1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Erweiterte Suche

Es wurden mehr als 11.087 Textstellen gefunden.

Sortierung Beste Ergebnisse zuerst

Epson Stylus C82: Druckkosten

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 02.05.2003, 17:02

Dank einzeln austauschbaren Tintenpatronen ist der Epson C82 im Unterhalt richtig günstig. Zwar erscheint der Preis für die Schwarzpatrone T0321 mit rund 35 Euro auf den ersten Blick als ziemlich teuer. Im Testlabor haben wir aber festgestellt, dass diese sehr lange durchhält.mehr...

Leser schreiben Artikel - Gewinne: Gewinne für Juli 2003

artikel › Gewinnspiele - 22.04.2003, 10:26

... schreiben. Fotos auf den Speicherkarten lassen sich direkt drucken.Die Tintenpatronen sind separat auswechselbar. Die Kartuschen bewegen sich beim Druck nicht mit, sondern sind über ein Schlauchsystem mit dem Piezo-Druckkopf verbunden. Weiter Infos zu unserem Juli-Preismehr...

Canon i850: Ausstattung und Druckkosten

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 19.04.2003, 14:21

Canon setzt weiterhin auf einzeln austauschbare Tintenpatronen, was sich positiv auf die Druckkosten auswirkt. Jede Farbe lässt sich getrennt austauschen. Bei HP, Lexmark oder den billigeren Epson-Druckern muss die komplette Farbpatrone in den Müll, wenn eine der Grundfarbenmehr...

EPSON Stylus Photo 890: Ausstattung

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 11.11.2002, 21:20

... Glossy Photo Papier" bieten.Wie beim Vorgängermodell Stylus Photo 870, ist auch in die Patronen des Stylus Photo 890 ein kleiner Chip integriert, der den Tintenstand speichert und an den Drucker meldet. Ist die Patrone einmal leergedruckt, kann sie daher nicht mehrmehr...

Epson Stylus Photo 950: Ausstattung und Druckkosten

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 06.11.2002, 13:10

...-Layout liefert Epson mit. Die Druckkopfhalterung nimmt insgesamt sieben separate Tintenpatronen auf. Das sind (von rechts) Gelb, Hellmagenta, Magenta, Hellcyan, Cyan und zwei mal Schwarz. Während es in der asiatischen Variante des Druckers auch ein Hellgelb gibt, tauschtemehr...

Epson Stylus Photo 925: Ausstattung und Druckkosten

artikel › Test: Tintendrucker für Fotos - 04.11.2002, 14:36

... farbig ist und eine Bildvorschau ermöglicht.Druckkosten:D ie sechs Tinten sind in zwei Patronen untergebracht, eine für Schwarz, eine für die fünf „bunten“ Farben. Dadurch kann keine der farbigen Tinten einzeln ausgetauscht werden, und die Druckkosten schnellen in diemehr...

HP Deskjet 3420: Ausstattung und Druckkosten

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 29.10.2002, 12:12

Der neue Deskjet 3420 von HP benutzt extrem kleine Tintenpatronen. Das macht bereits ein Blick auf die verschiedenen Patronen deutlich (Bild rechts). Zum Vergleich: Die Farbpatrone des HP Deskjet 3420 enthält ganze 8 ml Tinte und kostet rund 15 Euro. In der Farbpatrone C6578Amehr...

Epson Stylus C40: Bis zu 64 Prozent Geld gespart

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 27.10.2002, 09:03

Als aktuellen Epson-Stylus-Drucker der "günstigen" Preisklasse wählten wir den weit verbreiteten Epson C40. Die von uns getesteten Patronen von 14 verschiedenen Anbietern passen auch in die folgenden Modelle: Epson Stylus Color 480, 580, Stylus C20 und C40.Die Druckqualitätmehr...

Druckertipps - Refill (Tinte und Toner): Mit Tinten-Refill früh beginnen

artikel › Know-How - 26.10.2002, 16:27

... fließen können. Zweitens schonen Sie die empfindlichen Düsen. Drucken Sie die Patronen ganz leer, würden die Düsen trocken laufen. Das führt zu starken Ablagerungen und kann die feinen Düsenkanäle verstopfen.mehr...

Druckertipps, die jeder braucht: ...viel mehr Tipps

artikel › Know-How - 26.10.2002, 14:23

... daß die Druckkosten hoch sind. Das kann ich nur bestätigen. Was kann ich tun, um die Patronen möglichst lange zu verwenden?Antwort: Schalten Sie Ihren Tintendrucker möglichst wenig an und aus. Viele Geräte reinigen bei jedem Start die Druckköpfe, wobei eine Menge Tintemehr...

Druckertipps - Canon-Tinten- und Laserdrucker: Canon weiterdrucken lassen

artikel › Know-How - 26.10.2002, 08:59

... BJC-3000 und BJC-6000 sowie alle S-Klasse-Drucker (außer S200/S300) arbeiten mit den Patronen BCI-3e. Diese Patronen besitzen zwei Kammern, die miteinander verbunden sind. In der einen ist Tinte enthalten, in der anderen Kammer befindet sich ein Schwamm, der die Tintemehr...

Druckertipps - Epson-Tinten- und Laserdrucker: Kalibrierung bei Epson-Druckern

artikel › Know-How - 26.10.2002, 08:59

Frage: Ich besitze einen Epson Stylus C40. Mit der Fotodruckqualität bin ich nicht zufrieden. Jetzt habe ich bei einem Freund, der den gleichen Drucker besitzt, ein Fotoausdruck gesehen, der viel besser ist als bei mir. Wie kommt das? Antwort: Die Druckqualität vor allem beimehr...

Druckertipps - HP-Tinten- und Laserdrucker: Schwarze Tinte verschmiert beim Deskjet 660C

artikel › Know-How - 26.10.2002, 08:59

Frage: Seit einiger Zeit schmiert mein Deskjet 660C - jedoch nur bei der schwarzen Tinte, die farbige Patrone druckt fehlerlos. Auch ein Wechsel der Patrone half nicht weiter. Der Patronen-Schlitten ist auch sauber. Antwort: Reinigen Sie vorsichtig mit einem feuchten,mehr...

Canon S750-Patronen: Gut gedruckt und Geld gespart

artikel › Test: Patronen & Nachbauten - 22.10.2002, 15:19

Als aktuellen Canon-Drucker wählten wir den S750 (siehe Test), dessen Patronen (BCI-3eBK, BJC-3eC, BJC-3eM, BJC-3eY) auch in die folgenden anderen Canon-Modelle passen: Canon S400, S450, S500, S520, S600, S630, S750, S4500, BJC-3000, BJC-6000er-Serie.Wie unter-schiedlich sichmehr...

Lexmark-Patronen der X- und Z-Drucker wiederbefüllen: Anleitung zum Refill der Lexmark-Schwarz-Patronen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 14.10.2002, 17:47

Mit diesem Workshop können Sie fast alle Lexmark-Schwarz-Patronen wiederbefüllen. Druckerchannel erklärt Schritt für Schritt wie Sie eine leergedruckte Schwarzpatrone wieder voll machen - ohne sauerei und mit Erfolg.Für folgende Patronentypen geeignet: , , 12A1970, , ,mehr...

Canon-BCI-3- und BCI-6-Patronen refillen: Refill-Anleitung für Canon-BCI-Kartuschen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 14.10.2002, 17:47

Eine Farbpatrone für den Canon Pixma iP4000, iP5000, iP3000, MP750, S750 und viele andere (komplette Liste siehe unten) kostet rund 10 Euro - alle drei Farben immerhin stolze 30 Euro. Wer selber wieder auffüllt, spart weit über 50 Prozent der Kosten.Am Beispiel der Tintentanksmehr...

HP-Schwarzpatronen Nr. 45 und Nr. 15 refillen: HP-Schwarzpatronen wiederbefüllen

artikel › Workshop: Tintenpatronen befüllen - 14.10.2002, 17:44

... die Schwarzpatrone wiederbefüllt.Hier geht's zum zweiten Workshop: HP-Schwarzpatronen Nr. 51645 oder C6615 mit einem Refill-Set wiederbefüllen.mehr...

HP Deskjet 6122: HPs neues Arbeitspferd

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 14.10.2002, 14:23

Für rund 200 Euro ist der neue Deskjet 6122 sehr empfehlenswert. Grund: Der 6122 arbeitet weiterhin mit den großvolumigen Tintenpatronen 51645 (S/W) und C6578 (Farbe). Die kosten im Vergleich zu den neuen HP-Patronen Nr. 56 und Nr. 57 (siehe HP Deskjet 5550) wesentlich weniger,mehr...

Epson Stylus C70: Ausstattung: Mit Single-Ink

artikel › Test: Tintendrucker für Zuhause - 12.10.2002, 17:39

Mit dem C70 und Epson Stylus C80 führte Epson bei ihren Druckern separat austauschbare Tintentanks ein. Das gab's bislang nur bei Canon und bei teureren HP-Tintenstrahlern. Jede Tintenpatrone besitzt einen "SmartChip", der den Tintenfüllstand speichert. Damit will Epson denmehr...

HP Deskjet 990Cxi: Ausstattung

artikel › Test: Tintendrucker fürs Büro - 08.10.2002, 14:37

Das neue Spitzenmodell unter den HP-Tintenstrahlern hat bei Drucktempo und Bedienkomfort noch einmal zugelegt. Der 990Cxi überzeugte im Test auch durch diverse Detailverbesserungen.Der Hersteller verspricht 17 ppm (pages per minute, Seiten pro Minute) bei Textdruck inmehr...

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
19:57
19:39
18:46
17:10
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen