1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Drucker
  6. Test S/W-Laser: Samsung ML-2851ND

Test S/W-Laser Samsung ML-2851ND: Die Ausstattung I

von Ulrich Junker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Die Geräteausstattung ist für diese Preisklasse gut, wenn man sich auch gleich eine Papierablage mit größerem Fassungsvermögen wünscht. Und bis auf den etwas störrischen Einzelblatteinzug kommt man mit dem Gerät sehr gut zurecht.

Papierkassetten

Die Papierkassette hat ein Fassungsvermögen von 250 Blatt, dazu kommt ein Mehrzweckfach für ein einzelnes Medium. Zusätzlich gibt es eine optionale Papierkassette für 250 Blatt. Sie kostet etwa 140 Euro. Das Fassungsvermögen von 250 Blatt erreichen die Kassetten aber nur, wenn das Papiergewicht 75 g/m² nicht überschreitet.

Umgang mit Papier


Papier in die Kassette einlegen ist einfach, nur die seitlichen Führungen zum Zentrieren des Papiers sind etwas hakelig. Die Obergrenze, die der Papierstapel nicht überschreiten darf, ist durch deutlich sichtbare Nasen gekennzeichnet.

Der Zugang zum Mehrzweckfach ist durch eine Plastikklappe geschützt. Ein Druck auf die drei Punkte (Bild unten links) soll es öffnen.

Das gelingt nicht immer sofort, selbst wenn man mehrfach energisch darauf drückt. Besser geht´s, wenn man unten auf den Samsung-Schriftzug drückt.

Das Mehrzweckfach (Bild rechts) kann neben Normalpapier auch Umschläge, Etiketten oder Folien verarbeiten. Die Medien dürfen nicht länger als 35,6 Zentimeter sein und nicht mehr als 163 g/m² wiegen.

Mit etwas Geschick kann man die Druckmedien ziemlich gerade einführen, der Drucker zieht sie dann ein Stück ein, hält sie fest, bis der Druckauftrag erteilt ist und führt das Medium dann durch das Druckwerk.

Doch nicht immer gelingt das auf Anhieb. Oft sind mehrere Versuche erforderlich, bis der Einzug das Medium annimmt. Das ist lästig und lässt sich nur vermeiden, wenn man die Bedienungsanweisung ganz genau gelesen hat: Wenn der Drucker das Blatt ein wenig eingezogen hat, die "Cancel"-Taste drücken, dann klappt der Druck sofort. Richtig schlüssig ist das aber nicht.

An der Außenseite der Papierkassette befindet sich rechts eine Öffnung, die als Anhalt den Papier-Füllstand der Kassette anzeigt (Bild links).

In die Ablage (Bild rechts) passen 150 Blatt. Sie liegen dort bei richtiger Papierwahl (siehe Artikel über Druckerpapiere) zwar glatt aber nicht gut geordnet.

  • Fassungsvermögen Papierkassette: 250 Blatt
  • Optionale zweite Papierkassette: 250 Blatt
  • Fassungsvermögen Mehrzweckfach: 1 Blatt
  • Fassungsvermögen Ablage: 150 Blatt

Anschlüsse

Der ML-2850D und der ML-2851ND verfügen über eine USB-Schnittstelle, das Gerät mit dem N im Namen zusätzlich über einen Netzwerkanschluss (Bild links).

Unter den Schnittstellen befindet sich der Kabelanschluss für die optionale Papierkassette (250 Blatt).


Die Platine ist an der rechten Druckerseite leicht zu erreichen, in den weißen Bereich (Bild oben rechts) kann man zusätzlichen DIMM-Speicher einbauen (CLP-MEM301, 128 MByte).

Der Drucker erkennt nicht von selbst, dass zusätzlicher Speicher eingebaut ist. Zur Speichererkennung muss der Postscript-Druckertreiber installiert sein. In der Systemsteuerung kann man dann unter "Drucker", "Eigenschaften" den Speicherriegel aktivieren (Bild rechts).

25.02.08 11:51 (letzte Änderung)
1Flachmänner für den Duplexdruck
2Die Ausstattung I
3Die Ausstattung II
4Das Verbrauchsmaterial
5Die Druckkosten
6Fotodruckqualität und -tempo
7Grafikdruckqualität und -tempo
8Duplex- und Foliendruck
9Textdruckqualität und -tempo
Technische Daten & Testergebnisse

80 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
18:56
17:17
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen