1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. Oki C8600n

Oki C8600n: Druckqualität und -tempo: Fotodruck

von Ulrich junker

Druckerchannel prüft jeden Printer mit 13 Testdateien, mit denen wir Geschwindigkeit und Druckqualität testen. Auf den folgenden Seite finden Sie Ausschnitte der drei wichtigsten Dokumente.

Das Druckerchannel-Testfoto

Zum Test der Fotodruckqualität schickt Druckerchannel ein A4-großes Foto im TIF-Format zum Drucker. Das Foto misst 2.362 x 3.307 Pixel und ist 11.627 KByte groß.

Eine komprimierte JPG-Version dieses Fotos (Bild rechts) erhalten Sie in unserem Download-Bereich. Damit können Sie Ihren eigenen Drucker prüfen und bei Interesse bei uns einen Testbericht schreiben.

Das Foto gibt Druckerchannel auf herkömmlichem Kopierpapier mit höchster Auflösung aus.

Druckqualität

Der Oki C8600n druckt mit maximal 1.200 x 600 dpi. Dazu kommt die "ProQ2400" genannte Drucktechnik, die Details noch feiner darstellen soll.

Zusätzlich kann man noch den "Fotomodus" hinzuschalten, der den Kontrast stark erhöht.

Variantentest

Klicken Sie die Bilder an, um sie jeweils in Originalgröße zu sehen.

Drucktempo


Die Einstellung "Fotomodus" (Bildverbesserung) verlangsamt das Drucktempo und bringt meist nicht das erwartete bessere Ergebnis. Ein Vergleich von Treibereinstellungen mit und ohne Fotomodus ist auf Seite 6 zu finden.

Vor dem Ausdruck einer größeren Serie ist es empfehlenswert, Probeausdrucke mit den verschiedenen Treibereinstellungen zu machen. Nur so kann man feststellen, welche Einstellung zur jeweiligen Grafik oder zum Foto passt.

Treibereinstellung
Drucktempo Fotodruck A4 (dc_fotoyield)Drucktempo Fotodruck A3 (dc_fotoyield)
ProQ240024 Sekunden42 Sekunden
ProQ2400, Fotomodus30 Sekunden52 Sekunden
Copyright Druckerchannel.de

Foliendruck

Der Druck von Folien (Transparentfolien und opake*1 Folien) gelingt sowohl in Graustufen als auch farbig sehr gut.

Die Stärke der Folien sollte zwischen 0,12 und 0,13 Millimetern liegen. Was sonst noch beim Foliendruck zu beachten ist, beschreibt Druckerchannel unter anderem beim Test des HP CLJ 2600N auf Seite 5.

*1
opak, Opazität: Grad der Lichtundurchlässigkeit. Opazität ist das Gegenteil von Transparenz, bei bedruckbaren Folien findet man häufig leicht lichtdurchlässige weißliche Folien
14.12.06 18:53 (letzte Änderung)
1Großformat zum Kleinpreis
2Die Ausstattung
3Die Verbrauchsmaterialien
4Die Druckkosten
5Druckqualität und -tempo: Fotodruck
6Fotomodus: Meist ein Qualitätsverlust
7Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
8Druckqualität und -tempo: Textdruck
Technische Daten & Testergebnisse

59 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
05:59
23:14
23:11
22:48
22:05
10:06
19.1.
Artikel
20.01. Epson Ecotank und DE-​UZ 219: "Blauer Engel" -​Versionen für sämtliche Büro-​Ecotanks
16.01. Canon Abkündigungen: Acht Pixma-​ und Maxify-​Tintendrucker werden gestrichen
14.01. Epson Ecotank Pro ET-​5185: Sieht aus wie ein Laser, ist aber ein Tintentankdrucker
10.01. K.MIZRA vs Epson: Patentverwerter verklagt Epson in den USA
09.01. Context Ausblick für 2025: Steigende Druckernachfrage für 2025 erwartet
08.01. Epson ET-​Tinten Multipack Cashback 2025: Zehn Euro Geld-​Zurück beim Kauf eines Ecotank-​Multipacks
07.01. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q1: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf zurück
03.01. Tschüss Workforce Aculaser: Alles auf Tinte -​ Epson kündigt seinen letzten Laserdrucker ab
02.01. HP Drucker Cashback 2025: Geld zurück für alle "Smart Tank"-​ und "4000er Laserjet"-​Drucker
31.12. Canon MF Scan Utility: Probleme mit der Scanfunktion von i-​Sensys-​Multifunktionsdruckern unter Windows 11 24H2
30.12. Peach und SecuReuse: Weitere aufbereitete HP-​Officejet-​Patronen mit Originalchip
23.12. Übernahme am Druckermarkt: Xerox schluckt Lexmark für 1,5 Milliarden US-​Dollar
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 575,95 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 343,49 €1 Kyocera Ecosys MA2101cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 549,94 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 433,50 €1 Kyocera Ecosys PA2600cwx

Drucker (Laser/LED)

ab 164,78 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 220,75 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 738,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen