1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 433 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #13 zu: Erfahrung mit Acetone Office Systems GmbH aus Berlin

forum › Refill - 27.09.2006, 08:22

Hallo,also das mit dem Zählen habe ich mir auch schon überlegt..obwohl ich auch mit dem orginal nicht immer auf die gleiche Seitenzahl kam...Ich war mit Brother eigentlich immer zufrieden, aber mit dem Modell (DCP7010) bin ich im clinch. Der vorherige DRucker z.B. zeigtemehr...

Antwort #6 zu: Kaufberatung MFG (bis 150 Euro)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.08.2006, 12:07

Danke für deine Antwort Dogio!Vielleicht würde für meine Zwecke doch die Druckqualität eines Brothers ausreichen.Kannst du etwas zur Geschwindigkeit der Brother Geräte sagen? Ist der Farbdruck bei Brother in Ordnung? Was würde denn für den DCP340CW und gegen den MFC-425CNmehr...

Antwort #5 zu: Kaufberatung MFG (bis 150 Euro)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.08.2006, 11:04

Hallo,ich will hier mal ne kleine Lanze brechen für den Brother.Die S/W-Druckqualität ist vergleichbar zu den Geräten anderer Hersteller, mag ja sein, dass man unter dem Mikroskop Unterschiede sieht, aber sicher nicht mit dem Auge.Ich hatte anfangs eine ähnliche Einstellungmehr...

Antwort #4 zu: [S]Drucker mit W-Lan

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.08.2006, 13:28

Schau dir doch auch mal den Brother DCP-340CW an. Ist ein Multifunktionsgerät mit W-Lan und man bekommt ihn zum Teil schon für 179 Euro. Sehr günstige Druckkosten, 3 Jahre Herstellergarantie und dürfte deinem Preisrahmen am ehesten entsprechenhttp://www.bromehr...

Antwort #3 zu: Brother DCP 110 zu empfehlen? Oder doch ein Canon?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.05.2006, 08:35

... vertreiben Noname-Ware die auch schon bei den Brother mit dem LC900-VBM (also auch der DCP110) zu Ausfällen geführt hat. Wenn du auf den Druck von Fotos verzichten kannst (Lexmark-Niveau) und dich nicht an der unausgegorenen Treibersoftware störst ist der Brother einmehr...

Antwort #3 zu: Günstige Druckkosten pro Seite mit einem Tintenstrahler

forum › Allgemeine Kaufberatung - 27.02.2006, 08:06

hallo easyde,richtig günstige Druckkosten hast du mit einem Brother DCP115, da kaufst du dir nur einmal einen Satz kompatible Patronen und füllst diese immer wieder nach. Das Gerät kannst du mit Indoortinte wie mit 1A Tinte befüllen. Das Auffüllen ist so einfach wie einenmehr...

Antwort #13 zu: Hilfe bei AIO-Kauf

forum › Allgemeine Kaufberatung - 14.02.2006, 18:26

@sbubyWelches Gerät hast du? Ich denke ja mal den DCP115.Ich fand den ja von den Tests usw. auch sehr ansprechend und die 3 Jahre Garantie sind einmalig. Aber wenn ich mir den Deckel anschaue, und diesen dann noch anhebe, denke ich, das Brother den Kunden ja qualitativ schonmehr...

Hilfe bei AIO-Kauf

forum › Allgemeine Kaufberatung - 14.02.2006, 14:36

... meiner Bedürfnisse kommen für mich folgende Modelle in die engere Auswahl:- Brother dcp115- Canon MP150- Canon MP170- HP 1510- HP 1610- Epson DX4200Hatte mich anfangs eigentlich auch schon für den Brother entschieden. Als ich mir den jedoch im Laden angeschaut habe, warmehr...

Urheberrechtsabgaben auf Drucker?: Urheberrechtsabgaben auf Drucker?

artikel › Recht - 01.02.2006, 16:20

In den Pressemitteilungen und auf den Webseiten der Druckerhersteller stößt man in letzter Zeit immer häufiger Logos wie rechts im Bild, auf Sätze wie "Das Gerät ist ab sofort für 399 Euro zuzüglich Urheberrechtsabgabe (51,13 Euro) und Mwst erhältlich." (aus einermehr...

Antwort #4 zu: Welches Multifunktionsgerät?

forum › Tintendrucker von Epson - 26.01.2006, 11:18

Also Brother hat zur Zeit die interessantesten Multifunktionsgeräte im Programm. Und das auch noch für einen guten Preis. Also wir haben hier auf Arbeit einen DCP-120c stehen und können nicht klagen. Interessant ist auch der neue DCP-340CW mit LAN, WLAN und Kartenleser. Undmehr...

Brother DCP-340CW: Brother DCP-340CW zu gewinnen

artikel › Gewinnspiele - 18.01.2006, 20:22

Beim DC-BINGO verlosen wir tolle Preise wie Tintendrucker, Farb- oder S/W-Laser, All-in-One-Geräte und vieles mehr.Freitag, 20.1.2006, 21:00|Mein BINGO-Schein anzeigen] In der aktuellen BINGO-Runde verlost Druckerchannel den Brother DCP-340CW im Wert von rund 230mehr...

Antwort #1 zu: AIO S/W laserdrucker

forum › S/W-Laserdrucker - 26.10.2005, 22:11

Ab 229UVP gibts was von Brother. Schau mal unter http://www.brother.de/pro dukte_detail.cfm?artnr=DCP 7010G1Gruß, goofy2mehr...

Brother DCP-7010 oder Samsung SCX 4100?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 07.04.2005, 23:22

Hallo allerseits,bitte helft mir. Welches Scanner/Laserdrucker-Komb igerät soll ich nehmen?Brother DCP-7010 oder Samsung SCX 4100?http://www.brother.d e/produkte_detail.cfm?artn r=DCP7010G1&pos=specshttp: //oa.samsung.de/article.as p?artid=41E4F361-8202-4674 -8D83mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen