1. DC
  2. Mein DC

Cemal Candan

Druckkosten & Endauswertung

Im letzten Themenkomplex ist Ihre abschließende Meinung zum Testdrucker gefragt. Dazu gehört eine grobe Einschätzung und Einordnung der zu erwartenden Folgekosten des Druckers.

Anzahl gedruckter Seiten

Schätzen Sie grob, wie viele Text-, Grafik- und Fotoseiten Sie mit dem ersten Patronensatz gedruckt haben, bis die erste Tinte zur Neige ging.

Textseiten (nur Schwarz)

454

Textseiten (mit Farbe)

292

Grafikseiten

102

A4-Fotos

34

Postkarten-Fotos

27

Subjektive Druckkosten

Für die Berechnung der Folgekosten nach ISO-Standard hilft unser Service Druckkosten.de. In der Praxis weichen die Kosten jedoch oft ab. Sagen Sie uns, wie Sie die Druckkosten des Testgerätes einschätzen.

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Brother DCP-395CN?

Mein Gesamteindruck

Wie bewerten Sie das Testgerät ganz allgemein - wie zufrieden sind Sie mit dem Drucker? Würden Sie ihn anderen weiterempfehlen oder eher vom Kauf abraten?

Wie bewerten Sie diesen Punkt beim Epson Stylus Office BX625FWD?

Wie schlägt sich der Epson Stylus Office BX625FWD im Vergleich mit dem Brother DCP-395CN?

Können Sie den Epson Stylus Office BX625FWD weiterempfehlen?

Allgemeine Fragen

Fragen zur Patronengröße und Tintenqualität.

Wie wichtig sind Ihnen einzeln austauschbare Tintenpatronen?

Wie wichtig sind Ihnen große XL-Tintenpatronen?

Wie wichtig sind Ihnen auf Normalpapier schmierfeste Ausdrucke?

Meine Meinung

In den folgenden drei Feldern haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen mit dem Testgerät in Sachen "Druckkosten", "Tintenpatronen" und "Gesamteindruck" frei zu formulieren.

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) positiv zum Epson Stylus Office BX625FWD in diesem Themenkomplex auf?

  • Kosten in überschaubarem Bereich.
  • Relativ günstiger Verbrauch.
  • Separate Tintentanks.
  • Tintenpatronen mit besonders langer Kapazität (bis zu 1000 Seiten) verfügbar.
  • Tintenpatronen sind auch bei anderen Epson Modellen nutzbar.
  • Druckkopfwechsel mit jeder Patrone.
  • Fremdanbieter für Farbpatronen.

Was fällt Ihnen (stichpunktartig) negativ zum Epson Stylus Office BX625FWD in diesem Themenkomplex auf?

  • keine

Welche ausführlichen Erfahrungen mit dem Epson Stylus Office BX625FWD zum aktuellen Themenkomplex haben Sie gemacht?

Subjektive Druckkosten
Meiner Meinung nach sind die subjektiven Druckkosten etwa bei 8ct. pro Farbseite und etwa 2ct. pro Textseite. Das ist für ein "Bürodrucker" relativ günstig.

Mein Gesamteindruck
Das Epson BX625FWD ist ein ausgezeichnetes Multifunktionsgerät für den kleinen Business-Anwender. Die Verarbeitung des Gerätes ist überdurchschnittlich gut., Druck-und Scan-Qualität sind super, und das Betriebsgeräusch ist auf ein Minimum reduziert. Das Gerät sieht gut aus, ist Herstellerseitig gut mit unterschiedlichen Treibern und Softwareanwendungen unterstützt. Proaktive Anwendungen sind intuitiv nutzbar und nach einer Eingwöhnungszeit problemlos zugänglich. Die Aufnahme der Speicherkarten-Steckplätze und ein PictBridge-Anschluss erhöhen die Vielseitigkeit und Einsetzbarkeit. Allein bei den Betriebskosten sollte man etwas nachrechnen und den Einsatz des Gerätes klar definieren. Wenn damit in erster Linie Dokument für den internen Zweck gedruckt werden sollen, dann ist ein Laserdrucker langrfristig wohl kostengünstiger. Kleine Teams oder solche in Home Offices, die weniger häufig, aber dafür qualitativ hochwertig müssen, werden am meisten von dem BX625FWD profitieren.

Auch die prächtige Ausstattung des BX625FWD soll aber über den wichtigen Aspekte der Seitenpreise nicht vergessen werden, denn der dieses Gerät ist wirklich umfangreich ausgestattet. Auf der Liste stehen: WLAN, Duplexdruck, automatische Dokumentenzuführung, ebenfalls mit Duplexfunktion, 250-Blatt-Kassette, Speicherkartendruck, 6,3 Zoll-Display sowie ein Fax-Modul.

Fazit: Ideal für kleinere Büros oder Teams, die hochwertig und schnell drucken müssen.

Für den klassischen Arbeitsplatz wo schnell und viel für den internen Gebrauch gedruckt werden muss, könnte ein Laserdrucker langfristig kostengünstiger sein.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:55
18:23
18:00
17:43
16:47
Artikel
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,88 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 301,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 434,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 195,00 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,00 €1 Epson Ecotank ET-2951

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen