1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Test S/W-Laser: Samsung ML-2851ND

Test S/W-Laser Samsung ML-2851ND: Flachmänner für den Duplexdruck

von Ulrich Junker
Seite

Samsung bietet mit den Geräten ML-2850D und ML-2851ND zwei Monolaser an, die durch die sehr niedrige Bauhöhe von unter 21 Zentimetern auffallen und duplexfähig sind. Die Druckerpreise sind in Anbetracht der guten Ausstattung moderat, die Druckkosten aber hoch.


Samsung wirbt mit den "weltweit kleinsten monochromen Laserdruckern mit integrierter Duplexeinheit" für die Modelle ML-2851ND und ML-2850D. Die beiden unterscheiden sich nur darin, dass das Modell mit dem N im Namen zusätzlich netzwerkfähig ist.

Die Geräte drucken laut Hersteller 28 Seiten pro Minute und kosten zwischen 225 Euro (nur automatischer Duplexdruck) und etwa 275 Euro (zusätzlich mit Netzwerk).

Druckerchannel hat das netzwerkfähige Modell ML-2851ND im Test.

Druckerchannel-Fazit

Beim ersten Blick auf das Gerät fällt sofort die flache Bauweise auf. Tatsächlich, dieser Duplexdrucker ist nicht höher als 21 Zentimeter.

Dem kleinen und leichten Gerät, das unauffällig-elegant auf seinen Einsatz für kleine bis mittlere Arbeitsgruppen wartet, sieht man seine inneren Werte nicht auf den ersten Blick an.

Schon bald stellt man fest, dass der Drucker im normalen Büroumfeld akkustisch nicht wahrnehmbar ist. Das Geräusch im Standby ist leiser als Geflüstertes. Und auch im Betrieb ist die Lärmentwicklung zwar deutlich, aber nicht unangenehm.

Erstaunlich, der kleine Flachmann spuckt fast 29 Seiten pro Minute aus. Nur beim Duplexdruck vermindert sich das auf 14 gedruckte Seiten pro Minute, also nur sieben Blätter. Schade, vom Duplexdruck versprach sich das Labor nicht nur Ökonomisches (Papiereinsparung). Stattdessen kommt ein Zeitverlust hinzu.

Die Verarbeitung macht einen soliden Eindruck, nur der Verschluss des Mehrzweckfachs ist eine Fehlkonstruktion: Fürs Öffnen braucht man mehrere Versuche, bis die Klappe nach vorne fällt.

Die Druckkosten sind zu hoch, 2,5 Cent pro Seite (mit fünf Prozent Deckung) sind nicht zeitgemäß. Da muss Samsung noch mächtig an der Preisschraube für den Toner drehen. Dazu kommen nicht überschaubare Servicekosten, wenn der Drucker 50.000 Seiten gedruckt hat.

13.03.08 18:18 (letzte Änderung)
1Flachmänner für den Duplexdruck
2Die Ausstattung I
3Die Ausstattung II
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Fotodruckqualität und -tempo
7Grafikdruckqualität und -tempo
8Duplex- und Foliendruck
9Textdruckqualität und -tempo
Technische Daten & Testergebnisse

80 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:14
20:48
19:38
17:40
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,21 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 185,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen