1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.789 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Epson Ecotank ET-4950-, ET-3950- und ET-2950-Serie: Duplex-ADF hält in der Tintentanker-Mittelklasse Einzug

artikel › News - 19.08.2025, 08:35

... (Patronen)     8,5 ct     2,5 ct Kyocera Ecosys M5526cdw, M5526cdn und /A-Versionen (Laser)     13,1 ct     1,9 ct Epson Workforce Pro WF-3820DWF     13,9 ct   4,9 ct HP Officejet Pro 9132e (Patronen)     13,9 ct     3,5 ct Xerox C315 und C310 (Laser)    mehr...

Canon i-Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-Monolaser mit verbessertem Scanner

artikel › News - 10.10.2025, 07:45

Canon zeigt flinke Monolaser aus der Mittelklasse. Gegenüber ihren Vorgängern hat sich nichts Grundlegendes geändert, jedoch ist man bei der Sicherheit und den technischen Standards nun wieder auf dem aktuellen Stand. Herausragend ist der Dual-Duplex-ADF bei denmehr...

Büro-Multifunktionsgeräte von Canon, Epson und HP: Tintenprofis für den Büroalltag

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker fürs Büro - 11.06.2014, 10:23

Epson und HP haben den Trend erkannt und bieten immer bessere Tintendrucker für den Einsatz im Büro an. So druckt man mit Tinte günstiger als und mindestens genauso schnell wie mit Laserdruckern. Die Geräteausstattung ist bei diesem Preis in der Regel besser als bei denmehr...

HP Laser MFP 178nw, sehr deutliche Schattenbilder

forum › Farblaserdrucker - 02.02.2023, 12:57

Hallo,bei meinem HP Color Laser MFP 178nw ist sehr plötzlich immer ein Schattenbild zu sehen.Der Abstand beträgt ca. 19 cm vom Original zum Schattenbild. Außerdem sind senktrechte weiße Streifen (von Transportrollen?) zu sehen.Testbild im Anhang.Drucker ist ca. 15 Monate immehr...

Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-Modellpflege mit aktuellem Wlan

artikel › News - 06.03.2025, 09:45

... Epson Workforce Pro EM-C800RDWF (weiterhin mit deutlichem Abstand) halbwegs heran. Laserdrucker in der Preisklasse sind durchweg sehr viel teurer beim Tonernachkauf. Druckkostenanalyse 11/2025 *2 Seitenpreis mit 'ISO- Farbdokument' *3 (200.000 Seiten) Seitenpreis mitmehr...

Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm

artikel › News - 03.11.2025, 14:21

Konica Minolta zeigt vier neue Monolaser für sein "Einstiegssortiment". Die Geräte basieren offensichtlich auf Technik von Brother. Erhältlich sind je ein Drucker und ein Multifunktionsgerät in den Geschwindigkeitsklassen 50 und 42 ipm. Ausgelegt sind diese für einemehr...

Günstiger Tinten(tank)Drucker mit ADF-Scan

forum › Allgemeine Kaufberatung - 03.11.2025, 20:13

... "wichtige" Dokument gedruckt. Fax und fancy Formate brauche ich nicht. - Ich will weder Laser (Drucker steht im Schlafzimmer) noch Tintenabo, bin aber notorisch gut darin, am Sonntagabend leere Druckerpatronen vorzufinden. Deshalb werfe ich gerade ein Auge auf diemehr...

Canon i-Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF

artikel › News - 16.09.2025, 07:06

Mit der neuen Generation bringt Canon seine Farblaser-Mittelklasse bei Netzwerk und Sicherheit auf den aktuellen Stand. Dazu kommt ein optimiertes OSD-Bildschirmmenü. Der (in der Klasse schon bislang) führende ADF-Einzug wurde nochmals verbessert. OCR gehört weiterhin zummehr...

S/W-Laser Multifunktionsgeräte 2011: Die Druckqualität bei Grafiken und Fotos

artikel › Test: S/W-Laser Multifunktionsdrucker - 16.06.2011, 09:34

Grafik- und Fotodruck sind gewiss nicht die Hauptaufgaben der S/W-Laser. Dennoch prüfen wir, wie Treiber und Hardware die Daten umsetzen und zu Papier bringen. 1. Die Grafikdruckqualität DC-Grafiktest: dc_grafiktest.pdf. Aus Corel-Draw-10 muss jeder Testkandidat eine A4mehr...

HP Drucker Cashback 2025/08-2026/01: Bis zu 50 Euro zurück für den Kauf eines ausgewählten Tinten- oder Laserdruckers von HP

artikel › News - 21.07.2025, 11:04

Bis Ende Januar 2026 bietet HP eine "Rückvergütung" für den Kauf von bis zu 3 aus 59 ausgewählten Druckern an. Mit dabei sind Farb- und S/W-Laser bis zur 3000er-Serie. Bei den Patronen-Tintendruckern muss zudem "Instant Ink" gebucht werden. Nachlass gibt es auch für diemehr...

HP Color Laserjet Pro 3202- und Pro MFP 3302-Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept

artikel › News - 07.06.2024, 13:25

Mit der 3000er-Serie bekommt die gehobene Farblaserdrucker-Einstieg sklasse bei HP eine sichtbare Auffrischung. Das Gehäuse bleibt weitgehend im biederen Grau. Dafür gibt es nun ein neues Bedienkonzept mit großem Display. Standesgemäß üppig fallen die Druckkosten aus.mehr...

Canon i-Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-Farblaser mit Spitzen-ADF

artikel › News - 26.09.2025, 13:42

Canon macht seine günstigsten Farblaser nicht nur kompakter, sondern bezüglich des ADF-Originaleinzugs auch einzigartig in ihrer Klasse. Einen Duplex-ADF bietet zwar nur das Top-Modell, jedoch gilt auch in Simplex 50 ppm als Maßgabe. Bemerkenswert ist der Scan von schweren undmehr...

Kyocera Ecosys MA2600c-, MA2101c, PA26000c- und PA2101c-Serie: Frischzellenkur mit Touch-Display für alle

artikel › News - 28.01.2025, 08:00

Kyocera erneuert seine Farblaser in der 21- sowie der 26-ipm-Klasse. Neben dem Einsatz aktueller Standards und einem behutsam aufgefrischten Design, gehört nun ein Touch-Display zur Serienausstattung. Während die Folgekosten bei den gehobenen 2600er-Modellen niedrig bleiben,mehr...

Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-Druckertreiber?

artikel › News - 21.09.2023, 08:00

... noch Mopria unterstützten. Ein Beispiel ist die Serie um den recht einfachen S/W-Laser Kyocera MA2001w . Für wenige exotische Druckermodelle gibt es dagegen schon jetzt keine Unterschiede. So bietet Canon für seinen kompakten Fotodrucker Selphy CP1500 keinen eigenenmehr...

HP Einzelpatronenmodus: Drucken mit nur einer Tintenpatrone

artikel › Know-How - 30.04.2025, 11:41

Viele Farb-Tinten- und auch Laserdrucker verweigern ihre Hauptaufgabe, sobald nur eine Patrone aufgebraucht ist. Ohne Ersatz geht dann nichts mehr. HP-Tintendrucker mit Einwegköpfen machen da eine Ausnahme - mit dem "Einzelpatronenmodus". Besonders nützlich ist dieser fürmehr...

Brother MFC-L2800-, DCP-L2600- und HL-L2400-Serie: Einstiegs-Monolaser mit günstigem Nachkauftoner

artikel › News - 24.11.2023, 08:00

Fast aus dem Nichts hat Brother runderneuerte S/W-Laserdrucker der L2000er-Serie vorgestellt. Erfreulich ist, dass WLAN und Duplexdruck nun zum Standard gehören. Das Modell mit Duplex-ADF wurde indes gestrichen. Das Tonerabo "EcoPro" bleibt zubuchbar und startet ab monatlichmehr...

Günstige Drucker am 5. November 2025

forum › Bestpreise - 05.11.2025, 10:10

... Mehr unter https://www.druckerchanne l.de/support/=== S/W-MULTIFUNKTIONSDRUCKER (LASER/LED) ===https://www.druckercha nnel.de/preisinfo.php?ID=d ev5789&t=xerox_b225&src_id =DCF251105&bp=114.80;17623 33801ca. 21% günstiger als bisher (145,89€) - ca. 65% günstiger als diemehr...

Canon i-Sensys MF657Cdw, MF655Cdw, MF651Cw, LBP633Cdw & LBP631Cw: Solide Farblaser-Einstiegsklasse

artikel › News - 01.02.2023, 09:56

Canons neue MF650der und LBP630er-Farblaser-Serien entsprechen weitgehend den Vorgängern. Neben neuen Sicherheitsfunktionen gibt es zudem andere Toner-Kartuschen. Erweiterungsmöglichkeite n gibt es wenig und bleiben der MF750er-Serie vorbehalten. Die Folgekosten lassen sich inmehr...

Kompakte S/W-Multifunktionsgeräte: Druckqualität bei Grafiken und Fotos

artikel › Test: S/W-Laser Multifunktionsdrucker - 17.09.2014, 16:13

Grafik- und Fotodruck sind gewiss nicht die Hauptaufgaben der S/W-Laser. Dennoch prüfen wir, wie Treiber und Hardware die Daten umsetzen und zu Papier bringen. 1. Die Grafikdruckqualität DC-Grafiktest: dc_grafiktest.pdf. Jeder der Testkandidaten muss eine A4-großemehr...

S/W-Laser Vergleichstest Mittelklasse: Vergleichstest: Fünf S/W-Laser aus der Mittelklasse

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 20.08.2004, 11:53

Druckerchannel untersucht fünf aktuelle S/W-Laserdrucker der Mittelklasse zwischen 500 und 1.000 Euro. Im Testparcours nehmen Teil: Brother HL-7050 , HP Laserjet 2300 , Kyocera FS-1920 , Kyocera FS-3820N und Lexmark T420D .In diesem ausführlichen Vergleichstest bewertetmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:36
11:49
11:30
10:56
10:10
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 432,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 257,95 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Brother MFC-L2700DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen