1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. HP Photosmart C4280
  5. Streifen nach dem Refill

Streifen nach dem Refill

HP Photosmart C4280Alt

Frage zum HP Photosmart C4280: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit 348, 350, 350XL, 351, 351XL, 2007er Modell

Passend dazu HP 350/351 2er-Multipack (für 170 Seiten) ab 59,50 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe öfters nach dem Refill das Problem, dass eine der Fraben nur noch als Streifen sichtbar ist (d.h. es kommt anscheinend nicht genügend bzw. nicht gleichmäßig Tinte raus).
Aktuell habe ich das Problem schon wieder: Meine Originalpatrone war noch keine 2 Wochen in Gebrauch. Heute habe ich sie (sie war noch nicht komplett leer) nachgefüllt, und zwar alle 3 Farben.
Nach dem Nachfüllen hat sie normal gedruckt, nach 20 Seiten allerdings war das Rot nur noch streifenmäßig wahrnehmbar. Hab auch schon oben reingeblasen (hat mal bei einer nicht mehr druckenden schwarzen Patrone funktioniert), aber das Problem besteht weiterhin.

Wenn ich die Patrone auf ein Taschentuch tupfe, so sind drei normal aussehende Farbstreifen als Abdruck zu sehen...

Woran kann das liegen? Wie kann ich das Problem vermeiden? Es tritt nämlich öfters auf...

Danke :)
von
Welche Tinte verwendest du?
Die Patronen haben ja den Druckkopf integriert (wenn ich das richtig sehe) die müsstest du wahrscheinlich mit lauwarmem wasser reinigen.
von
Hallo,

also früher hab ich Billigtinte benutzt, damit ging es auch öfert nicht gut (manchmal hats geklappt), zuletzt habe ich "Marken"-Tinte benutzt (ein Nachfüllset, war glaube ich von Pelikan).

Was mir aufgefallen ist: Die Pelikan-Tinte ist etwas ausgelaufen und anschließend auskristallisiert.. :-S
von
Dann reinige mal den Druckkopf ;)
Wobei Pelikan wohl nicht so pralle ist wenn man sich die Testergebnisse anschaut.
von
Hallo,
Ja das hört sich so an als wenn die Tinte nicht richtig nach kommt, hatte das Problem auch schon sind wahrscheinlich Lufteinschlüsse im Schwamm.
www.refill-box.de/... .pdf

Gruß,
sep
von
Hallo,

danke für die Antworten.

Naja, den Druckkopf hab ich schon zig mal gereinigt - ein paar mal über den Drucker selbst (Düsenreinigung), ein paar mal von außen mit einem Tempo und Wasser. Hat alles nichts gebracht.
Hab auch die Tinte extra bis an den Boden der Patrone eingefüllt (d.h. bis zum Anschlag mit der Nadel), damit unten keine Luftblase drin ist.


Das Problem trat schon öfter auf... eben hat es mir noch plötzlich während des Druckens (!) die Schwarzpatrone kaputtgemacht. "Druckpatrone beschädigt oder nicht vorhanden" steht nun auf dem Display. Warum sie plötzlich während des Drucks auf einmal kaputt gegangen sein soll, ist mir schleierhaft.

Es ist echt zum Kotzen mit diesem Drucker... Werde mir wohl mal einen neuen holen, lang mach ich das nicht mehr mit
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
07:12
20:47
19:57
19:39
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen