1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 7.518 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

HP Color Inkjet CP 1700: HP Color Inkjet CP 1700D

artikel › Artikel von Lesern - 28.06.2003, 13:44

... intensität sind wie beim CP 1700. Zum Vergleich habe ich das Testfoto nochmal auf Fotopapier ausgegeben. Die Resultate sind vergleichbar: Schöne, intensive Farben, jedoch erkennbare Punkte.Ich verwendete für diesen Ausdruck die Einstellung Auto bei der Papierwahl undmehr...

Antwort #4 zu: i550 abraten??

forum › Tintendrucker von Canon - 27.06.2003, 18:37

Herr acb,muss Herrn Heise etwas Recht geben.Jedoch nach etwa 1Minute verwischt bei mir auf 90gr Papier nichts! Bei Fotopapier sollte nach dem Druck nicht sofort auf die Druckfläche gefasst werden .Ich hatte schon bei Epson viele Sorten ausprobiert, aber nimmt man's genau solltemehr...

Antwort #3 zu: Was läuft schief?

forum › Tintendrucker von Canon - 24.06.2003, 21:29

... für den Canon. Man muss immer das richtige Papier manuell einstellen. Bedruckt man Fotopapier mit "Normalpapier"-Einstellun g wird viel zuviel Tinte aufgetragen.d) Deine Probleme mit 10x15 klingen übel: Der Drucker kann 4x6, 5x7, letter und A4 randlos bedrucken (mit einemmehr...

Was läuft schief?

forum › Tintendrucker von Canon - 22.06.2003, 22:12

Hallo zusammen!Nachdem die Testberichte für dieses gerät durchwegs positiv waren, habe ich mich vor einigen Tagen zum Kauf entschlossen.Die ersten Ergebnisse sind allerdings ziemlich entäuschend.Tests mit verschiedenem Papier (Kopierpapier, Inkjet, Fotopapier- zugegeben, allemehr...

Antwort #4 zu: Welche Papiere?

forum › Tintendrucker von Canon - 19.06.2003, 20:18

Hallo goebi,im Prinzip kann man hier ja viel erzählen, aber ich empfehle Dir, bei Inkjet Papier darauf zu achten, daß dies nicht unter 100 g/m2 dick ist und bei Fotopapier nicht unter 200 g/m2. Wenn Du dies beachtest, kannst Du im Prinzip nichts verkehrt machen, weil dasmehr...

Antwort #1 zu: Passende Tinte und Papier für i850

forum › Tintendrucker von Canon - 19.06.2003, 20:13

Hallo Matthias,also ich nutze den Canon i550 mit Tinte von Penny Markt und bin damit sehr zufrieden. Als Foto-Druckpapier empfehle ich eindeutig Papierstärken über 170 od. 180 g/m2. Ich bezorzuge hier das ALDI Fotopapier, habe aber auch mit dem Fotopapier von Lust for Life mitmehr...

Epson C82 vs Canon i850

forum › Tintendrucker von Canon - 17.06.2003, 19:36

... ich gelesen, daß der Canon nicht wirklich wischfeste Ausdrucke beherrscht?! Gut auf Fotopapier und Spezialpapier schon. Nur brauche ich Textaudrucke auf denen ich mit einem Marker ungestört rumschmieren kann! Wie ist das nun wirklich! Habt Ihr mit Jettec ERfahrungen? Diemehr...

Passende Tinte und Papier für i850

forum › Tintendrucker von Canon - 14.06.2003, 06:10

Hallöchen an alle Canon-User Ich habe seit einer Woche den i850 und bin von der Druckqualität begeistert - besonders im Fotodruck auf dem Original-Fotopapier. Leider ist, wie bereits einige Benutzer bemerkt haben, die Schwarztinte nicht gerade Wischfest. Deshalb habe ich mirmehr...

Antwort #4 zu: Photospeed i850: 7min vs. 3min DIN A4

forum › Tintendrucker von Canon - 08.06.2003, 19:58

Hallo,Wenn Sie in höchstmöglicher Druckqualität drucken wollen, dann wählen Sie im Treiber zuerst Ihr Fotopapier aus, klicken dann bei Druckqualität auf "Eigene" -» "Einstellungen ...", und gehen mit dem Schieberegler ganz nach rechts "Fein" Stufe 1.Dann sollten Sie auf camehr...

Antwort #2 zu: Photospeed i850: 7min vs. 3min DIN A4

forum › Tintendrucker von Canon - 07.06.2003, 20:02

Hallo!Habt ihr wirklich die höchste Qualitätsstufe gewählt (Professionelles Fotopapier, Druckqualität: Eigene, Stufe 1)?Henningmehr...

Antwort #7 zu: Canon i550 - Guter Bürodrucker

forum › DC-Artikel - 04.06.2003, 09:24

@Ungolianth: Bitte halten Sie sich im Forum etwas zurück! Gerne können Sie Antworten geben, machen Sie das aber bitte in einem höflichen Ton. Dies gilt als letzte Verwarnung.@Mutatus: Canon gibt an, dass sich auch das Canon-Spezialpapier (Fotopapier) bedrucken lässt, das 270mehr...

Antwort #5 zu: Canon i550 - Guter Bürodrucker

forum › DC-Artikel - 04.06.2003, 08:26

Falsch!Sie beziehen sich NICHT auf "Canon Fotopapier" sondern allgemein auf Fotopapier, welcher Hersteller ist dabei unerheblich! Fotopapier ist aufgrund der anderen chemischen Bescchichtung bei ähnlicher Dicke, schwerer. Bei Special Coated (gestrichenem Spezialpapier) ist dasmehr...

Antwort #3 zu: Canon i550 - Guter Bürodrucker

forum › DC-Artikel - 04.06.2003, 07:52

Hallo Mutatus,die 105 Gramm gelten für Normalpapiere / Inkjet Papiere.Die 270 Gramm beziehen sich auf Canon Fotopapiere.Gruß,Ronny Budzinskewww.druckerchann el.demehr...

Lexmark Z45: Lexmark Z45

artikel › Artikel von Lesern - 30.05.2003, 18:41

Im Karton waren enthalten:Leider hat das USB-Kabel gefehlt, aber man kann ja nicht alles bekommen für diesen Preis.Hier nun ein paar technische Daten:Ansonsten gibt es nicht viel zu den Daten zu sagen, außer das die Maße bei ausgezogenem Papierfach sind.Die Installation istmehr...

Canon S750 - HILFE für Einstellungen

forum › Tintendrucker von Canon - 25.05.2003, 15:07

... blass aus. Tintenpatronen sind von MMC (hab' ich schon beim Epson dort gekauft) und als Fotopapier nehme ich: Foto Glossy, 180 g von UNICORN. Betriebssystem: Windows XP Prof., V 2002 inkl. Servicepack 1 Einstellungen: Eigenschaften von Canon S750 - Registerkartemehr...

Antwort #2 zu: Qualität Fotodruck

forum › Tintendrucker von Canon - 23.05.2003, 13:15

Hallo,mein Setup ist wie folgt:- Canon i850- auf Canon Fotopapier PR-101- unter WindowsXPGrüßeSaschamehr...

Antwort #2 zu: Unbefriedigende Fotodruckqualität beim C82

forum › Tintendrucker von Epson - 23.05.2003, 09:20

Für Ausdrucke auf Hochglanzpapier ist der C82 definitiv nicht gemacht. Die pigmentierten Tinten legen sich auf die Oberfläche des Papiers und der Glanz verschwindet. Nimmt man jedoch mattes Fotopapier, so lassen sich dennoch sehr gute Fotos drucken.mehr...

Antwort #1 zu: Unbefriedigende Fotodruckqualität beim C82

forum › Tintendrucker von Epson - 21.05.2003, 15:16

... nicht in das Papier eindringt wie bei den alten Epsons. Man braucht wohl spezielles Fotopapier, welches für den C82 geeignet ist.Ich hatte den Drucker auch mal für einen Tag und war entsetzt über die matten Ausdrucke überzogen mit einem Grauschleier. Aufgrund von anderenmehr...

EPSON Stylus C82: Fotodruckqualität unbefriedigend

artikel › Artikel von Lesern - 19.05.2003, 19:53

... ich Original-Epson-Tinte und Epson-Papier, bei dem 670er Pelikan-Kartuschen und Aldi-Fotopapier mit 2880 dpi. In jeder Testeinstellung druckt der alte Drucker farbintensiver, brillanter und schärfer.mehr...

Foto-Einstellungen Canon i850?

forum › Tintendrucker von Canon - 16.05.2003, 11:21

Ich bin jetzt schon einige Zeit am probieren verschiedener Einstellung für den Fotodruck auf Fotopapier (glänzend). Leider habe ich bis jetzt noch nicht die optimalen Einstellungen gefunden. Deshalb wollte ich mal wissen, mit welchen Einstellungen Ihr auf diesem Drucker Fotosmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:59
11:53
Scan AbbruchdickeTinte
11:24
10:16
10:10
3.6.
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 225,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen