1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Konica Minolta Magicolor 4650-Serie

Konica Minolta Magicolor 4650-Serie: Zwei neue Farblaser mit XPS-Druckersprache

von Florian Ermer

Konica Minolta stellt zwei neue Farblaserdrucker mit der neuen Druckersprache XPS (Microsoft) vor, die eine Konkurrenz zu Postscript (Adobe) ist. Mit einer Druckgeschwindigkeit von 24 Seiten pro Minute sind sie auch für größere Druckaufträge gerüstet. Die Preise liegen bei 835 Euro für den Magicolor 4650EN und 1.070 Euro für den Magicolor 4650DN mit Duplexeinheit.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Der Konica Minolta Magicolor 4650DN bietet eine integrierte Duplexeinheit und soll etwa 1.070 Euro kosten, der Magicolor 4650EN kommt ohne Duplexeinheit daher, bietet aber dasselbe Drucktempo und kostet rund 835 Euro.

Mit XPS (XML Paper Specification) will Microsoft eine Konkurrenz zu Adobes PDF-Format im Markt etablieren. In Windows Vista ist bereits ein XPS-Treiber und XPS-Betrachter integriert. Zusätzlich hat Konica Minolta Adobes Postscript als Druckersprache in die Geräte integriert - auch PCL6 und PCL5c ist vorhanden.

Die Druckgeschwindigkeit beträgt bei beiden Druckern 24 A4-Seiten pro Minute sowohl in Farbe als auch in S/W. Standardmäßig bieten die Neuen eine Papierkapazität von 350 Blatt. 250 Blatt finden in der Papierkassette Platz, 100 in der manuellen Zufuhr. Optional lässt sich die Gesamtkapazität auf 850 Blatt erhöhen. Die erste Druckseite soll bereits nach 13 Sekunden im Ausgabefach liegen.

Wer eine Duplexeinheit braucht, muss zum Magicolor 4650DN greifen, denn diese ist fest ins Gerät integriert und lässt sich beim kleineren Bruder, dem Magicolor 4650EN, nicht nachrüsten.

Dank der Photoart-9600-Contone-Technologie soll eine Auflösung möglich sein, die 9.600dpi entspricht. Die tatsächliche Auflösung beträgt 600 x 600 dpi. Durch diese Technologie verspricht sich das Unternehmen detalliertere Farbverläufe, ohne die Druckgeschwindigkeit zu beeinträchtigen.

Durch die integrierte Netzwerkschnittstelle eignen sich die Geräte für Arbeitsgruppen, aber durch das Design und die niedrige Geräuschentwicklung sollen sie nach Herstellerangaben auch einen Platz als Desktopdrucker am Arbeitsplatz finden.

Konica Minolta magicolor 4650-Serie
Magicolor 4650ENMagicolor 4650DN
Preis (ca.)875 Euro1070 Euro
Drucktempo A4 Farbe24 ppm
Drucktempo A4 S/W24 ppm
Druckauflösung600 x 600 dpi
maximales Papiergewicht210 g/m²
Papierkapazität250 Blatt Kassette, 100 Blatt manuelle Zufuhr (optional auf 850 Blatt erweiterbar)
SchnittstellenUSB 2.0, Ethernet, Parallelport
Duplexeinheitneinja
DruckersprachenPostScript 3, XPS, PCL 6 (XL3.0),
PCL 5 e/c/6
Garantie24 Monate
© Druckerchannel

weitere Informationen

06.02.08 10:20 (letzte Änderung)

42 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:40
21:24
20:32
18:09
17:56
16:28
16:27
Fehler 140B Gast_67040
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 56,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 523,23 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen