschnittstelle, die Drucker vom FS-2020D aufwärts auch über einen Parallel-Port.

Mit der steigenden Zahl im Druckernamen nehmen die Anzahl der pro Minute druckbaren Seiten von 30 auf 45 pro Minute zu. Das gleiche gilt für die Bestückung mit Toner, die Soll-Reichweite steigt von 7.200 auf 20.000 Seiten. Einzelheiten stehen auf den Seiten zwei und vier dieses Tests.

Die Preisspanne (UVP) reicht von 505 bis 1.375 Euro.

Im Test sind der FS-1350DN am unteren Ende und der FS-4020DN am oberen Ende der Leistungspalette.

Druckerchannel hat den mit dem FS-1350DN fast baugleichen FS-1300D bereits getestet und ihm in einem Vergleichstest die unangefochten günstigsten Druckkosten bescheinigt.

Druckerchannel-Fazit

Kyocera ist mit moderaten Tonerkosten und langlebigem Verbrauchsmaterial unbestrittener Spitzenreiter bei günstigen Druckkosten. Selbst der über 1.000 Euro teure FS-4020DN kann sich, bei etwa einem halben Cent pro Seite und entsprechender Auslastung, schnell amortisieren.

Bei der Textdruckqualität sind die Testgeräte im Normal-und Qualitätsmodus sehr gut. Nur beim Grafikdruck hapert es ein wenig, wie bei vielen S/W-Lasern.

Einen Wermutstropfen im süßen Kyocera-Wein gibt es aber: Jeder Drucker hat eine eigene Kartusche mit unterschiedlicher Reichweite, und die großen Kartuschen sind nicht in den preiswerteren Druckern zu verwenden.

Wer gute netzwerkfähige Drucker mit sehr preiswertem Druck für mittlere bis hohe Auslastung sucht, der ist mit den vorgestellten Geräten von Kyocera bestens bedient.

20.05.09 21:00 (letzte Änderung)
1Neue Sparbüchsen von Kyocera
2Die Ausstattung: Technische Daten, Papier, Anschlüsse, Bedienfeld
3Das Verbrauchsmaterial
4Die Druckkosten
5Fotodruck: Qualität und Tempo
6Grafikdruck: Qualität und Tempo
7Textdruck: Qualität und Tempo
8Duplex- und Foliendruck
Technische Daten & Testergebnisse

206 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:13
23:10
23:08
22:32
21:58
15:50
Kyocera FS-1370DN Ajireh
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen