1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 12.121 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

HP-Schwarzpatronen Nr. 45 und Nr. 15 refillen: HP-Schwarzpatronen wiederbefüllen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 14.10.2002, 17:44

Druckerchannel zeigt in diesem Workshop zwei Möglichkeiten, wie man die HP-Schwarzpatrone und wiederbefüllt. Die Erste Anleitung zeigt, wie man mit Eigenmitteln vorgeht - alles, was Sie brauchen, ist Tinte und etwas Werkzeug.Hier geht's zum ersten Workshop: HP-Schwarzpatronemehr...

HP Deskjet 6122: HPs neues Arbeitspferd

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 14.10.2002, 14:23

Für rund 200 Euro ist der neue Deskjet 6122 sehr empfehlenswert. Grund: Der 6122 arbeitet weiterhin mit den großvolumigen Tintenpatronen 51645 (S/W) und C6578 (Farbe). Die kosten im Vergleich zu den neuen HP-Patronen Nr. 56 und Nr. 57 (siehe HP Deskjet 5550) wesentlich weniger,mehr...

Canon S300: Ausstattung und Druckkosten

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 13.10.2002, 12:30

Die Ausstattung des S300 fällt eher spartanisch aus: Eine USB-Schnittstelle sorgt für den Anschluss an den PC - ein Parallelport hat Canon eingespart.Nützlich ist die Druckabbruchtaste. Mit der kann der Anwender einen Druckjob sofort stoppen. Bei Druckern dieser Preisklassemehr...

Epson Stylus C70: Flott und gut

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 12.10.2002, 17:39

... arbeitet der Papiervorschub recht laut, beim Fotodruck kann ein Quietschen vorkommen.Die Tinten (Schwarz und Farbe) basieren auf Pigmenten. Das heißt, die Farbe ist nicht in der Tinte gelöst, womit der C70 und C80 wasser- und schmierfeste Ausdrucke produziert. Feuchtemehr...

Lexmark Z65n: Mit Netzanschluss

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 08.10.2002, 15:53

... Euro. Das gleiche Modell ohne Netzwerkanschluss kostet 180 Euro.Unser Fazit: Wer einen Tintendrucker ins Netzwerk einbinden will, ist mit dem Lexmark Z65n günstig beraten. Die versprochene Leistung kann das Gerät im Praxiseinsatz indes nicht einhalten. Fotodruck ist gutmehr...

HP Deskjet 990Cxi: Ausstattung

artikel › Test: Tintendrucker fürs Büro - 08.10.2002, 14:37

Das neue Spitzenmodell unter den HP-Tintenstrahlern hat bei Drucktempo und Bedienkomfort noch einmal zugelegt. Der 990Cxi überzeugte im Test auch durch diverse Detailverbesserungen.Der Hersteller verspricht 17 ppm (pages per minute, Seiten pro Minute) bei Textdruck inmehr...

Epson Stylus C80: Klassenschnellster

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 08.10.2002, 12:45

Epsons Neuer hat den Turbo eingebaut: Über 16 bedruckte Seiten pro Minute wirft er im Praxistest in seinen Ausgabeschacht. Damit erreicht er zwar nicht ganz die Herstellerangabe von 20 Seiten, trotzdem ist er einer der schnellsten bislang von uns getestete Tintenstrahler - einemmehr...

Den geeigneten Drucker oder MFP finden: Tinten- oder Laserdrucker

artikel › Know-How - 08.10.2002, 11:42

Wenn Sie nur in schwarz drucken wollen, sollten Sie sich für einen S/W-Laser entscheiden - damit drucken Sie auf Dauer am günstigsten. Außerdem gibt es keine Tintendrucker mehr, die nur schwarz drucken - sie drucken alle auch farbig, was die Kosten in der Regel hoch hält. Wermehr...

Canon S750: Schnell, günstig, randlos

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 04.10.2002, 16:26

Canon verspricht ein Drucktempo von 20 Seiten pro Minute. Damit gehört der S750 zusammen mit dem Epson C80 zu den schnellsten Tintendruckern. Der Canon bietet allerdings das besondere Plus: den randlosen Druck. Einen großen Unterschied zum baugleichen Canon S520 gibt es bis aufmehr...

HP Color Inkjet CP1160: Drucker mit Topdeck

artikel › Test: Tintendrucker fürs Büro - 04.10.2002, 13:09

Zwischen die Deskjet- und die Business-Inkjet-Familie reiht sich eine neue Tintendrucker-Kategorie. Die nennt sich "Color-Inkjet" und soll sich vor allem auf den Schreibtischen in Büros zu Hause fühlen.Im Drucker-Testlabor haben wir den Color-Inkjet CP1160 genau unter die Lupemehr...

EPSON Colorio PM-970C: News: Neuer Fotodrucker aus Japan

artikel › News - 01.10.2002, 18:08

Ist bei uns der EPSON Stylus Photo 950 gerade aktuell, ist in Japan offenbar schon der Nachfolger erschienen. Der Colorio (so heisst die Tintenstrahldruckerserie in Japan) PM-970C wartet nicht nur mit einem neuen äusserst attraktiven, Design auf, sondern auch die technischenmehr...

Epson Stylus C42: C42 - jetzt auch mit Chip

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 24.09.2002, 16:20

Bis auf ein etwas höheres Drucktempo hat sich gegenüber dem Vorgänger (Epson Stylus C40) nichts getan. Neu ist lediglich ein Nachteil für den Benutzer: Die Tintenpatronen sind nun mit einem Chip ausgestattet, der ein Refill der Patronen ohne teure Hilfsmittel unmöglichmehr...

Canon i550: NEWS: Canon i550

artikel › News - 20.09.2002, 13:46

Für rund 200 Euro ist der neue Canon i550 erhältlich, der auf ein Drucktempo von 18 ppm (pages per minute, Seiten pro Minute) kommen soll. Die Auflösung liegt laut Canon bei 4.800 x 1.200 dpi. Der Drucker ist mit separat austauschbaren Tintenpatronen ausgestattet und kann A4-mehr...

Epson CX5200 und CX3200: NEWS: Epson CX5200 und CX3200

artikel › News - 19.09.2002, 17:15

Erstmals stellt Epson zwei All-In-One-Geräte (AIO) auf Tintenbasis vor. Sie vereinen Drucker, Scanner sowie Kopierer in einem Gerät.Der CX5200 basiert auf dem Epson-C82-Tintendrucker (22 ppm, einzeln austauschbare Tintenpatronen) und besitzt einen 1.200-dpi-Scanner.Im CX3200mehr...

Epson C82: NEWS: Epson Stylus C82

artikel › News - 19.09.2002, 16:40

Als Nachfolger des Stylus C80 stellt Epson den C82 vor, der mit neuen Tinten leuchtende Farben und tiefes Schwarz drucken können soll. Die Auflösung liegt laut Hersteller bei maximal 5.760 x 1.440 dpi und das Drucktempo hat Epson von nominellen 20 ppm auf 22 ppm erhöht. Diemehr...

Finger Weg!: Wenig Tinte für zuviel Geld

artikel › News - 19.09.2002, 14:41

Die Deskjets 920C und 940C sind mit wesentlich kleineren Schwarzpatronen ausgestattet, als der Rest der 900er-Modelle. Die enthalten gerade mal 25 ml Tinte gegenüber 42 ml in allen anderen 900ern. Das bedeutet höhere Seitenpreise. Gleiches gilt für die PSC-Modelle 750 und 950.mehr...

Minolta-QMS magicolor 2300DL: Ausstattung und Druckkosten

artikel › Test: Farblaserdrucker - 13.09.2002, 09:56

Die Bedienung des Menüs hat sich gegenüber den Vorgängermodellen stark verbessern können. Abkürzungen im Display sind verständlich und fehlerfrei. Die Navigation geht über die Buttons einfach von der Hand. Nützlich ist der rote Cancel-Button, der einen Druckauftrag aufmehr...

Epson Stylus C62: Fotos für höchste Ansprüche

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 12.09.2002, 19:26

Der neue C62 kommt als Nachfolger des C60 und ist für rund 100 Euro zu haben. Bei der Auflösung hat Epson nur die horizontale von 2.880 x 720 dpi auf 5.760 x 720 dpi verdoppelt. Einzeln austauschbare Tintenpatronen gibt's bei C62 nicht. Erst die teureren Modelle C70 und C80mehr...

Ältere Epson-Tintenpatronen wiederbefüllen: Refill-Anleitung zu Epsons Kombipatronen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 03.09.2002, 17:25

Alle Epson-Tintendrucker arbeiten mit einem Permanentdruckkopf (Piezo-Druckkopf), der nicht wie bei HP oder oder Lexmark mit jeder leeren Tintenpatrone zwangsläufig in den Müll wandert. Die Epson-Tintenpatronen enthalten lediglich die Tinte.Doch Vorsicht: Die Düsen desmehr...

Canon S900: Ausstattung: Von fehlenden Schnittstellen und kleinen Tröpfchen

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 31.08.2002, 16:32

Einzeln austauschbare Tintentanks ("Single Ink") sind bei Canon-Tintenstrahldrucker n ja schon seit längerem Standard. Dies gilt auch für diesen Fotospezialisten mit sechs Druckfarben. Der Druckkopf ist ein permanentes Bestandteil und hält laut Canon ein "Druckerleben"mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:48
10:10
22:32
20:46
20:44
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen