1. DC
  2. Mein DC

Lucas-Raphael Müller

Aufstellung & Installation

Packen Sie das Gerät aus, schließen Sie es an und machen Sie sich mit dem Treiber und der beigelegten Software vertraut.

Meine Konfiguration

Geben Sie an, mit welcher Schnittstelle Sie den Drucker mit dem PC verbunden haben und mit welchem Betriebssystem Sie arbeiten.

Wie haben Sie den Epson Stylus Office BX625FWD mit Ihrem Computer verbunden?

Mit welchem Betriebssystem werden Sie den Epson Stylus Office BX625FWD testen?

Auspacken, Verbinden & Softwareinstallation

Wie gut ließ sich der Drucker auspacken, installieren und mit dem PC verbinden?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Canon Pixma MP540?

Einrichtung der Faxfunktion

Schließen Sie den Drucker an die Faxleitung an und installieren Sie die Faxsoftware. Wie gut kamen Sie damit zurecht?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Canon Pixma MP540?

Benutzung des Treibers (erster Eindruck)

Öffnen Sie den Druckertreiber - sind alle nötigen Einstellmöglichkeiten vorhanden und finden Sie sich im Treiber zurecht?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Canon Pixma MP540?

Benutzung der Zusatzsoftware (erster Eindruck)

Installieren Sie sämtliche Software, die dem Drucker beiliegt und bewerten Sie den Nutzwert und die Bedienung.

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Canon Pixma MP540?

Meine Meinung

In den folgenden drei Feldern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit dem Testgerät in Sachen "Aufstellen" und "Installation" frei zu formulieren.

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Epson Stylus Office BX625FWD in diesem Themenkomplex auf?

  • Drucker ist gut / sicher eingepackt
  • Fax-Kabel liegt bei
  • Fax ist sehr schnell / leicht eingerichtet
  • Display ist im Winkel neigbar
  • Zusätzliche OCR Software vorhanden

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Epson Stylus Office BX625FWD in diesem Themenkomplex auf?

  • Zahrleiche Nebenprogramme / Treiber werden benötigt (undurchsichtig)
  • Fax Kabel dabei, aber kein USB-Kabel?
  • Scannerdeckel unzureichend befestigt

Welche ausführlichen Erfahrungen haben Sie mit dem Epson Stylus Office BX625FWD zum aktuellen Themenkomplex gemacht?

Wenn man den Epson via Ethernet betreiben möchte,
dann wird man wahrscheinlich einige Probleme mit den Treibern,

insbesondere der Tintenstände / Scanfunktionen haben, wenn man die Software nicht direkt als Komplettpaket installiert, nämlich zum Beispiel aus dem Internet herunterlädt.

Um die Scanfunktion (to PDF, to Email, ...) vom Drucker aus nutzen zu können, muss man scheinbar den Event-Manager stetig in der Taskleiste geöffnet haben. Es ist hier nicht ganz ersichtlich, welches Programm welche Funktion erfüllt, und für welche Funktion welches Programm erforderlich ist.

Die Installation der Software könnte etwas klarer sein, und zwangsweise zugehörige Software auch im Paket installieren lassen. Dabei ist es natürlich keine Option einfach alles (komplett aber unkontrolliert) zu installieren.

Der Tintenstand benötigt ein spezielles Network-Utility. Dieser Name steht neben: Netsetup, Netconfig, Netutility etc. . Das könnte klarer sein! Außerdem muss (zumindest in meinem Falle) der Drucker bevor er im Netzwerk wirklich vollständig funktioniert, bei der Erstinstallation per USB angeschlossen werden.

Epson könnte statt dem vielen Styropor / Plastik recyclte Produkte verwenden, da doch sehr viel Müll anfällt was die Umwelt belastet.

Der Drucker selbst wirkt von der Aufmachung professionell, was seinem angegebenen Einsatzbereich entspricht. Man hätte entweder ein Mikrofaser / Staubtusch beilegen, oder ganz auf die Hochglanzoptik verzichten können ( wie auch im Testbericht von Druckerchannel bereits festgestellt ) da das wirklich nervend ist, wenn an ein paar Stellen immer Fingerabdrücke und Staub sind.

Einzig störend ist die mir nicht ganz verständliche Tatsache, dass der Gesamte Druckerdeckel gefedert ist, sodass er nicht herunterfällt wenn man die Patronen wechselt. Das gilt jedoch nicht für den Scannerdeckel allein. Er ist nur an 3 kleineren Plastikbefestigungen gehalten, die meiner Meinung nach nicht allzuviel aushalten. Diese halten den Deckel auch nicht oben, man muss ihn bis an den Anschlag stellen, wovon ich überzeugt bin, dass die Befestigungen das nicht ewig aushalten werden.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
18:23
18:00
17:43
16:47
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 301,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 74,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen