1. DC
  2. Mein DC

Klaus Kowarik

Ethernet, Windows 7 + Google Android

Doppelseitiger Druck & Kopie

In diesem Fragebogen dreht sich alles um den Duplexdruck und die Kopie. Duplex steht für doppelseitig, also der Druck auf Vorder- und Rückseite des Papiers. Das Testgerät kann dazu das Papier im Drucker automatisch wenden.

Duplexdruck-Qualität

Drucken Sie mehrseitige Dokumente auf Normalpapier mit der papiersparenden Duplexeinheit aus - wie beurteilen Sie die Qualität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Maxify MB5350?

Wie schlägt sich der Canon Maxify MB5350 im Vergleich mit dem Epson Ecotank L555?

Duplexdruckgeschwindigkeit

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie über die integrierte Duplexeinheit drucken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Maxify MB5350?

Wie schlägt sich der Canon Maxify MB5350 im Vergleich mit dem Epson Ecotank L555?

S/W-Kopierqualität

Kopieren Sie (einseitige) Dokumente auf Normalpapier mit dem Flachbettscanner oder der Dokumentenzufuhr (ADF) im S/W-Modus - wie beurteilen Sie die Qualität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Maxify MB5350?

Wie schlägt sich der Canon Maxify MB5350 im Vergleich mit dem Epson Ecotank L555?

S/W-Kopiertempo

Wie zufrieden sind Sie mit dem Kopiertempo im S/W-Modus?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Maxify MB5350?

Wie schlägt sich der Canon Maxify MB5350 im Vergleich mit dem Epson Ecotank L555?

Farb-Kopierqualität

Kopieren Sie (einseitige) Dokumente auf Normalpapier mit dem Flachbettscanner oder der Dokumentenzufuhr (ADF) im Farbmodus - wie beurteilen Sie die Qualität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Maxify MB5350?

Wie schlägt sich der Canon Maxify MB5350 im Vergleich mit dem Epson Ecotank L555?

Farb-Kopiertempo

Wie zufrieden sind Sie mit dem Kopiertempo im Farbmodus?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Maxify MB5350?

Wie schlägt sich der Canon Maxify MB5350 im Vergleich mit dem Epson Ecotank L555?

DADF-Kopierqualität

Kopieren Sie (mehrseitige) Dokumente auf Normalpapier mit der Dokumentenzufuhr (ADF) im Duplexmodus - wie beurteilen Sie die Qualität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Maxify MB5350?

Wie schlägt sich der Canon Maxify MB5350 im Vergleich mit dem Epson Ecotank L555?

DADF-Kopiertempo

Wie zufrieden sind Sie mit dem Kopiertempo im Duplexmodus

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Maxify MB5350?

Wie schlägt sich der Canon Maxify MB5350 im Vergleich mit dem Epson Ecotank L555?

Original/ Papierverarbeitung

Achten Sie darauf, wie gut der Dokumenteneinzug und der Papiereinzug arbeitet. Wie einfach lässt sich Papier nachlegen, zieht das Gerät die Seiten gerade ein oder kommen häufig Papierstaus vor?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Canon Maxify MB5350?

Wie schlägt sich der Canon Maxify MB5350 im Vergleich mit dem Epson Ecotank L555?

Meine Meinung

In den folgenden drei Feldern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit dem Testgerät in Sachen "Duplexdruck und Kopie" frei zu formulieren.

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Canon Maxify MB5350 in diesem Themenkomplex auf?

  • sehr hohes Arbeitstempo
  • Duplexscanns erfolgen ähnlich schnell wie auf weitaus teuren Geräten
  • Scanqualität außerordentlich gut in den Standardeinstellungen
  • Die Canon Scansoftware IJ Scan Utility ist sehr einfach zu bedienen
  • Kopien gelingen damit in schwarz weiß und Farbe auf Anhieb
  • Qualität und Tempo des Duplexdrucks sehr gut
  • schnelle Kopien auch über Druckerbedienfeld möglich

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Canon Maxify MB5350 in diesem Themenkomplex auf?

  • Unsinnige Werkseinstellung beim Kopieren "automatische Kassettenwahl" führt zu ungewollten langsamen Kopien in bester Qualität auf Fotopapier
  • sehr glatte Vorlagen werden z.T. gleichzeitig eingezogen, gegen die Blätter blasen hift.

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Canon Maxify MB5350 zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

Scannen und kopieren mit der IJ Scan Utility-Software
Sehr gut gefällt die IJ Scan Utility-Software, wobei mein meist genutzter Modus das „PDF-Dokument“ war. Hierbei erfolgt der Scan im Duplex-Modus (voreingestellt) Doppeseitige farbige Dokumentvorlagen werden damit sehr schnell und unkompliziert zu PDF-Dokumenten verarbeitet, die auf diese Art und Weise mit der Canon Scansoftware sehr leicht zu archivieren sind. Auch direkte Dokumentenkopien - über den PC gesteuert - gelingen damit äußerst zügig und in guter Qualität, die kaum vom Original abweicht. Das ist z.B. hilfreich, wenn man Kopien von Zeugnissen und Praktikumsbescheinigungen für die Bewerbungsmappe zusammenstellen will. Daneben gibt es noch die Auswahl-Buttons „Jpeg“-Scan, wobei hier ein einseitiger Scan eines auf das Glas des Scanners aufgelegten Fotos erfolgt, „Benutzerdefiniert“ und die „ScanGear“-Oberfläche, die einem Kopierer mit Vorschau ähnelt. Der Betriebsmodus “Zusammenführen“ dient zum manuellen Scannen mehrerer Vorlagen über den Flachbettscanner, darüber hinaus gibt es noch die – von mir nicht getesteten Modi „OCR-Scan“ und „E-Mail“.

Kopieren über das Druckerbedienfeld
Ich wollte schnell einen handgeschriebenen Unfallbericht in S/W-Qualität kopieren. Nach meiner zuvor geschilderten positiven Erfahrung mit der IJ Scan Utility-Software beim Scannen farbiger Dokumentvorlagen verwendete ich diesmal das Bedienfeld des Druckers, der PC blieb ausgeschaltet. Der Einzugscanner arbeitete nun sehr langsam, der Ausdruck erfolgte ebenso langsam auf das vor einigen Tagen eingelegte A4 Fotopapier in Fach 1. Ursache: Der Drucker hatte beim Papierwechsel in Kassette 1 das eingelegte "Fotopapier seidenmatt" und als Druckqualität "hoch" registriert. Diese Einstellungen wurden nun vom Drucker nun auch für das Kopieren verwendet, da unter Einstellungen, Kassettenauswahl „automatisch“ voreingestellt war. Nachdem ich beim Kopieren unter Einstellungen die Papiersorte auf Normalpapier, das Fach von "automatisch" auf "2" und Druckqualität "Standard" eingestellt hatte, funktionierte alles - wie beim farbigen Scannen und Kopieren - die S/W-Kopie erfolgte schnell und einwandfrei auf Normalpapier.

Fazit
Mich haben an dem Canon Maxify MB 5350 neben dem hohen Drucktempo und der guten Druckqualität besonders die IJ Scan Utility-Software und der für diese Geräteklasse einmalige Duplex-Einzugscanner fasziniert. Es ist schon faszinierend wie schnell und sorgfältig dieser beim Canon Maxify MB5350 seine Aufgaben erledigt. Beim Verwenden des Druckerbedienfeldes ist ein wenig Einarbeitung und Einstellungsarbeit erforderlich.

Mein Fazit mit dem Canon Maxify MB5350 zum aktuellen Themenkomplex in einem Satz.

Der Canon Maxify scannt und kopiert mehr- und doppelseitige Kopiervorlagen schnell und in guter Qualität - faszinierend!

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:25
10:41
10:10
08:07
07:07
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen