1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 10.378 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Das Druckerchannel-Osterei: Finde die 3 Druckerchannel-Eier (12:00 Uhr gelöst)

artikel › Gewinnspiele - 27.03.2005, 15:08

Fröhliche Ostern wünscht Druckerchannel! Wer zu faul ist, im Garten nach Eiern zu suchen, der klickt sich einfach bei Druckerchannel durch. Der Osterhase hat 3 Druckerchannel-Eier in unseren Artikeln versteckt. Wer die drei Eier findet und uns die Stellen nennen kann, schicktmehr...

Konica Minolta Magicolor 2430DL / 2400W: Ausstattung

artikel › Test: Farblaserdrucker - 14.03.2005, 15:44

Der geringe Platzbedarf und die kompakte Bauweise sind bislang nur mit der Revolver-Technik möglich. Die hat jedoch den Nachteil, dass der Drucker jede Farbe nacheinander auf ein Übertragungsband druckt, anstatt dies in einem Durchgang zu machen - das kostet Zeit. Rechts immehr...

Canon Pixma MP780: Schmuckstück mit toller Ausstattung

artikel › Artikel von Lesern - 04.03.2005, 17:43

... Das lag aber an der USB-Schnittstelle meines Rechners. Eine neue USB-Karte mit NEC-Chipsatz hat hier Abhilfe geschaffen. Leider hat die Dokumentation bei der Problemlösung nicht weitergeholfen. Die ist eines der Ärgernisse dieses Druckers. Neben einer Kurzanleitung, diemehr...

Aiptek Mini PenCam 1.3Mega: MiniCam

artikel › Artikel von Lesern - 29.12.2004, 23:43

... die Bedienungsanleitung und eine Software-CD Während in den meisten Digitalkameras CCD-Chips zum Einsatz kommen, ist in der Aiptek ein CMOS-Bildsensor (normalerweise in Videokameras verwendet) verbaut. Die Kamera verfügt weder über ein Wechselspeichermedium, noch übermehr...

Brother Hl-4 Ve: Ein super Textdrucker

artikel › Artikel von Lesern - 29.12.2004, 21:35

... Trotzdem halten die Toner extrem lange. Ein wiederbefüllen ist möglich – einen Chip kennen die Toner nicht. Durch den geringen Speicher von 2 und 4 MB sind diese Drucker nicht zum Druck von Grafiken und Bildern geeignet. Das Raster ist sowieso viel zu grob. Weiterhinmehr...

HP Business-Inkjet 2300 versus Canon Business Inkjet 1300: Tintenpatronen und Druckköpfe

artikel › Test: Tintendrucker fürs Büro - 24.12.2004, 13:10

... austauschen muss.In den Tintenpatronen der Canon- und HP-Drucker steckt jeweils ein Chip, der den Füllstand und das Datum speichern kann. Vorteil: Die Tintenpatronen lassen sich jederzeit aus dem Drucker nehmen und später wieder einsetzen und der Drucker weiß anschließendmehr...

Konica Minolta Magicolor 5430 Desklaser: Ausstattung

artikel › Test: Farblaserdrucker - 14.12.2004, 12:47

... und Bildtrommel befördert wird. An jeder Tonerkartusche hat Konica Minolta einen kleinen Chip angebracht. Auf den Chip schreibt der Magicolor 5430 Desklaser jeweils den Füllstand der Patrone. Ist eine Tonerkartusche leergedruckt, akzeptiert der Drucker die Kartuschen nichtmehr...

Canon PIXMA iP4000: Bürosprinter mit vielen Extras

artikel › Artikel von Lesern - 12.12.2004, 14:12

... an der der Originalpatronen. Im Gegensatz zur Konkurrenz hat Canon keine Schikanen wie Chips zur Speicherung des Tintenfüllzustandes eingebaut. Die Patronen können bis auf den letzten Tropfen leergedruckt werden. Die im Lieferumfang enthaltenen Patronen sind vollwertigmehr...

Canon i865: Erstaunlich was alles möglich ist

artikel › Artikel von Lesern - 24.11.2004, 13:28

... sehr sparsam (wie zumindest diverse Tests belegen zu scheinen: z.B. auf pcwelt.de, chip.de, oder (mein Favorit): auf druckerchannel.de). Schwarz-weiß Dokumente werden in einem atemberaubenden Tempo gedruckt . Zwar nicht ganz 18 Seiten wie auf der Verpackung steht. aber SEHRmehr...

HP Color Inkjet CP 1700: sanfter Büroriese - Der HP CP 1700

artikel › Artikel von Lesern - 31.10.2004, 19:34

...: Tintenpatronen und Druckköpfe sind nur begrenzt haltbar und lassen sich danach dank Chip nicht mehr in den Drucker einsetzen - nicht zulange lagern. Deshalb haben leider auch die wenigsten Läden und Versender die Köpfe immer vorrätig. Unser sanfter Büroriese ist trotzmehr...

Canon i865: Robuster Allrounder mit vielen Extras

artikel › Artikel von Lesern - 15.10.2004, 22:07

... andere Vorteile: die Patronen sind sehr simpel aufgebaut und haben keine Schikanen, wie Chips zur Speicherung des Tintenfüllzustands. Aus diesem Grund gestaltet sich das Nachfüllen recht einfach und auch Nachbauten von anderen Herstellern sind preislich sehr attraktiv. Damehr...

HP Laserjet 4250: Die Druckkosten

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 14.10.2004, 14:38

... pro Druckseite von 1,8 Cent - das ist sehr günstig. An den Tonerpatronen hat HP einen Chip untergebracht, an dem der Drucker unter anderem die Füllmenge (Q5942A oder X) erkennt und auf dem der Drucker den jeweiligen Tonerstand speichert. Angenehmer Nebeneffekt für HP:mehr...

Lexmark Z815: Z815 Gute Qualität mit Hinternissen

artikel › Artikel von Lesern - 29.09.2004, 10:32

... gesehen. Das Refillen der Patronen an sich ist kein Problem, wäre da nicht der Chip in der Patrone. Für die Farb und Schwarzpatrone sind die Tinte z.B. von Lexmark Z45 kompatibel. Man kann die Patrone 1-2 nachfüllen, danach erkennt der Drucker die Patrone nicht mehr. Einenmehr...

Lexmark E232: Ausstattung

artikel › Test: S/W-Laserdrucker - 24.08.2004, 11:16

... 6.000-Seiten-Kartusche des Lexmark E330 lässt sich im E232 nicht verwenden: Ein Chip auf der Patrone verhindert, dass die Kartusche mit hoher Füllmenge in den E232 passt. Der Drucker verfügt über eine Parallel- und eine USB-2.0-Schnittstelle. Optional ist ein externermehr...

Canon-BCI-3-Patronen-Test: Handling

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 17.07.2004, 12:04

In die Canon-Drucker aus diesem Test passen vier separate Tintenpatronen. Canon baut relativ einfach aufgebaute Patronen, die Drittanbieter mehr oder weniger einfach nachbauen können - jedoch müssen die Drittanbeiter Patente des Originalherstellers beachten. Einen Chip, wiemehr...

Multifunktionsgeräte auf Tintenbasis: Epson CX6400

artikel › Test: Multifunktions-Tintendrucker für Zuhause - 03.06.2004, 20:14

... die Nummern T0431 (Schwarz) und T0442 bis T0444 (Farbe). Diese besitzen jeweils einen Chip, in welchem der Füllstand der Patrone gespeichert ist. Diese Patronen sind nicht mit denen der C70-/C80-/C82-Serie kompatibel. Die Tasten des CX6400 sind gummiert - dadurch sind siemehr...

Epson-Photo830-Patronen: Test: Kompatible Tinten für Epson Stylus Photo 830

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 15.04.2004, 18:41

Die Epson-Fotodrucker 810, 830, 830U, 925 und 935 besitzen zwei Kartuschen: Die Schwarzpatrone T026 und die Fotopatrone T027. Letztere enthält fünf Farben: Cyan, Magenta, Gelb, Hellcyan und Hellmagenta. Beide Patronen besitzen einen Chip. Auf diesen schreibt der Drucker denmehr...

Epson-C82-Patronen Test: Handling - von erstklassig bis mangelhaft

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 22.03.2004, 19:11

Epson hat mit den separat austauschbaren Tintenpatronen kompliziert aufgebaute Kartuschen auf den Markt gebracht – zusätzlich sind diese mit einem Chip ausgestattet, auf dem der Drucker den Füllstand speichert. Epsons Originalpatrone bietet die beste Verarbeitung im Testfeld.mehr...

238 Tintenpatronen im Test: So testet Druckerchannel Tintenpatronen

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 22.03.2004, 19:06

...-Kartuschen je nach Patronenfüllung variiert, ist der Wert bei den Epson-Patronen mit Chip immer derselbe. Grund: Die Epson-Drucker besitzen einen Tröpfchenzähler – ist ein bestimmter Verbrauch erreicht, schreibt der Drucker auf den Chip der Tintenpatrone, dass diese nunmehr...

HP Color Laserjet 3500: Ausstattung

artikel › Test: Farblaserdrucker - 22.03.2004, 11:03

... 3500 und HP Color Laserjet 3700 verwendet werden können. An jeder Tonerkartusche ist ein Chip angebracht (oben im Bild) auf dem Seriennummer, Tonerstand und das Datum der Erstinstallation gespeichert sind. Ohne Chip akzeptiert der Drucker die Tonerkartusche nicht. Dies sollmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
07:12
20:47
19:57
19:39
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen