1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 279 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Antwort #1 zu: Duplexdruck bei gemischten pdf-Dateien.

forum › Offtopic - 01.11.2016, 23:24

Das ist recht schwierig nachzuvollziehen, aber bei geschützten Dokumenten kann man ja nicht alles so einstellen, wie man möchte, sondern muss das nehmen was vorgegeben ist.Was meinst du genau mit gespiegelt? Seitenverkehrt damit es z.B. beim Foliendruck auf der Rückseitemehr...

Antwort #1 zu: Suche (Laser-)Drucker für S/W Foliendruck (lichtundurchlässig)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 12.09.2016, 09:05

Das ist nicht immer ganz so einfach, hast du schon mal eine andere Einstellung ausser Foliendruck probiert? u.U. ist die für Overheadfolien optimiert. In der Regel sind reine S/W-Drucker da besser. Wofür soll denn lichtdicht gedruckt werden?mehr...

Multifunktionsdrucker fürs Studium gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 24.06.2016, 23:30

Hallo liebe Druckerchannel-Community, ich bin glaube ich vor 6 Jahren auf diese tolle Community gestoßen und habe mir damals schon durch eine sehr gute Beratung eurerseits den Magicolor 2550 von Konica Minolta gekauft. Dieser Laserdrucker hat mir lange Jahre wirklich gutemehr...

Antwort #19 zu: Referendar (Lehrer) sucht Multigerät

forum › Allgemeine Kaufberatung - 18.06.2016, 13:53

Schau mal, ob dir das weiterhilft.http://h30492 .www3.hp.com/t5/Drucker-un d-All-in-One-Ger%C3%A4te-N utzung/Foliendruck-HP-Offi cejet-Pro-8620/td-p/334985mehr...

Antwort #6 zu: Referendar (Lehrer) sucht Multigerät

forum › Allgemeine Kaufberatung - 01.06.2016, 18:20

... mit den Epson-Geräten gut funktioniert? Bzw. verstehe ich den Hinweis richtig, dass Foliendruck mit Pigmentdruckern (wie der 4630 z.B. auch einer ist) ohnehin nicht vernünftig funktioniert?Dank und Grußbrummimehr...

Antwort #2 zu: Referendar (Lehrer) sucht Multigerät

forum › Allgemeine Kaufberatung - 31.05.2016, 23:48

Hallo brumm@baer,zur Einstimmung könntest Du schon mal in diesen diesen parallel laufenden Thread schauen. http://www.druckerchannel .de/forum.php?seite=beitra g&ID=293635&s=1Nicht , dass es beim Foliendruck wieder zu Missverständnissen kommt. ;-)Wahrscheinlich wirst Du dannmehr...

Referendar (Lehrer) sucht Multigerät

forum › Allgemeine Kaufberatung - 31.05.2016, 22:39

... PDF, nicht notwendig aber angenehm wäre eine Texterkennung und/oder Papiereinzug (ADF)Foliendruck (wischfest und nach Möglichkeit in Farbe)DuplexfähigkeitLan glebigkeit ohne Qualitätsverlustsollte es aushalten mal drei, vier Wochen gar nicht benutzt zu werdenFotos sollenmehr...

Antwort #16 zu: Nicht zufrieden - Suche Mutifunktionsdrucker

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.05.2016, 17:29

Hallo zusammen, ich darf jetzt umtauschen oder bekomme evtl. auch mein Geld zurück.Hat jemand eine Idee? Es sollte ein Lasermultifunktionsdrucke t werden.Die Idee mit Duplex fand ich jetzt eigentlich ganz gut.Ansonsten muss er Farbe haben und schöne Farben drucken.Ich hatte bismehr...

Antwort #8 zu: Drucker für OHP-Folien gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 14.01.2016, 13:55

Da immer wieder die Epson Workforce Reihe genannt wird. Hat jemand Erfahrung mit dem Epson Workforce Pro WF-5190DW in Bezug auf Foliendruck? Die haben ja eigentlich Pigmenttinte, aber ältere Modelle wurden hier schon öfters mal als brauchbar genannt.mehr...

Antwort #7 zu: Drucker für OHP-Folien gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 14.01.2016, 06:57

Das Druckvolumen wäre nicht so hoch. Der Foliendruck (1-3 pro Woche) und hier und da mal Etiketten oder ähnliches. Eher selten war mal ein Foto oder eine CD/DVD dabei. Der IP5200 konnte das alles ganz gut und kompatible Patronen gab es auch. Danke an Jokke, ich werde mir malmehr...

Antwort #6 zu: Drucker für OHP-Folien gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 14.01.2016, 01:30

Hallo bombes,gibt es denn noch andere Anforderungen als Foliendruck?Wieviel wird denn mit dem Drucker gedruckt?Wenn Du mit dem Canon bisher zufrieden bist und nicht so viel mit dem neuen Drucker druckst, könnte man überlegen ein preiswertes Gerät mit Kombipatronen zu wählen,mehr...

Antwort #4 zu: Drucker für OHP-Folien gesucht

forum › Allgemeine Kaufberatung - 13.01.2016, 21:19

... nur sehr flau und konstrastarm. Laser sind genauso gut, wenn nicht besser geeignet zum Foliendrucken, die werden knackig scharf und kontrastreich, es ist aber total wichtig, das richtige Folienmaterial zu benutzen, geeignet entweder für Laser oder Tinte, beides geht nicht,mehr...

Antwort #1 zu: Drucker für Belichtungsfilme (Folien) Siebdruck

forum › Allgemeine Kaufberatung - 10.01.2016, 17:08

... oder verschmiert. Leider haben viele Drucker keine Einstellmoeglichkeit mehr fuer den "Foliendruck". Da muesstest du dann mit den vorhandenen Einstellungen experimentieren.Welchen Drucker verwendest du denn normalerweise?mehr...

Antwort #1 zu: Rollendrucker für Snowboardbau

forum › Allgemeine Kaufberatung - 26.11.2015, 17:04

... Vielleicht gibt es auch eine örtliche Digitaldruckfirma, mit der man so einen Foliendruck zumindest zuerst einmal testen kann. Auch gebrauchte 24 Zoll Drucker-Modelle - 610mm breit gibt es, über Ebay, auch bei Fachanbietern , die gebrauchte Geräte ihrer Kunden beimehr...

Antwort #4 zu: Welcher Drucker?

forum › Allgemeine Kaufberatung - 15.06.2015, 09:46

... _epson_und_hp ich hoffe die passen, vom Budget und vom Druckumfang. Beim Foliendruck muss man darauf achten das dort spezielle Folien benötigt werden, so dürfen z.B. in Laserdruckern keine Folien für Tintenstrahler genutzt werden, da diese die hohen Temperaturen in Lasermehr...

Antwort #3 zu: Suche Farblaserdrucker für Schiebefolien (Wasser)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 06.03.2015, 13:42

Wenn die Folien geeignet sind sollte sie in den meisten Geräten funktionieren die Foliendruck beherrschen, hier muss man dann eher aufpassen das die Folie vom Gerät erkannt wird. In der Regel sind das dann Folien auf Trägermaterial (allein der Dicke wegen und der Handhabung)mehr...

Antwort #5 zu: gibt es noch Randlosdruck auf Normalpapier

forum › Allgemeine Kaufberatung - 16.12.2014, 21:29

... Alles war sehr sauber gedruckt, so wie es sein sollte.---Und für den randlosen Foliendruck funktioniert "Photo Paper Glossy" mit Standard-Einstellungen recht gut.mehr...

Antwort #23 zu: Test: HP Officejet Enterprise Color MFP Flow X585z - Dem Laser geht's an den Kragen

forum › DC-Artikel - 28.11.2014, 13:46

... die können alles, aber wenn man eine Sache mal zwischenschieben muss, mal ein Foliendruck alle paar Jubeljahre, bleibt keine Zeit für extra Recherchen.Oder heute, 5 Faxe doppelseitige Originale, hab ich alles von Doppelseitiges Original auf Einseitige Kopie gemacht undmehr...

Antwort #6 zu: mixt Brother etwa Farben für schwarz?

forum › Tintendrucker von Brother - 29.10.2014, 15:09

von Foliendruck war bisher nicht die Rede, bei dem der Fehler auftritt. Ja, bei Foliendruck wird Schwarz aus den Farben gemischt, bei Normalpapier die Pigmenttinte aus der Patrone gedruckt. Und wo wie das aussieht, fehlt da bei dem Drucker komplett das Cyan/Blau, daher erscheintmehr...

Antwort #6 zu: Dye Farbtinte zum Druck von Farbfolien

forum › Refill - 01.10.2014, 18:39

ich würde einfach die Dyetinten nachfüllen und die Pigmenttintenreste wegdrucken. Pigmente als kleine feste Farbpartikel sind nicht lichtdurchlässig, der Effekt ist noch deutlicher bei Foliendruck mit einem Laserdrucker.mehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:03
23:01
22:15
19:29
17:46
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen