1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS6351a
  6. Windows installiert HP Smart

Windows installiert HP Smart

Canon Pixma TS6351aEOL

Frage zum Canon Pixma TS6351a: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 15,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (200 Blatt), Display (3,6 cm), kompatibel mit CLI-581 BK, CLI-581 C, CLI-581 M, CLI-581 Y, CLI-581XL BK, CLI-581XL C, CLI-581XL M, CLI-581XL Y, CLI-581XXL BK, CLI-581XXL C, CLI-581XXL M, CLI-581XXL Y, PGI-580 PGBK, PGI-580XL PGBK, PGI-580XXL PGBK, 2022er Modell

Passend dazu Canon CLI-581XXL C/M/Y/K 4er-Multipack (für 790 Seiten) ab 67,89 €1

von
Guten Tag zusammen,

ich habe mir einen Canon TS6351a gekauft. Nachdem ich den eingerichtet und in das WLAN verbunden habe, habe ich ihn am PC hinzugefügt (Win10 / Nach Drucker Suchen).
Was ganz komisch ist, nachdem der dann hinzugefügt war, entdeckte ich sofort danach HP Smart im Startmenü.

Was hat Canon bitte mit Epson zu tun? Oder hat Windows eine falsche Verknüpfung in dessen autm. Installationen?

Gruß
von
Bei meinem Windows 10 Pro (Version 22H2) war heute die HP-Smart-App auch automatisch da. Sie tauchte auf einmal im Windows-Startmenü ganz oben unter "zuletzt hinzugefügt" auf. Ich hatte bisher noch nie irgendwas mit HP zu tun. (Habe einen Brother-Drucker und Canon-Scanner und hatte vorher auch mal einen Canon-Drucker.)

Ich habe sie dann einfach deinstalliert, weil ich nicht wusste, wo sie herkam, und bemerkte dann zufällig im Microsoft Store, als ich nach Updates für ein anderes Programm suchte, dass auch die HP-Smart-App wieder für den Download im MS Store vorgesehen war. Habe dann das Update/den Download dort ausgeblendet.
Mal gucken, ob das von allein wieder auftaucht.

ähnliche Reports:

www.reddit.com/... HP Smart auto install on windows 10
www.reddit.com/... HP smart had installed itself today when I turned my PC on
www.reddit.com/... I made clean Windows 11 install, and the app named "HP Smart" just appeared.
Beitrag wurde am 29.11.23, 21:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Lieber @Harvester,

danke für die Links. Ich war auch schon auf der Suche und habe was gefunden.

Ich gucke mal, ob ich was drüber schreibe. Mehr als den Fakt wird man da aber wohl auch nicht herausfinden. Kannst du erkennen, ob auch irgendein neuer Druckertreiber installiert oder aktualisiert wurde?

Dass sich HP Smart automatisch installiert, wenn ein HP-Drucker gefunden / installiert wird, ist unter Windows 10/11 ja "leider" normal...

Aber so ganz ohne HP-Drucker ist das schon mutig. Schuldig kann hier ja wohl eigentlich nur Microsoft sein. Ich frage morgen mal bei HP nach ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Zum Glück bin ich nicht der einzige. Krank, dass es sich sogar ohne Drucker installiert.
von
Ich erkenne bei mir nichts Ungewöhnliches.
Laut Windows-Updateverlauf gab es heute nur ein Antivirus-Definitionsupdate.
Die letzten Treiberupdates liegen Monate zurück.
Irgendwelche neuen Drucker(treiber) oder andere Geräte, die vorher noch nicht da waren, fallen mir auch nicht auf, insbesondere nichts von HP.

*shrug*
Na, in der nächsten Zeit wird man vermutlich mehr darüber erfahren, wo die App plötzlich her kam.
Beitrag wurde am 29.11.23, 21:58 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich schreibe gleich mal was, eventuell finden wir dann mehr raus. Die Informationslage ist natürlich "dünn" - von meiner Seite. Danke für eure Meldungen, @Harvester, @jo-ker und @Wizardo

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo an die Runde!

laut Golem war das Problem, dass Microsoft aufgrund falscher Daten einen HP-Laserjet installiert hat, der dann in (logischer) Folge die Smart App installiert hat.

www.golem.de/...

Kann das jemand von euch (noch) nachvollziehen? Ich leider nicht.

Mir ist auch nicht klar, wieso Microsoft es ermöglicht, dass ein Hersteller (sei es auch nur aufgrund eines Fehlers) sowas durchgehen lässt ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

hier konnte ich es auch nicht nachvollziehen. Die Smart App hat sich auch ohne Onlinekonto installiert und eine HP Universal Treiber hinterlassen.

Habe nur Brohter und Canon Geräte auf der Arbeit.

Sehr abenteuerlich und eigentlich nicht hinnehmbar das sowas Passiert.
Stimmt mich sehr nachdenklich über das was MS so Preisgibt.
von
Lieber Grisu,

also du hast doch schon einen Drucker dazubekommen, dir fehlt aber keiner, oder?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Alle Drucker die installiert waren sind nach wie vor noch vorhanden.
Entfernt wurde nichts. Auch alle gespeicherten Grundeinstellungen sind nach wie vor vorhanden.
von
Ok, Danke, @Grisu65! Golem berichtet da etwas anderes :) Vielleicht kommen hier ja noch weitere Rückmeldungen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:32
20:46
20:44
20:36
18:56
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen