1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 133 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #5 zu: MF Drucker mit Duplex-ADF für Wenigdrucker gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 27.08.2019, 19:33

Hallo,stimmt, auf die Idee kam ich gar nicht. Das wäre die gleiche Schwarztinte, wie bei den Workforce-Teilen. Den Kursiv-Bug gibt es generell nicht. Die Druckkosten sollten aber höher ausfallen. Im Normaldruck wird der Druck jedoch ein klein wenig gröber ausfallen. Nativmehr...

Antwort #9 zu: Neuer Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Duplex-Druck & Duplex-Scan ADF gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.08.2019, 13:18

Hallo, der Kursiv-Bug ist mir bei meinen Epson-Geräten durchaus begegnet - toll find' ich sowas nicht - besonders, wenn er in der x-ten Gerätegeneration noch immer vorhanden ist. Bin gespannt, ob hier noch weitere Alternativen empfohlen werden?! Grußmehr...

Antwort #8 zu: Neuer Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Duplex-Druck & Duplex-Scan ADF gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.08.2019, 12:13

Hallo,den Kursiv-Bug können alle Epsons mit Precisioncore haben. Dazu zählt die WF-47er und die WF-C57er-Serie. Und *tada* eben gerade auch beim WF-3620.Gruß,Ronny Budzinskewww.druckerchann el.demehr...

Antwort #7 zu: Neuer Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Duplex-Druck & Duplex-Scan ADF gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.08.2019, 12:10

... der kleine Bruder ohne Scanner zu sein, aber auch mit Beutel und mit "Rand" und auch Kursiv-Bug. Der Canon hat den Dual-Duplex-ADF als Vorteil. Da ich aber durchaus ab und zu etwas per Textmarker auf Ausdrucken markiere hat er hier einen Nachteil. Der "große" Epson WFmehr...

ET-7750 und die Verwendung unter Windows 7

forum › Tintendrucker von Epson - 06.01.2019, 15:12

Hallo zusammennach dem nicht zutreffenden Problem mit dem Kursiv-Bug ist eine neue Frage aufgekommen die zu einem Kaufhinderniss werden könnte.Beim Lesen der Rezessionen bei einem der weltweit größten Online-Versandhändler habe ich under den 1-Stern Rezessionen einenmehr...

ET-7750 und das Problem mit dem Kursiv-Bug

forum › Tintendrucker von Epson - 05.01.2019, 17:35

... Punkt der mich jedoch vom Kauf noch abhält ist der Artikel hier im DC zum Thema Kursiv-Bug bei Epson ET Geräten.Da ich den Drucker auch für neben Text und Foto, auch für Grafikausdrucke benötige, ist dieser Punkt sehr entscheident für mich! Eine senkrechte Linie mussmehr...

Antwort #4 zu: Buntes Sammelsurium an Fehlern bei der Initialisierung

forum › Tintendrucker von Epson - 13.09.2018, 20:07

... in Farbe, SW und Text gut. Was mir in den Augen brennt ist der auch bei mir vorhandene Kursiv-Bug, der aber nicht so störend ist wie auf Drucken von Kollegen, die noch ältere Modelle von Epson einsetzen. Auch der Duplexdruck funktioniert bei mir bisher zuverlässig und istmehr...

Nachfolger für WF-3620DWF gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 29.08.2018, 19:26

Hallo zusammen,ich habe in den letzten 3 Jahren den Epson WF-3620DWF Multifunktionsdrucker genutzt und musste diesen wegen dem bekannten "Kursiv-Bug" das Gerät schon mehrfach austauschen lassen. Nun habe ich aber ehrlich gesagt keine Lust mehr auf das Gerät, nachdem ich jetztmehr...

Antwort #5 zu: Textschwarz macht Riesenärger

forum › Tintendrucker von Canon - 17.08.2018, 15:32

Hallo,SUDHAUS-Tinte - hier in DC Testsieger bei den Tinten, wenn es um Canon-Drucker geht - habe ich genutzt.Meist in Patronen mit ARC (Autoreset-Chips). Und das rund 4 Jahre lang, nach dem Verbrauch des 1. Satz Original Canontinten. 2x habe ich Textschwarr PGI 550 vonmehr...

Antwort #71 zu: A3+ Tintenstrahldrucker gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.05.2018, 15:34

... Die Druckqualität ist gut, aber manchmal meldet sich im unteren Bereich der Seite der Kursiv-Bug, hier ist dann in einer Reihe alles leicht verschoben. Zum Papier: ich benutze das Tetenal-Papier Duo Print 130, das hat 130g und ist beidseitig matt beschichtet.mehr...

Antwort #9 zu: Haltbarer Drucker für Heimanwender und Home Office

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.03.2018, 08:46

... mit Originaltinte. Kürzlich kam noch ein versetzter Druck bei geraden Linien dazu (wie Kursiv-Bug bei anderen Druckern aber gerade Linien, das muss ich mir noch ansehen).Langer Rede kurzer Sinn: Es gibt keine sichere Empfehlung für einen Drucker wie Du ihn dir wünschst. Dumehr...

Antwort #22 zu: Duplex-ADF auch fürs Scannen?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.03.2018, 08:42

... 10 unterstützt.Probleme und dadurch schlechte Beurteilungen gab es mit dem sogenannten Kursiv-Bug. Diese sollten größtenteils behoben sein und sind von Anfang an in den Qualitätsmodi Entwurf und Standard vorhanden oder auch nicht. Beim Modus hohe Qualität treten siemehr...

Antwort #10 zu: Zuverlässiger MuFu für's Heimbüro/Firma gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 02.03.2018, 12:30

Er wurde auf Amazon mal für 600 Euro neu verkauft, daher hab ich die Information.Was ist denn PCL/PS?Der Epson 5790 scheint schon interessant zu sein (sofern er den "Kursiv-Bug" nicht mehr hat). Der HP 8730...Naja ich tu mich schwer mit dem Ding, weil (erklärt mich für totalmehr...

Antwort #13 zu: Epson-Tintendrucker-Cashback bis 03/2018 - Bis zu vierzig Euro Cashback beim Kauf von Epsons Ecotank-, Workforce- oder Expression-Druckern

forum › DC-Artikel - 20.02.2018, 10:38

Das Problem ist bekannt, und man nimmt sich dem an. Das ist in erster Linie wohl eine Fertigungssache, sollte aber auch mit einer Firmware in den Griff bekommen zu sein.Wie HJK schon sagt: Kaufen und Probieren. Wenn es zu schlimm ist: Zurück damit.Gruß,Ronnymehr...

Antwort #11 zu: Epson-Tintendrucker-Cashback bis 03/2018 - Bis zu vierzig Euro Cashback beim Kauf von Epsons Ecotank-, Workforce- oder Expression-Druckern

forum › DC-Artikel - 20.02.2018, 10:15

Allerbesten Danke fuer die Info!PS:Meinst du man kann mittlerweile getrost beim ET-3750 zuschlagen? Oder läuft man immernoch Gefahr den "Kursiv-Bug" zu bekommen?mehr...

Antwort #2 zu: Epson Workforce Pro WF-C5210DW, WF-C5290DW, WF-C5710DWF & WF-C5790DWF - Nachfolger für Epsons WF-5620 bekommt Beuteltinte

forum › DC-Artikel - 03.02.2018, 19:39

Hallo Gast,wir versuchen das Gerät noch im Frühjahr zu testen. Wahrscheinlich dann der https://www.druckerchanne l.de/device_info.php?ID=49 55&t=epson_workforce_pro_w f_c5710dwf. Zum Kursiv-Bug haben wir noch keine Informationen. Ich habe das Gerät selbst noch nichtmehr...

Antwort #6 zu: Vorstellung

forum › Offtopic - 19.11.2017, 09:18

Moin zusammen,genau so ist es wie Ronny schreibt.Egal welchen Fonts ich zum schreiben anwähle wenn ich speichern oder direkt drucken will habe ich Arial.Ich vermute das es durch eine abgespeckte Vers. kommt. Leider gibt es aber auch keine Onlinehilfe dazu.Naja ich werdesmehr...

Antwort #82 zu: Epson ET-3750 als neuer MFD

forum › Lesermeinungen - 10.11.2017, 15:14

Und er ist da. Die Einrichtung war super einfach, keinerlei Kleckerei mit den Tintenflaschen und nach einem ersten Test auch keinen Kursiv-Bug (einmal im Normal und einmal im Entwurfsmodus). Im Anhang mal die entsprechend gescannte Testseite. Das Druckbild ist insgesamt deutlichmehr...

Antwort #79 zu: Epson ET-3750 als neuer MFD

forum › Lesermeinungen - 09.11.2017, 07:03

Ich habe jetzt auch in den sauren Apfel gebissen und das Warten auf einen besseren Preis aufgegeben. Amazon müsste morgen liefern und dann hoffe ich auf einen nicht vorhandenen Kursiv-Bug und eine reibungslose Abwicklung der Cash-Back-Aktion.mehr...

Antwort #20 zu: Installation unter Win 7 gelingt nicht gem. Manual

forum › Farblaserdrucker - 26.08.2017, 21:30

Fortsetzung von #18@Jokke,#16 von Jokke 53 25.08.2017, 22:42 UhrHallo fritz75,ok, damit haben wir jetzt noch ein paar Informationen (gesichert), aber noch nicht die Ursache.Kleinen Tipp, man stellt die spitzen Klammern normalerweise vor die Zeilen, die man zitiert:(> Danke fürmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:52
12:50
12:30
12:19
11:30
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen