1. DC
  2. Mein DC

Cemal Candan

Doppelseitiger Druck

In diesem Fragebogen dreht sich alles um den Duplexdruck. Duplex steht für doppelseitig, also der Druck auf Vorder- und Rückseite des Papiers. Das Testgerät kann dazu das Papier im Drucker automatisch wenden.

Duplex-S/W-Textdruckqualität

Drucken Sie doppelseitige Texte, indem Sie im Treiber die automatische Duplexfunktion aktivieren. Wie zufrieden sind Sie mit der Druckqualität der Texte?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Brother DCP-395CN?

Duplex-S/W-Textdruckgeschwindigkeit

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie S/W-Texte doppelseitig zum Drucker schicken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Brother DCP-395CN?

Duplex-Druckqualität bei Mischdokumenten (Text & Grafik)

Drucken Sie doppelseitig auf Normalpapier Texte mit Farbgrafiken - wie gut gefällt Ihnen die Qualität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Brother DCP-395CN?

Duplex-Drucktempo bei Mischdokumenten (Text & Grafik)

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie doppelseitige Mischdokumente (Texte und Farbgrafiken) drucken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Brother DCP-395CN?

Durchscheinen

Scheinen Texte und Grafiken auf der anderen Papierseite stark durch, ist das besonders ärgerlich, wenn man doppelseitig drucken will.

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Brother DCP-395CN?

Papierverarbeitung

Achten Sie darauf, wie gut der Papiereinzug arbeitet, wenn Sie Dokumente doppelseitig drucken. Bedruckt das Testgerät beide Seiten gerade? Verursacht das Gerät Papierstaus?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Brother DCP-395CN?

Meine Meinung

In den folgenden drei Feldern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit dem Testgerät in Sachen "Duplexdruck" frei zu formulieren.

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Epson Stylus Office BX625FWD in diesem Themenkomplex auf?

Der Papiereinzug funktioniert (option auto) sehr gut; (option manuell) gut
Der Druck ist in zwei Stufen gegliedert

Trocknungszeit ist der Tinte ist optimal geregelt.
Kein Durchscheinen des Textes

Die Wischfestigkeit der Tinte ist auch beim Duplexdruck superl.
Sehr schneller Duplexdruck.

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Epson Stylus Office BX625FWD in diesem Themenkomplex auf?

Negatives ist mir in diesem Themenkomplex nicht aufgefallen.

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Epson Stylus Office BX625FWD zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

Mein bisheriger Drucker verfügte leider nicht über einen sog. Duplexdruck. Ich hatte aber von Freunden und Bekannten von dieser Funktion für Drucker gehört und so war ich umso neugieriger diese Funktion an dem Epson BX625FWD zu testen. Nachdem ich zunächst zwei Seiten als Vergleichsbasis regulär (d.h. jeweils einseitig) gedruckt hatte, habe ich dieselbe Datei dann versucht doppelseitig also per Duplex zu drucken. Dazu ist in der Software unter den Druckeigenschaften ein Reiter mit der Bezeichnung Seitenlayout integriert. Dieser Reiter ermöglicht weitere zusätzliche Funktionen beispielsweise Multipage, Wasserzeichen etc. Unter anderem eben auch den Duplexdruck. Diesen kann man per Radiobutton an- bzw. ausschalten auf auto bzw. auch auf manuell einstellen. Die besten Ergebnisse habe ich erzielt, wenn ich es auf "Auto" gestellt habe. In diesem Modus steuert der Drucker den Papiereinzug und das Bedrucken der Rückseite des Blattes automatisch. Ich habe auch die Einstellung "manuell" ausprobiert dies führt bei mir allerdings zu Schwierigkeiten beim wenden und erneuten einlegen des Blattes. Möglicherweise liegt das daran, weil ich den Drucker über einen Netzwerk betreibe - jedenfalls meldete das die Software. In der Einstellung "Auto" allerdings gibt es gar nichts zu bemängeln. Der Einzug funktioniert perfekt. Auch die Befürchtung das das Papier möglicherweise durch die zusätzliche Tinte "durchnässt" sein könnte hat sich als grundlos herausgestellt. Auch in diesem Modus druckt der Epson schnell, sauber und präzise. Zusammenfassend muss ich sagen, diese Funktion ist einfach toll. Gerade wenn es darauf ankommt, sehr viel Informationen auf einen Blatt unterzubringen - einfach unschlagbar. Ich bin begeistert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
18:23
18:00
17:43
16:47
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 301,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 74,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen