1. DC
  2. Mein DC

Andy Frevert

Einseitiger Druck

In diesem Themenkomplex geht es vorangig ums einseitige Drucken. Bewerten Sie Qualität, Tempo und die Wischfestigkeit der Drucke. Beachten Sie, dass der doppelseitige Druck mit der eingebauten Duplexeinheit erst im nächsten Fragebogen abgefragt wird.

S/W-Textdruckqualität

Drucken Sie einseitige Texte auf Normalpapier in verschiedenen Qualitätsstufen - wie beurteilen Sie die Qualität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Dell 725?

S/W-Textdruckgeschwindigkeit

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie einseitige S/W-Texte drucken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Dell 725?

Mischdokument-Druckqualität (Text & Grafik)

Drucken Sie auf Normalpapier Texte mit Farbgrafiken - wie gut gefällt Ihnen die Qualität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Dell 725?

Mischdokument-Druckgeschwindigkeit (Text & Grafik)

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie Mischdokumente (Texte & Farbgrafiken) drucken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Dell 725?

Foto-Druckqualität

Drucken Sie Fotos in hoher Druckqualität auf A4- oder 10x15-Fotopapier und bewerten Sie, wie gut Ihnen der Ausdruck gefällt.

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Dell 725?

Foto-Druckgeschwindigkeit

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie Fotos in hoher Qualität drucken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Dell 725?

Wischfestigkeit auf Normalpapier

Drucken sie Texte und Grafiken auf Normalpapier. Beurteilen Sie beispielsweise, wie stark die Tinte auf dem Papier verwischt, wenn Sie mit dem Finger darüber fahren oder wenn Sie Textstellen mit einem Leuchtmarker markieren.

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Dell 725?

Papierverarbeitung

Achten Sie darauf, wie gut der Papiereinzug arbeitet. Wie einfach lässt sich Papier nachlegen, zieht das Gerät die Seiten gerade ein oder kommen häufig Papierstaus vor?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Dell 725?

Meine Meinung

In den folgenden drei Feldern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit dem Testgerät in Sachen "Druckqualität und -tempo" frei zu formulieren.

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Epson Stylus Office BX625FWD in diesem Themenkomplex auf?

  • Der Epson ist quasi sofort druckbereit
  • In der Entwurf- und Normalqualität druckt der BX625FWD super schnell
  • Der Grafikdruck ist sehr gut
  • Die Tinte ist nach dem Druck mit Grafiken sofort trocken
  • Die Rückseite des Papiers ist selbst an Stellen wo Grafiken sind nicht gewellt oder durchscheinend
  • Auch wenn man übertrieben oft, mit einem Textmarker, über dieselbe Textstelle streicht verwischt diese nicht
  • In die Papierkassete kann man 250 Blatt einlegen

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Epson Stylus Office BX625FWD in diesem Themenkomplex auf?

  • Die Textdruckqualität ist mir zu schlecht
  • Die Druckgeschwindigkeit auf „Optimal“ ist unglaublich langsam
  • Die Farbintensität des schwarz bei Text ist nicht kräftig genug
  • Falls das Geräusch beim Ein- und Ausschalten eine Druckkopfreinigung sein sollte, mache ich mir Sorgen um den zusätzlichen Verbrauch an Tinte
  • Der Papiereinzug des Epsons geht schnell aber relativ laut zu Werk

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Epson Stylus Office BX625FWD zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

Nach dem der Epson seit nunmehr einer Woche täglich in Nutzung ist, will ich ihn nicht mehr missen. Der BX625FWD ist nach dem Einschalten binnen Sekunden Druck- und Kopierbereit.

Auch die Druckgeschwindigkeit lässt sich sehen! Ich habe mich nicht mit einer Stoppuhr neben das Gerät gestellt aber vom Gefühl er druckt er auf „Normal“ genau so schnell wie ein Laserdrucker und das ohne Aufwärmphase. Im „Entwurf“ –Modus schießt er das Papier so schnell raus, dass man glaubt es zerreißt das Papier. Die Nutzung über die Jahre wird zeigen ob dieses Tempo, bei zunehmend abgenutzten Transportrollen, noch zu bewältigen ist.

Die Drucksoftware ist eine Wissenschaft für sich. Die Epsonsoftware bietet, eine kaum überschaubare Vielfalt von Optionen, meiner Meinung nach, teilweise doppelt belegt. Zum Glück gibt es Profile, welche sowohl vorprogrammierte als auch selbst erstellte Einstellungen von Entwurf bis beidseitiges Drucken dauerhaft speichern.

Zusätzlich zur Tintenfüllstandsgrafik hätte ich mir einen Seitenzähler oder sogar eine Schätzung der verbleibenden Seiten gewünscht.

Ich drucke fast ausschließlich Text und Grafik im Mix. Der Grafikdruck ist ganz hervorragend, nur vom Textdruck habe ich mir wesentlich mehr versprochen. Die Hersteller werben ja mit Begriffen wie nicht verlaufender Pigmenttinte und Piezo-Tintendrucktechnologie. Also dachte ich, dass sich beim Tintendruck einiges getan hat. Weit gefehlt, dass Rad wurde nicht neu erfunden. Nach wie vor sieht man auf den ersten Blick, dass das Dokument mit einem Tintenstrahler gedruckt wurde. Der Text ist nicht ins Papier verlaufen aber „fransig“. Auch das schwarz ist mir nicht schwarz genug.

Wenn man die Druckqualität auf „Optimal“ stellt kommt man der Sache schon näher. Diese Druckqualität würde ich mir für den „Normal“ Modus wünschen und mich dann von „Optimal“ überraschen lassen. :-) Leider druckt der Epson, „im Optimal“ –Modus, über 30min! an einem 40 Seitigem Dokument, also auch keine wirkliche Option.

Ein absolutes Highlight an der Epsontinte ist ihre Wischfestigkeit. Man kann nach Herzenslust den Text mit einem Marker bearbeiten ohne auch nur den Ansatz von verwischen, schmieren und der gleichen festzustellen. Auch die Spitze des Textmarkers bleibt absolut sauber. Ein tolles Alleinstellungsmerkmal unter Tintenstrahldruckern.

Fazit: In Sachen Geschwindigkeit, egal ob Text mit Grafik oder Fotos, ist der BX625FWD definitiv Office tauglich. Auch die 250 Blatt fassende Papierkassette spricht für die Officetauglichkeit. Einzig Kontrast und Schärfe sind immer noch kein Vergleich zu Laserdruckern dafür wurde aber bei der Wischfestigkeit deutlich nachgebessert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
18:23
18:00
17:43
16:47
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 301,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 74,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen