1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 279 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #2 zu: Dye Farbtinte zum Druck von Farbfolien

forum › Refill - 30.09.2014, 22:07

... modelle in betrieb gehabt mit nachfüllsystemen und pigmentierter Tinte: auch foliendruck war kein Problem, es waren besondere "matte" bzw. angerauhte Folien, die farben sahen super aus und auch am Overhead projektor super, vorher wurde ein Farblaser sytem genutzt mitmehr...

Antwort #9 zu: Keine Lust auf Kompromisse - Kaufberatung für Lehrer

forum › Allgemeine Kaufberatung - 23.08.2014, 11:07

... da sind Tintenstrahler auf Normalpapier klar im Nachteil gegenüber Laserdruckern. Foliendruck geht bei Tintenstrahlern auf geeignete Folien. Bei all diesen Punkten kommt es klar auf die Anforderungen an.mehr...

Drucker für Lehrer

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.08.2014, 21:56

... Vorstellungen:- ca. max 50 Seiten/Monat- Farbdrucker- Duplexdruck automatisch- Foliendruck möglich- W-Lan (aber nicht unbedingt)- geringste Druckkosten- einzelne Patronen (die man nicht zusammen wechseln muss, wenn eine leer ist)- ein Reinigungsprogramm, das nicht alle 5 minmehr...

Antwort #1 zu: Brother HL-2250DN auf Folie, rabenschwarz?

forum › S/W-Laserdrucker - 30.07.2014, 10:34

Wie das jetzt bei dem Gerät ist kann ich nicht sagen, aber Foliendruck für Platinenbelichtungen ist immer so eine Sache. Oft reicht die Deckung schon aus aber man darf die Platinen dann nicht überbelichten (ein recht häufiger Fehler). Auch ist es besser die Foliemehr...

Antwort #1 zu: Multifunktionsdrucker @ home gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 03.06.2014, 19:20

... 0dwf von Epson. Ist der manuelle Einzug Pflicht fallen die HPs raus.In Sachen Foliendruck muss man allerdings prüfen, wie das mit dem Gerät aussieht. In Farbe könnte vermutlich schwierig werden (deckende Pigmenttinte = blasse Farben an der Wand).Brother ist ne Alternative,mehr...

Drucker fürs Homeoffice

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.05.2014, 00:19

... um Chips und ähnliches kümmern zu müssen.Können sollte er das hier:- Duplexdruck- Foliendrucknicht nötig/wichtig sind:- scanner- fax- netzwerkanschluss, usb reicht.- Fotodruck- CD bedrucken- Seiten größer als A4Vieleicht kennt ja jemand eine gute/bewährte Kombinationmehr...

Antwort #1 zu: Ich kann nicht mehr! Laser = Alternative?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.11.2013, 14:04

... anstatt Farbe oder die Farbe ist so dürftig zu sehen, dass es kein Spaß macht :)Wenn Foliendruck, dann sollte es ein Tintendrucker sein. Es gibt mittlerweile gute Tintendrucker, deren Druckköpfe nicht eintrocknen.mehr...

Antwort #4 zu: Drucker für Home Office gesucht, ca. 250 Seiten/Monat

forum › Allgemeine Kaufberatung - 29.10.2013, 10:17

Danke für die Infos, das deckt sich mit dem was ich in Erfahrung bringen konnte. Foliendruck am Tintenstrahler war bisher ok, geht sicherlich besser aber ist ausreichend so.Ich sehe jetzt zwei Möglichkeiten wie ich das Problem angehen könnte. Ausgangsituation immehr...

Antwort #3 zu: Drucker für Home Office gesucht, ca. 250 Seiten/Monat

forum › Allgemeine Kaufberatung - 29.10.2013, 09:31

... Im Fehlerfall muss man also "nur" das Gerät austauschen/reparieren lassen.Beim Foliendruck sollte man aber erst noch prüfen, ob man mit den Ergebnissen der Tintendrucker leben kann. Da sie mit Pigmenttinte arbeiten sind die Ergebnisse recht Blickdicht und die Farben an dermehr...

Antwort #4 zu: Hilfe bei Kaufentscheidung - HP-Officejet oder Epson Workforce für farbigen OHP-Folien-Druck?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.10.2013, 19:49

Bisher habe ich ein gutes Foliendruckergebnis von einem Epson Workforce WF 3520DWF gesehen - also mit Pigmenttinte.Werde also schauen, Probedrucke auch von meinen Favoriten zu bekommen.Daher reduziert sich nun meine Frage auf:Wer hat die bessere WLAN-Einrichtung - HP odermehr...

Antwort #3 zu: Hilfe bei Kaufentscheidung - HP-Officejet oder Epson Workforce für farbigen OHP-Folien-Druck?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.10.2013, 16:40

Foliendruck ist so eine Sache, was die Haftung der Tinten angeht, hängt das stark vom verwendeten Folienmaterial ab, für die bessere Haftung wird eine Seite aufgeraut, da muss man verschiedene Hersteller testen. Was jedoch gute Farbwiedergabe angeht, sind Pigmenttinten nicht somehr...

Antwort #1 zu: Hilfe bei Kaufentscheidung - HP-Officejet oder Epson Workforce für farbigen OHP-Folien-Druck?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.10.2013, 12:08

Ich denke mal das die Geräte nicht besonders gut für Folie geeignet sind, da sie alle mit Pigmenttinte arbeiten, sind diese mMn nicht die ideale Tinten für Overheadfolien. Allerdings ist der Foliendruck auch nicht unbedingt mein Spezialgebiet, daher möchte ich da keinemehr...

Hilfe bei Kaufentscheidung - HP-Officejet oder Epson Workforce für farbigen OHP-Folien-Druck?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 09.10.2013, 09:34

... Pro WP-4025DW- Epson WorkForce WF-7015Folgende Kriterien sind mir wichtig:- für Foliendruck geeignet (auch mit guter Farbtransparenz)- WLAN (mit einfacher Einbindung) - habe mir vor kurzem einen HP-Laser mit WLAN gekauft und war hellauf begeistert von der einfachenmehr...

Bedrucken von Overheadfolien

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.09.2013, 15:31

Hallo zusammen,als Lehrer brauche ich mangels medialer Alternativen häufig einen Overhead-Projektor. Die hierzu nötigen Folien habe ich bisher mit einem s/w-Laserdrucker gedruckt, was jedoch bei vielen farbigen Abbildungen zu einem Verlust von Information oder Anschaulichkeitmehr...

Antwort #1 zu: AIO-Tinte oder AIO-Laser? Was ist sinnvoll für mich?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 28.06.2013, 23:44

... du da lieber nur den Tintenstrahler gegen ein Modell mit ADF ersetzen. Heutzutage wird Foliendruck aber oft nicht durch den Treiber unterstützt, da sollte man sich dann im Zweifelsfall das Datenblatt oder Handbuch ansehen.mehr...

Antwort #11 zu: Foliendruck mit Laserdrucker

forum › S/W-Laserdrucker - 21.05.2013, 11:23

... einmal einen Hilferuf mit meinen Minimalanforderungen aussenden möchte:- LAN- Duplex- Foliendruck (ganz wichtig!)- A4- (möglichst von Brother)Kann mir da jemand weiterhelfen?mehr...

Foliendruck mit Laserdrucker

forum › S/W-Laserdrucker - 15.05.2013, 20:46

Hallo,ich brauche dringend einen neuen Drucker. Ich bervorzuge s/w Laser. Anforderungen sind: - LAN - Duplex - Foliendruck (ganz wichtig!) - A4 - möglichst von Brother (zumindest hat Brother die besten Bewertungen)optimal: - Scannen (Papierstapel) - Kopierenmehr...

Antwort #2 zu: papiereinzug und foliendruck pixma mg8250

forum › Tintendrucker von Canon - 06.02.2013, 22:59

Foliendruck sollte normalerweise mit der Einstellung "Normalpapier" klappen, es sind aber auch User die Berichten, das sie mit der Einstellung "hochauflösendes Papier" Drucken.sepmehr...

Antwort #1 zu: papiereinzug und foliendruck pixma mg8250

forum › Tintendrucker von Canon - 06.02.2013, 22:46

Viele Drucker unterstützen den Foliendruck im Treiber nicht mehr, dann muss man schauen welche Einstellungen am Besten passen.Beim Einzug des Papiers bzw. Folie muss auch im Anwendungsprogramm der Schacht eingestellt sein (falls eigene Einstellungen dort möglich sind wie z.B.mehr...

Antwort #7 zu: Multifunktionsdrucker für Studium

forum › Allgemeine Kaufberatung - 03.02.2013, 17:38

Hallo,Foliendruck sollte mit speziellen Inkjet-Folien klappen. Allerdings sind die Pigmente der Tinten recht lichtundurchlässig - womöglich ist das Ergebnis nicht richtig farbig. Das müsste man dann testen.Der Resttintentank ist mit einem Handgriff wechselbar. Kostet knapp 30mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:03
23:01
22:15
19:29
17:46
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen