1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Leserartikel: CD-Cover mit Überblick

Leserartikel CD-Cover mit Überblick: Ordnung ins CD Chaos bringen

von Michael Schneiker

Zu den Vorlagen


CD Chaos

Wer kennt das nicht, die vielen CDs aus Zeitschriften oder Original Software, die in weißen Papierhüllen verpackt ankommt. CD-Case – Fehlanzeige! Von den eigenen CD-Backups ganz zu schweigen. Anfangs nimmt man das Chaos in Kauf, doch die Flut an CDs wächst stetig. Wohin mit den CDs? Vielleicht ein Hängeregister für CDs? Das ist auf jeden Fall platzsparend, jedoch je mehr CDs zur Sammlung hinzu kommen, desto länger der jeweilige Suchprozess, bis man die gewünschte CD bekommen hat.


Handbeschriftete CD Hüllen

Also hab ich mich fürs klassische CD Regal entschieden und anfangs die innenliegenden Covers einfach umgedreht und von Hand beschriftet. Aber auch das war keine Ideallösung. Einerseits sah die Handschrift sehr unregelmäßig aus, andererseits musste man auch hier wieder von oben nach unten die CDs durchlesen, bis man sein Produkt fand.


komfortable CD-Covers

Nun drucke ich mir einfach CD-Covers bei Bedarf selbst aus, und füge oftmals für die bessere Übersicht noch ein kleines Icon hinzu. Meine Anfänge auf normalen Papier zu drucken und anschließend das flatterige Papier in die Hülle zu pressen, habe ich dabei schnell eingestellt. Irgendwann stand ich im Supermarkt vor dem Regal mit Computerzubehör und kaufte mir ein Nachfüll Big Pack CD-Einleger klassisch von Data Becker.

Diese sind wesentlich stabiler und vor allem vorperforiert. Sehr praktisch! Wenn man sich gleich ein Big Pack (100 Blatt) holt, ist die Masse deutlich günstiger, als 10er Einheiten.

Die CD-Einleger gibt es bei Data-Becker oder aber auch bei Amazon oder schaut euch einfach im nächsten größeren Supermarkt um, da ist es garantiert günstiger als in manchem Elektrofachmarkt.


Durch Perforation leicht abzutrennen

Nun war aber mein nächstes Problem da. Woher bekomme ich die Maße zum drucken? Extra die Software für 15,- Euro von Data Becker kaufen? Aber ich wollte nicht permanent dieses zusätzliche Software installieren, wenn ich doch sowieso MS-Word (bzw. Open Office) installiert habe. Und man hat ja schließlich immer wieder mal ein Cover zu drucken. Kurzerhand nahm ich ein Lineal, und erstellte mir eine eigene Vorlagen-Datei.


Stabiles Papier - Passgenau für die Hülle

Das Bedrucken selbst ist jetzt nicht nur dank Rechtschreibprüfung ein Kinderspiel. Sicherlich ist es einmalig mit Arbeit verbunden, sämtliche Cover auszudrucken. Aber gerade auf lange Sicht, bei vielen CDs, ist diese Methode die übersichtlichste und schnellste Möglichkeit, eine CD zu finden.


So wird jede CD schnell gefunden

In der Vorlage habe ich auch noch mal als blind-Text beschrieben, wie man das Papier richtig in den Drucker einlegen muss. Außerdem stehen dort weitere Tipps zum Thema Handhabung und Übersichtlichkeit der CD-Cover.

Zu den Vorlagen

23.11.06 19:36 (letzte Änderung)

43 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:21
18:07
17:03
15:40
15:27
Artikel
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 519,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 412,40 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 674,96 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,88 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen