1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 154 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #17 zu: Canon Pixma MG7750 oder HP Officejet Pro 8620 oder ...

forum › Allgemeine Kaufberatung - 23.09.2015, 13:00

Hallo,die Frage wurde doch schon in #9 beantwortet. Das Erscheinungsjahr sagt hier nichts aus. Die Technik ist ausgereizt. Vom Kopf hat hat der MG7550 sicher ein wenig mehr Potential, wegen der zusätzlichen Tinte.Vom Gehäuse her geht es bei den einfachen Geräten eher inmehr...

Antwort #5 zu: Canon Pixma MG2950, MG5650, MG6650 und MG7550 - Aktualisierte Pixma-MG-Serie

forum › DC-Artikel - 06.09.2015, 09:23

Ich habe mir den MG7550 als Ablösung für meinen MG6250 gekauft. Die technischen Features gefallen, jedoch stimmt das wesentliche nicht, nämlich der Fotodruck. Im Vergleich zu dem alten Modell druckt er weniger scharf und das bei gleichen Einstellungen sowie Papier. Wie kannmehr...

Antwort #7 zu: Canon MP640 ist tot "B200". Welchen MuFu jetzt?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.08.2015, 14:43

Danke für die Info.Dann kann es auch ein Canon sein.Entscheidung ist gefallen auf Pixma MG7550.Der Scanner ist um Klassen besser.Man muss doch an die Wirtschaft denken und dann in 3 Jahren einen Neuen kaufen.Nur leider ist diese Denkweise gegenüber der Umwelt sch....Vielen Dankmehr...

Antwort #4 zu: Canon MP640 ist tot "B200". Welchen MuFu jetzt?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.08.2015, 12:17

Danke für Eure Hilfe. Im Moment schwanke ich schwanke ich zwischen- Canon Pixma MG7550 und- Epson Expression Photo XP-760Hauptpunkt sind Fotos uns Scan. Für Texte nehm ich einen Laser.Ich war immer Canon Liebhaber, aber aufgrund "B200" (Tot vorprammiert) tendiere ich für denmehr...

Antwort #28 zu: Canon Pixma MG7550 druckt horizontale Streifen

forum › Tintendrucker von Canon - 06.08.2015, 18:10

Nach über 3 Wochen nochmal ein Update: Die erste Einsendung zur Reparatur meines Canon PIXMA MG7550 brachte im Ergebnis: Nichts! Laut Canon funktioniere der Drucker einwandfrei, eine Reparatur fand nicht statt. Dieses Ergebnis war für mich auf ganzer Linie unbefriedigend, warenmehr...

Antwort #8 zu: MG5450s Label Drucker defekt

forum › Tintendrucker von Canon - 29.07.2015, 09:18

... anon-CD-Tray-J-QL2-6297-PI XMA-iP7250-MG5450-MG5550-M G6350-MG6450-MG7150-MG7550 -/371398118252?hash=item56 790d8b6cGruß,mehr...

Antwort #15 zu: Neues MFG

forum › Allgemeine Kaufberatung - 21.07.2015, 22:58

Der MX725 ist mittlerweile aber sogar teurer als der MX925 und lohnt sich deshalb nicht. Die zusaetzliche Grautinte des MG7550 koennte fuer Schwarzweissfotos (aka "Graustufen") zwar interessant sein, aber diese muss man teuer erkaufen und beim Einsatz von Billigpatronen koenntemehr...

Antwort #48 zu: Canon MG7550 oder MX925

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.07.2015, 18:51

Hallo, ich frage mich zum Unterschied der Kopier/Scan-Funktion zwischen den beiden Druckern:Der MG7550 verfügt ja über einen Flachbettscanner - daher kann vermutlich leicht auch beispielsweise mal ein Foto oder Ausschnitt aus einer Zeitschrift kopiert oder gescanntmehr...

Antwort #23 zu: Canon Pixma MG7550 druckt horizontale Streifen

forum › Tintendrucker von Canon - 10.07.2015, 19:03

Hallo,hab auch den MG7550 und die Grafik ausgedruckt. Eigentlich in Ordnung, nur beim blauen Strahlenkranz (Anhang) in der Standard- und Hocheinstellung ein seltsames Druckbild. Im Entwurfsmodus allerdings in Ordnung. Düsendruckmuster ist aber einwandfrei.mehr...

Canon Pixma MG7550 druckt horizontale Streifen

forum › Tintendrucker von Canon - 08.07.2015, 18:46

Hallo Forum,die anfängliche Begeisterung über meinen nigelnagelneuen Canon Pixma MG7550 macht allmählich wachsender Sorge Platz. Und zwar ist mir aufgefallen, dass der Drucker in Bildern und Grafiken dünne horizontale Linien einbaut, wenn die Einstellung der Druckqualitätmehr...

Antwort #5 zu: MG 7750 - über WLAN - kein Druck PDF, größere Dateien, Grafiken

forum › Tintendrucker von Canon - 07.07.2015, 20:19

Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Aber das reicht nicht - das Problem bleibt gleich. Ich kann mir schwer vorstellen, dass das Vorgängermodell MG5200 absolut fehlerfrei jeden noch so großen Druckauftrag drucken konnte, während der neue MG7550 nur leere Seitenmehr...

Solides Multifunktionsgerät mit WLAN gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 25.06.2015, 11:01

Hallo,ich möchte mir ein Multifunktionsgerät mit WLAN für Zuhause kaufen.Derzeit drucke ich noch mit einem Canon PIXMA iP4200 und scanne mit einem Canon LiDE 60. Die Patronen des Druckers sind so ziemlich am Ende und ich möchte ungern nochmal neue Patronen für das Gerätmehr...

Antwort #26 zu: Vergleichstest: Tinten-Multifunktionsgeräte 2014/15 - Multifunktionsdrucker der Mittelklasse

forum › DC-Artikel - 25.06.2015, 07:26

Hallo Gast,du beziehst dich bestimmt auf diesen Absatz von Seite 13 unseres Vergleichstests: Wir reden hier lediglich vom Touch-Display der Geräte beim Kopieren. Dort kann man sich beim MG7550 zwar ein Vorschaubild anzeigen lassen, zuschneiden ist aber nicht möglich. Das bietenmehr...

Antwort #25 zu: Vergleichstest: Tinten-Multifunktionsgeräte 2014/15 - Multifunktionsdrucker der Mittelklasse

forum › DC-Artikel - 24.06.2015, 20:53

Ich habe etwas länger gewartet, bis es den Pixma MG7550 auch in weiß gibt. Das weiße Gehäuse ist unempfindlich.mehr...

Antwort #24 zu: Vergleichstest: Tinten-Multifunktionsgeräte 2014/15 - Multifunktionsdrucker der Mittelklasse

forum › DC-Artikel - 24.06.2015, 20:49

Es ist falsch, dass der MG7550 keine Zuschneidefunktion beim Scannen hat. Benutzt man Scangear, kann man ganz bequem auf dem Vorschaublid einen Bereich markieren, der dann gescannt wird. Damit können z.B. einzelne Fotos aus Zeitungsseiten o.ä. bequem gescannt werden.mehr...

Canon MG7550 - Rattern auf der linken Seite

forum › Tintendrucker von Canon - 24.06.2015, 11:40

Hallo,habe den MG7550 und bin eigentlich sehr zufrieden. Allerdings rattert er auf der linken Seite bei Beendigung des Druckauftrags, wenn er in den Ruhezustand fährt.Habe schon die Klappe vorn (Patronenwechsel) aufgemacht, aber nichts zu sehen.Was könnte das sein oder ist dasmehr...

Antwort #16 zu: neuer (Foto)Tintenstrahldrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.06.2015, 10:06

Will mal eine Rückmeldung machen. Habe inzwischen den Canon Pixma MG7550 und kann nur gutes berichten. Ein Top Druckbild usw.Danke nochmal für die Tipps.mehr...

MG 7750 - über WLAN - kein Druck PDF, größere Dateien, Grafiken

forum › Tintendrucker von Canon - 21.06.2015, 11:44

Hallo zusammen,seit April haben wir den Canon MG7550 (als Nachfolger des hervorragenden MG5200), da dieser CDs drucken kann. Angeschlossen ist der MG7550 wie der Vorgänger über WLAN, seit Mai verbunden mit dem Telekom-Router 724V.Das Problem, welches der Drucker egal vonmehr...

Canon MG7550 druckt 13*18 Fotopapier dennoch auf A4-Normalpapier

forum › Tintendrucker von Canon - 21.06.2015, 11:42

Guten Morgen,Ich habe mir vor einigen Tagen einen Canon PIXMA MG7550 gekauft und wollte diesen auf meinem Homeserver (Windows Server 2012 R2) installieren um ihn allen Computern zugänglich zu machen.Der hauptverwendungszweck dieses Druckers ist eigentlich, 13*18-Fotos zumehr...

Suche Multifunktionsdrucker zum »Qualitativen wenig drucken«

forum › Allgemeine Kaufberatung - 02.06.2015, 18:38

...:+ A3-Druck+ Hinterer Papiereinzug+ WLAN VerbindungMir ist jetzt der Canon PIXMA MG7550 ins Auge gesprungen, leider hat dieser keinen hinteren Papiereinzug. Freue mich über weitere Empfehlungen und Anregungen.MfGSinclairmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:32
20:46
20:44
20:36
18:56
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen