1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 2.718 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Druckerpatrone leer obwohl sie voll ist

forum › Tintendrucker von Epson - 19.05.2020, 11:37

Hallo.Mein Problem ist das mein Drucker sagt die Patrone Black wäre leer. Doch das stimmt nicht ich habe sie aufgeführt es waren auffühlbare Patronen. Doch jetzt drückt er nicht mehr bzw. Wenn ich ihm einen Auftrag gebe kommt ein fast leeres Blatt raus. Was kann ich nun tuenmehr...

Canon Pixma iP4950: Das Verbrauchsmaterial

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 20.09.2011, 12:21

... Der Chip auf den Patronen ist jedoch mittlerweile geknackt und lässt sich per Resetter zurücksetzen. Canon Pixma iP4950 - Verbrauchsmaterialien 10/2025 *1 Preis (UVP) und Preisvergleich Reichweite mit 'ISO-Farbdokument' *2 Tintenpatrone, Schwarz PGI-525PGBK LU 18,00 € abmehr...

preisgünstiger Chip Resetter für Epson T35XL Patronen gesucht

forum › Tintendrucker von Epson - 20.07.2025, 19:53

Hallo zusammen,seit etwa 3 Stunden suche ich jetzt im Netz nach einem Resetter für og. originale Tintenpatronen. Ein einziges Modell für ca. 28 € habe ich gefunden. Weder bei Ali Express, noch anderswo war eine günstigere Alternative aufzutreiben. Ich meine, allemehr...

EPSON 405er-Patronen vorbereiten und befüllen.

forum › Refill - 13.01.2024, 01:04

... ab.So ist die Patronen gefüllt und ist es eine Originalpatrone, kann man sie mit einem Resetter (AliExpress o. Octopus) resetten. Hat man von Ready-Print-Flex noch Patronen über, dann muss man sie mit einem Chip aus China bestücken oder Originalchips von Epson, dann sindmehr...

Epson XP-7100 (Epson 33XL) nachfüllen - so richtig?

forum › Tintendrucker von Epson - 22.07.2022, 06:57

Hallo zusammen,ich würde gerne meine Epson 33XL Patronen nachfüllen.Nach einiger Suche habe ich rausgefunden dass es für diese Patronen keinen Chip-Resetter gibt, ist das erstmal so richtig?Also habe ich nun verschiedene Fill-In Patronen gesucht und auch gefunden. Zum einemmehr...

firmware downgrade / chip reset c9345 wartungsbox

forum › Tintendrucker von Epson - 03.05.2025, 04:21

... firmware wieder zurück bekomme und somit mir erhoffe wieder den c9345 wartungsbox chip resetter richtig nutzen zu können.ich kann mich auch irren das es an der firmware liegt , habe aber schon alles durch , der resetter funktiniert ja auch , nur halt nach 12-24h egal obmehr...

Brother MFC-J5320DW erkennt keine alternativen Patronen mehr – Hilfe benötigt!

forum › Tintendrucker von Brother - 15.08.2024, 13:50

... und auch den Drucker eventuell weiter nutzen zu können, habe ich mir dann einen Resetter bestellt. Der hat auch die ersten zwei Male gut funktioniert, aber jetzt leider nicht mehr.Jetzt bin ich etwas ratlos und frage mich, was ich noch tun kann. Gibt es vielleicht einemehr...

DZ.de verkauft Redsetter für 16,95 €

forum › Tintendrucker von Canon - 22.05.2008, 12:01

Hallo,zuerst einmal: ich bin kein Mitarbeiter von DZ.de sondern Student und gegenüber DZ eher skeptisch eingestellt.Habe gerade jedoch entdeckt, dass DZ.de einen Chipresetter für 16,95 € anbietet, der identisch wie der redsetter aussieht, nur das dieser 22,95 € UVP hat.mehr...

Canon Pixma iP7250: Druckkopf und Tintenpatronen

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 12.11.2012, 09:49

... geben wird. Wer die Tintentanks nachfüllen möchte, muss mangels erhältlichem Chip-Resetter auf die Tintenfüllstandsanzeige verzichten. Der Druckkopf Wer schon frühere Drucker von Canon in Betrieb genommen hat, dürfte beim Auspacken des iP7250 den Druckkopf vermissen.mehr...

Brother-Farbtoner TN-248/XL,TN-249 der neuen Generation (ab 10'2023): Chips, Toner-Reset

forum › Farblaserdrucker - 27.03.2024, 13:46

... glaube ich nicht). Denkbar wäre auch, dass es später für Refiller so eine Art Chip-Resetter oder Auto-Reset-Chips geben wird, doch zur Zeit gibt es in dieser Richtung jedenfalls noch nichts, glaube ich. Die Drucker sind ja auch erst kürzlich auf den Markt gekommen.Diemehr...

"Was der Kleine bis jetzt geschafft hat"

forum › Tintendrucker von Epson - 15.08.2023, 03:01

... meine Patronen rein und weiter gehts. Alles, was man sich zulegen muss, sind zwei Resetter, einen für die Patronen und einen für den Resttintentank, dann ist man gut ausgestattet. Beim Fotopapier empfehle ich nicht zu große Experimente mit Fremdpapier und wenn dann nurmehr...

Fehler beim neuen Drucker

forum › Tintendrucker von Epson - 06.05.2023, 15:03

Hallo, ich habe mal einen Fehlercodeausdruck angehängt, da der neue Drucker schon zweimal seltsame Geräusche gemacht hat, die man von einem Drucker nicht kennt. Die Treiber sind aktuell, bis auf die Firmware, bei der ich vorsichtig bin. Ich benutze Refill-Patronen mit Resettermehr...

Möglichkeit die Chips der der Patronen zurück zu setzen mittels Arduino oder PI

forum › Tintendrucker von Epson - 05.05.2023, 15:13

... Und zwar ist es möglich die alten Tintenpatronen zurückzusetzten ohne den Chip Resetter, und so, dass der Drucker diese als Originale anerkennt ? Denn ich hatte fast leere originale, habe sie mit entsprechendem Gerät zurücksetzen lassen, und nun zeigt er sie als "nichtmehr...

IP7250 ständig Probleme mit verstopfeten Düsen?

forum › Refill - 10.10.2019, 12:38

... der Tintenmenge komplett falsch --> unbrauchbar.Bin dann wieder auf Originalpatronen + Resetter (jetzt in Kombination mit Octopus Office Refilltinte) zurück, weil ich die ständigen Probleme satt hatte.Bisher bin ich mit der Kombination von Originalpatronen (+Resetter) undmehr...

Original Patronen werden nicht mehr akzeptiert

forum › Tintendrucker von Epson - 07.05.2012, 04:17

... werden und auch das Produktionsdatum wird mit angezeigt.Weder Epson noch ein Chip-Resetter aus einem englischsprachigen Forum, mit dem ich mich nun seit Tagen unterhalte, konnte das Problem lösen. Das Problem ist nicht nur auf den 1400er beschränkt:http://forumsmehr...

Gut nachfüllbarer Drucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 30.11.2011, 09:12

... damit eure Hilfe. Ich habe am Rande immer mal mitbekommen, dass es jetzt son Kram wie Resetter, Infrarotdetektoren, undruchsichtige Tintenbehälter etc. gibt. Ich muss ehrlich sagen, dass ich keine Lust habe so nen Aufwand zu betreiben, denn meine bisherigen Patronen ließenmehr...

Chipresetter und Patronen von Digital Revolution nicht kompatibel

forum › Tintendrucker von Canon - 05.10.2009, 15:30

Ich nutze Ersatzpatronen von Digital Revolution und den Chipresetter von Digital Revolution.In letzter Zeit ließen sich die Chips plötzlich nicht mehr resetten (weder bei meinem Resetter, noch bei einem Resetter eines Freundes) und ich ging davon aus, das der Chip nach einermehr...

Redsetter von druckerzubehoer.de

forum › Tintendrucker von Canon - 16.06.2008, 19:37

vor einigen Wochen habe ich den redsetter von Druckerzubehoer gekauft (sudhaus) um die Patronen meines mp 830 zu resettenseitdem ich mehrmals versucht habe meine Patronen zu resetten kann ich nicht mehr drucken. Ohne resetter habe ich immer meine Füllstandsanzeige deaktiviertmehr...

Redsetter: Der Test des Canon-Resetters - Der Sudhaus-Redsetter im Testlabor

forum › DC-Artikel - 29.04.2008, 14:58

Der Canon-Chip-Resetter ist erhältlich. Wir haben ein erstes Exemplar ausführlich getestet - und zeigen das Innenleben des "Redsetters".https://www. druckerchannel.de/artikel. php?ID=2234&t=redsetter_de r_test_des_canon_resetters von Florian Heisemehr...

InkTec-Patronen: Erfahrungen mit Füllmenge?

forum › Refill - 20.09.2006, 18:40

... befinden sollen.Um auch die restlichen 10 ml zu nutzen, habe ich mir daher einen Chip-Resetter besorgt.Nun wissen wir alle ;) dass die Epson-Drucker Luft im Druckkopf übel nehmen. Somit könnte das Resetten und anschließende Vertrauen auf die Füllstandsanzeige fatal enden,mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:38
19:57
18:06
17:08
16:39
Drucker gesuchtEvalein
Artikel
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 164,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 524,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen