1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Epson Stylus Photo RX560

Epson Stylus Photo RX560: Foto-Multifunktionsgerät mit schwachem Scanner

von Ronny Budzinske
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Epson Stylus Photo R285, RX585, 685, Picturemate 260" verfügbar.

Nach den beiden Fotodruckern R265 und R360 stellt Epson auch ein Multifunktionsgerät auf Basis des neuen Sechsfarb-Druckwerks vor.


Die neu entwickelte Dye-Tinte hört auf den Namen "Claria" und soll im geschlossenen Fotoalbum bis zu 200 Jahre haltbar sein und nicht ausbleichen.

Die Füllmenge der neuen Patrone beträgt lediglich 7,4 Milliliter. Die alten Kartuschen waren noch mit 13 Milliliter befüllt. Eine Angabe für die Seitenreichweite konnte Epson bislang noch nicht nennen.


Wie auch schon bei den größeren Multifunktionsgeräten RX640 und RX700 setzt Epson nun komplett auf bis zu 1,5 Pikoliter kleine Tintentropfen. Neu ist die "Advanced Variable Sized Droplet Technology". So kann der Druckkopf statt bisher drei nun fünf verschieden große Tintentropfen aus jeder der 540 Düsen ausgeben. In der Praxis können die Geräte feinste Details oder Farbübergänge mit kleinen 1,5-Pikoliter-Tropfen drucken, und größere Farbflächen schneller und effektiver mit großen 20-Pikoliter-Tropfen.

Das Gerät erinnert vom Design her stark an den Stylus Photo RX640. Änderungen findet man bei einer optimierten Anordnung der Bedienelemente und einem Display mit nunmehr "nur" QVGA*1-Auflösung. Gleich mit seinem großen Bruder hat der RX560 allerdings die Möglichkeit, direkt auf speziell beschichtete CD- oder DVD-Rohlinge zu drucken.

Stark abgespeckt hat Epson dafür beim Scanner. Statt einem 3.200-dpi-CCD-Sensor ist im Neuling nur ein 1.200-dpi-Sensor mit CIS-Anordnung verbaut. Nachteil der Technik ist die geringe Tiefenschärfe (zum Beispiel bei einem Buchrücken). Als Vorteil ist eine geringere Energieaufnahme und eine geringere Bauhöhe anzumerken. Auf eine Durchlichteinheit für den Scan von Negativen oder Dia-Positiven muss man ebenfalls verzichten. Insbesondere für ein dezidiertes Fotogerät (sechs Druckfarben) ist der nur unterdurchschnittliche Scanner etwas unverständlich.

Epson Stylus
RX560RX640RX700
Preis230 Euro300 Euro400 Euro
Druckkopf6x90 Düsen
bis zu 1,5 pl
5 Tropfengrößen
6x90 Düsen
bis zu 1,5 pl
3 Tropfengrößen
6x180 Düsen
bis zu 1,5 pl
3 Tropfengrößen
Druckzeit
10x15 Foto
32 Sekunden40 Sekunden45 Sekunden
Tinte"Claria" (6x7,4 ml)
Dye-Tinte
"Quickdry" (6x13 ml)
Dye-Tinte
Scanner1.200 dpi
CIS-Sensor
3.600 dpi
CCD-Sensor
Durchlichteinheit
3.600 dpi
CCD-Sensor
Durchlichteinheit
Display2,5 Zoll
320x240 Pixel
2,4 Zoll
512x384 Pixel
2,5 Zoll
512x384 Pixel
CD-/DVD-Druckjajaja
zusätzl.
Papierkassette für Normalpapier
ja
© Druckerchannel

Der Stylus Photo RX560 soll ab Oktober für rund 230 Euro im Handel erhältlich sein.

*1
QVGA: 320x240 Pixel
25.09.06 19:40 (letzte Änderung)
Technische Daten

6 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:30
18:15
13:46
13:38
10:21
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,51 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 344,64 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,05 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen