1. DC
  2. Mein DC

Felix Speth

Text und Dokumentdruck

In diesem Themenkomplex geht es vorangig ums Drucken auf Normalpapier. Bewerten Sie Qualität und Tempo der Drucke sowie die Papierverarbeitung .

S/W-Textdruckqualität

Drucken Sie einseitige Texte auf Normalpapier in verschiedenen Qualitätsstufen - wie beurteilen Sie die Qualität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Epson Stylus Photo PX720WD?

S/W-Textdruckgeschwindigkeit

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie einseitige S/W-Texte drucken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Epson Stylus Photo PX720WD?

Mischdokument-Druckqualität (Text & Grafik)

Drucken Sie auf Normalpapier Texte mit Farbgrafiken - wie gut gefällt Ihnen die Qualität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Epson Stylus Photo PX720WD?

Mischdokument-Druckgeschwindigkeit (Text & Grafik)

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie Mischdokumente (Texte & Farbgrafiken) drucken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Epson Stylus Photo PX720WD?

Duplex-Druckqualität

Drucken Sie auf Normalpapier mehrseitige Texte oder Farbgrafiken mit der integrierten Duplexeinheit - wie gut gefällt Ihnen die Qualität?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Epson Stylus Photo PX720WD?

Duplex-Druckgeschwindigkeit

Wie zufrieden sind Sie mit dem Drucktempo, wenn Sie mehrseitige Dokumente mit der Duplexfunktion drucken?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Epson Stylus Photo PX720WD?

Papierverarbeitung

Achten Sie darauf, wie gut der Papiereinzug arbeitet. Wie einfach lässt sich Papier nachlegen, zieht das Gerät die Seiten gerade ein oder kommen häufig Papierstaus vor?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Brother MFC-J825DW?

Wie schlägt sich der Brother MFC-J825DW im Vergleich mit dem Epson Stylus Photo PX720WD?

Meine Meinung

In den folgenden drei Feldern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit dem Testgerät in Sachen "Druckqualität und -tempo" frei zu formulieren.

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Brother MFC-J825DW in diesem Themenkomplex auf?

  • Schneller Ausdruck
  • Scharfer Druck
  • Wischfeste Tinte

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Brother MFC-J825DW in diesem Themenkomplex auf?

  • Farben auch nach manueller Kalibration arg schwach
  • Im Vergleich mit dem Epson relativ langsamer Duplexdruck

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Brother MFC-J825DW zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

Geschwindigkeit: Der Drucker druckt reine Texte in einer wirklich sehr guten Zeit aus. Brother wirbt mit einer Zeit von 35 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß im Entwurfsmodus, ich kam jedoch mit dem Testdokument von Druckerchannel auf "nur" 32 Seiten. Für kleine Büros würde diese Druckgeschwindigkeit voll und ganz ausreichen. Drucken jedoch mehrere Benutzer gleichzeitig sehr viele Dokumente und brauchen diese so schnell wie möglich, ist der J825DW nicht der richtige Drucker dafür.

Druckt der Drucker Grafiken, geht die Geschwindigkeit stark zurück. Ich kam statt auf 27 Farbseiten im Entwurfsmodus lediglich auf 18. Man wartet auf die Ausgabe des Dokumentes und hört, wie langsam der Druckkopf plötzlich hin und her fährt... Das könnte wesentlich schneller gehen, das schaffen andere Druckerhersteller schließlich auch. Mein Epson beispielsweiße ist spezialisiert für feine Grafiken und schafft trotzdem im Entwurfsmodus 25 Seiten. In diesem Punkt wurde ich leider vom Brother etwas enttäuscht.

Druckqualität: Sowohl Texte als auch Grafiken gibt der Drucker in einer hervorragenden Qualität wider, daran ist nichts auszusetzen. Es zeigt sich kein Bleeding, die Tinte ist Wischfest, alles wird gestochen scharf ausgedruckt, bis hierhin ein wunderbares Druckbild... ABER: Druckt man eine Grafik aus, so ist die Farbqualität wirklich äußerst schwach. Klar, der Drucker ist nicht, wie mein Epson, spezialisiert auf Fotoausdrucke, aber wenn ich eine Gänseblume auf dem Bildschirm als Gänseblume erkennen kann, diese in normaler Qualität mit meinem Epson ausdrucke, sie als Gänseblume erkennen kann und das Gleiche dann mit dem Brother mache und ich nur eine gelbe Blumenmitte und einen grünen Pflanzenstiel zu sehen bekomme, ist dies eine äußerst schwache Leistung. Und leichte Farbabstufungen erwarte ich auch von einem normalen Multifunktionsdrucker.

Duplexdruck: Druckt man ein Dokument im Duplex-Modus, so verwendet der Brother auch hier - im Gegensatz zu manch anderen Druckern - die schwarze Patrone für schwarze Texte und mischt sich nicht die drei Farben zusammen, um ein möglichst dunkles Ergebnis zu erzielen. Die Geschwindigkeit beim Duplex-Druck ist akzeptabel, mein Epson ist jedoch um einiges schneller.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:12
00:36
00:35
22:26
21:37
Artikel
09.06. Tintenabo "Instant Ink": HP informiert deutsche Kunden über Angebotsabschaltung
07.06. HP Color Laserjet Pro 3202-​ und Pro MFP 3302-​Serie: Kompakte Farblaser im neuen Kleid und mit modernem Bedienkonzept
05.06. IDC Marktzahlen Q1/2024: Druckermarkt weltweit schwach, Canon und besonders Brother steigern Marktanteile
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
23.05. HP Laserjet (Modell 2686A): Vierzig Jahre "Laserjet"-​Drucker
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 Epson Ecotank ET-2864

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 428,39 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 304,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 219,00 €1 Epson Ecotank ET-2875

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 448,93 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 594,24 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 289,99 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen