1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. A3-Profi Canon Pixma Pro9500 kommt

A3-Profi Canon Pixma Pro9500 kommt: Profi-Pixma geht in Auslieferung

von Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma Pro9000 Mark II und Pro9500 Mark II" verfügbar.

Bereits im Februar 2006 kündigte Canon einen A3-Fotodrucker mit Pigmenttinten an: Pixma Pro9500. Der soll den von Epson (R2400) dominierten A3-Foto-Markt aufmischen. Wegen Problemen mit den Pigmenttinten ist die Markteinführung immer wieder nach hinten verschoben worden. HP hat mit dem Photosmart Pro B9180 ein vergleichbares Modell vorgestellt. Endlich ist auch der Pixma Pro9500 verfügbar.


Der Canon Pixma Pro9500 setzt wie auch die Konkurrenten von HP und Epson auf Pigmenttinten. Bei Canon sind diese in insgesamt 10 Patronen verteilt und hören auf dem Kunstnamen "Lucia". Gegenüber den beiden Geräten der Konkurrenz stellen die Sonderfarben Rot und Grün eine Besonderheit dar. Neben zwei (parallel-installierten) Schwarzpatronen für je Hochglanzpapier oder Fine-Art-Medien gibt's eine Graupatrone für eine neutrale Darstellung von S/W-Drucken. Auf ein drittes Hellschwarz (wie beim Epson) hat Canon indes verzichtet. Die zehn Einzelpatronen enthalten jeweils 16 Milliliter Tinte und sind für rund 15 Euro (UVP) erhältlich.

Drei A3-Fotodrucker im Vergleich
Canon
Pro9500
Epson
R2400
HP
B9180
Druckfarben1088
Düsen je Farbe768
(BubbleJet)
180
(Piezo)
1.056
(BubbleJet)
Tropfengröße3 pl3,5 .. 22 pl
(variabel)
5 pl
SchwarzFotoschwarz
UND
Mattschwarz
Fotoschwarz
ODER
Mattschwarz
Fotoschwarz
UND
Mattschwarz
C/M/Yjajaja
Fotocyan/
Fotomagenta
jajaja
Dunkelgrauja
Hellgraujajaja
Blau
Rotja
Grünja
© Druckerchannel

Bei der Ausstattung setzt Canon weitgehend auf Merkmale der Konkurrenz. Neben dem Standard-Papiereinzug lassen sich bis zu 1,2-mm-dicke starre Medien gerade durch den Pixma befördern und bedrucken. Ein zusätzliches Papierfach oder gar eine Duplexeinheit wie bei den meisten Standard-Pixma-Modellen üblich gibt es beim Fotopixma nicht. Im Gegensatz zum Epson Stylus hat Canon dem Pro9500 jedoch die Möglichkeit des CD/DVD-Direktdrucks gegeben.

Ausstattung
Canon
Pro9500
Epson
R2400
HP
B9180
Farben gleichzeitig/
Druckpatronen
9 / 108 / 98 / 9
davon Grautöne232
automatische
Kalibrierung per
Densitometer
ja
Standard-
Papiereinzug
von obenvon obenU-Turn
Einzug für
starre Medien
bis 1,2 mmbis 1,3 mmbis 1,5 mm
Rollenpapier/
Schneideeinheit
nein / neinja / neinnein / nein
CD-Druckja
© Druckerchannel

Der Canon Pixma Pro9500 ist ab sofort für rund 820 Euro erhältlich. Derweil hat Epson den Preis für seinen R2400 um 100 Euro auf knapp 800 Euro gesenkt. Der B9180 ist dagegen für günstige 600 Euro zu haben.

weitere Informationen

19.05.07 11:01 (letzte Änderung)
Technische Daten

21 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
09:56
09:25
07:11
20:51
19.6.
Verbrauchsmaterialien Hubert2
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 249,00 €1 HP Scanjet Pro 2000 s2

Dokumentenscanner

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 61,00 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 849,87 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen