1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden 1.069 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Kompatible Patronen PGI-520/CLI-521 für Canon-Drucker: Günstiger drucken mit Fremdtinte

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 01.09.2010, 08:50

Druckerchannel untersucht in diesem Vergleichstest, wie sich die CLI-521- und PGI-520-Nachbauten von Artech (Armor), Inktec, Jettec, KMP, Peach, Pearl, Pelikan und Sudhaus gegen die Originalpatronen von Canon schlagen. In einem Pixma MP550 müssen alle Probanden ihre Fähigkeitenmehr...

Textschwarz druckt fett und normal abwechselnd

forum › Tintendrucker von Canon - 18.01.2018, 00:51

... allerdings nicht 100% scharf. Ich verwende seit Jahren Refillpatronen und Tinte von Sudhaus. Ich habe bereits den DK durch den Drucker mit Tinte und ausgebaut mit Bügelwasser gereinigt, das Encoderband abgewischt, die Encoderscheibe glaube ich ganz links zu sehen, ich kommemehr...

Alternativen zu den Canon-Patronen PGI-550/CLI-551: Alternativtinten für günstiges Drucken

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 11.07.2013, 10:18

... sind Tinten der drei deutschen Tintenhersteller Arici, Octopus Fluids und Prodinks (Sudhaus Inkjet), ein Billig-Set von Office Agent, das wir über eBay erworben haben, und die Schweizer Firma 3T Supplies mit Tinte, die in bald verfügbaren kompatiblen Tintenpatronen untermehr...

MX 925 druckt kein blau und gelb

forum › Tintendrucker von Canon - 23.01.2021, 15:41

... danach.Nochmals Reinigung, kein Erfolg.Ich benutze wiederbefüllbare Druckpatronen mit Sudhaustinte.Wer weiß Rat.mehr...

Tinte Canon PGI-570 kompatibel zu PGI-580?

forum › Tintendrucker von Canon - 05.09.2018, 00:52

Hallo zusammen Ich habe noch mehrere Sudhaus Nachfülltinte Flaschen von meinem defekten Pixma MX885 also für PGI-570, etc.Es gibt eine Möglichkeit die Patronen PGI-580, usw. über die Öffnung nachzufüllen ohne sie aufzubohren. Die Leeranzeige kann man dann mit entsprechendermehr...

Black oder Photoblack ?

forum › Tintendrucker von Canon - 09.03.2014, 11:42

hi an alle Forenmitglieder,ich habe nur eine kurze frage bezüglich der im Titel benannten Schwarzvarianten.da ich das letzte mal bei einem Auktionshaus Sudhaus Tinte bestellt habe und damit sehr zufrieden war (übrigens auch hier vorgeschlagen die Sudhaus Tinte), wollte ich mirmehr...

Antwort #10 zu: Multifunktions Farbdrucker (für gelegentliche Fotos)

forum › Allgemeine Kaufberatung - 08.03.2024, 11:13

Vor dem 8350 hatte ich lange Jahre einen TS6050 (Vorgänger vom 6350) und war damit zufrieden.Den TS6050 habe ich mit einer anderen Fremdtinte befüllt (Sudhaus bzw. das was ca 2017 unter Sudhaus verkauft wurde), den 8350 betreibe ich mit Octopus Tinte. Selbst wenn einmehr...

Antwort #1 zu: Canon Pixma MX850: Füllstandsanzeige defekt?

forum › Tintendrucker von Canon - 27.08.2023, 12:09

Lieber Rainer!Diese Tintenpatronen sind doch durchsichtig, da kannst du den Tintenstand genau erkennen.Mit dem Redsetter von Sudhaus kann man den Chip hoechstens auf voll stellen, aber nicht auf leer.Wenn du allerdings mit ohne Tinte weiterdruckst, dann geht der Druckkopf kaputtmehr...

Antwort #56 zu: Canon Pixma TS8350a- TS8350-, TS6350a- und TS6350-Serie - Foto-Pixmas mit Papierbreitenerkennung

forum › DC-Artikel - 05.08.2023, 12:11

Ich habe meinen TS6050 sieben Jahre mit Fremdtinte (Sudhaus, oder zumindest stand Sudhaus auf den Flaschen) und Fill-In Patronen betrieben, ohne das was eingetrocknet ist. Der Düsentest sieht ein bisschen zittrig aus, aber verstopft ist keine nach ca. 1 Liter Refilltinte.Da binmehr...

SUDHAUS TINTE

forum › Refill - 01.06.2023, 17:44

halloIch habe gelesen dass seit zeptember keine Antwort mehr kommt von sudhaus.Die Firma Sudhaus und die Tintenherstellung haben wir übernommen.Es ist jetzt eine eingetragene Warenzeichen beim EUIPO unter der Nummer 018756333.Die die noch unter Sudhaus verkaufen sind odermehr...

Antwort #12 zu: Canon Pixma TS8350a- TS8350-, TS6350a- und TS6350-Serie - Foto-Pixmas mit Papierbreitenerkennung

forum › DC-Artikel - 05.05.2023, 11:19

... schon damals erreicht.Im Vergleich zum eigens erstellten ICC Profil Testdruck mit den Sudhaus Tinten auf dem TS6050 sogar schlechter.Werde mir die Tage mal ein neues Profil für den TS8351a erstellen.Für den TS8351a habe ich mir wieder Fill-In Patronen und Octopus Officemehr...

Antwort #48 zu: Tintentest: Alternativen zu den Canon-Patronen PGI-550/CLI-551 - Alternativtinten für günstiges Drucken

forum › DC-Artikel - 04.04.2023, 08:24

SUDHAUS INKJET® wurde von eine französische Firma seit 12/2022 übernommen.Sie ist beim EUIPO eingetragen unter der Nummer 01875633.Die Firma lautet: FIBM Sarl, 29 le village, 88490 La Petite Fosse, FranceInhaber: Bernard Kannengiesser, Tél: 0033 329 51 66 80mehr...

Refill CL-581

forum › Tintendrucker von Canon - 01.03.2023, 10:09

... ag&ID=396282&s=5&t=schwach er_schwarzer_druckGrundsä tzlich bin ich mit der Tinte von Sudhaus zufrieden, es gibt aber ein großes aber:Die Sudhaus Blau trocknet sofort ein. Und mit sofort meine ich, dass die Düse nach circa 15 Seiten Farbdruck verstopft ist. Die Düse hattemehr...

Antwort #50 zu: Schwacher schwarzer Druck

forum › Tintendrucker von Canon - 06.02.2023, 16:50

@Jokke @maximilian59 Im Anhang ein Foto der Sudhaus Tinte. Die alte Cyan Patrone hab ich aufgegeben.Ich hab mir jetzt eine Cyan XL Patrone gekauft (wiegt übrigens 21,35 Gramm).Meint ihr ich kann es nochmal mit der Cyan Tinte von Sudhaus probieren?mehr...

Antwort #49 zu: Schwacher schwarzer Druck

forum › Tintendrucker von Canon - 06.02.2023, 16:06

Da gings nicht um den Preis, kosten alle ungefähr gleich viel. Hab da relativ wenig Input gefunden, was die Qualität angeht.Ich kann dir ehrlicherweise nicht sagen, wie lange ich drucken kann (mit Durchstich), weil nach 10 Seiten die blau stets gestreikt hat :) ...mehr...

Antwort #48 zu: Schwacher schwarzer Druck

forum › Tintendrucker von Canon - 06.02.2023, 14:30

Wenn es fremdtinte sein muss, hätte ich wenigstens zu OCP oder Octopus gegriffen, kostet kaum mehr als die von sudhaus.Ansonsten kannst du dich wie bereits erwähnt bei den originalen Tinten aus der GI-50 Serie (pigmentiert) und/oder GI-53 (dye) bedienen. Kosten ebenfalls kaummehr...

Antwort #44 zu: Schwacher schwarzer Druck

forum › Tintendrucker von Canon - 06.02.2023, 12:02

Hallo,Wenn ich es richtig im Kopf habe, hat der Name Sudhaus ein oder mehrmals den Besitzer gewechselt.In den Zeiten des ersten Inhabers gab es glaube ich sogar eine eigene Produktion, während der Name später dann bei anderen Rechteinhabern zum reinen Aushängeschild fürmehr...

Antwort #43 zu: Schwacher schwarzer Druck

forum › Tintendrucker von Canon - 06.02.2023, 10:55

Sudhaus selbst ist ja meines Wissens selbst kein Tintenhersteller. Es steht dazu auch nichts auf der verlinkten Homepage, nur dass diese aus Deutschland seien. Frag doch mal an, wo die aktuellen Tinten produziert werden. Vielleicht gibt es mit Tinten des Herstellers bereitsmehr...

Antwort #42 zu: Schwacher schwarzer Druck

forum › Tintendrucker von Canon - 06.02.2023, 10:22

Guten Morgen @Jokkeich muss mich leider für die schwächste Alternative entscheiden und kann erstmal nur den Link zur Verfügung stellen.https://www.sudha ustinte.de/Sudhaus-Tinte-C anon-PGI-580-CLI-581-5x-10 0mlsobald ich zu Hause bin lade ich gerne ein Foto der Etikettenmehr...

Antwort #41 zu: Schwacher schwarzer Druck

forum › Tintendrucker von Canon - 06.02.2023, 10:01

Hallo @labla,kannst Du bitte einmal die Etiketten der Sudhaus-Tinten (bitte alle gekauften) als lesbares Bild hochladen? Ich habe da evtl. noch einen Gedanken zu, den ich aber noch nicht äußern möchte. Evtl. hilft auch ein Auszug des Lieferscheins mit den Angaben zu den Tintenmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
07:12
20:47
19:57
19:39
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen