1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C66
  6. Die Tintenstände sind grau unterlegt!

Die Tintenstände sind grau unterlegt!

Epson Stylus C66Alt

Frage zum Epson Stylus C66: Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit T0441, T0452, T0453, T0454, 2004er Modell

Passend dazu Epson T0445 4er-Multipack ab 25,00 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Servus zusammen!

Habe seit einigen Tagen nen gebrauchten C66 Stylus von nem Freund übernommen und habe folgendes Problem:

der Drucker zeigt unter "DRUCKEINSTELLUNGEN" keinen Tintenstand an, beziehungsweise alle 4 Tintenkammern sind grau unterlegt!
Hatte mir sogar schon nen neuen Treiber von EPSON heruntergeladen (5.5), jedoch keinen Erfolg damit gehabt.
Bei ihm war der Drucker völlig i.O., daher weiß ich mir nun keinen Rat mehr.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
von
Hallo!
Du mußt den Statusmonitor installieren
esupport.epson-europe.com/...

Gruß sep.
von
Hallo sep.!

Den hatte ich anfangs schon versucht zu installieren, leider kam und kommt die Fehlermeldung (des WIN16-Teilsystems):
"C:\windows\system32\autoexec.nt. Die Systemdatei ist nicht geeignet, um Anwendungen für MS-DOS oder Microsoft Windows auszuführen."

Selbst der Button "Ignorieren" installiert den Statusmoni nicht.
von
Hallo Chris!
Dann sehe mal bitte hier nach
www.informationsarchiv.net/...

Gruß sep.
von
Vielen Dank für Deine Mühe, aber leider klappt auch die
manuelle Eingabe unter dem Command-Tray nicht.
Die meckert dann von wegen "Ziel nicht vorhanden, obschon ich selbstverständlich Laufwerks-und Festplattenbuchstaben geändert habe! Ich verzweifel noch mit dem Drucker.

An den zweiten Lösungsweg muß ich mich dann wohl zur Not dranmachen, aber gibt es keine andere Alternative?
Bin echt für jeden Hinweis dankbar!!

Grüße
Chris
von
Wenn es dir nur um den Tintenstand geht, hast Du auch die Möglichkeit dir das SSC Service Utility Programm runter zu laden, da hast Du auch die Möglichkeit die Tintenstände zu kontrollieren. Sehe dir dazu mal den LA von fr@nk an , das Programm wird auch benötigt wenn der Drucker den Tintenschwamm voll hat und resettet werden muß Workshop: Resttintentank bei Epson-C- & D-Tintendruckern tauschen: Windelwechsel bei Epson
von
Nochmals danke für Deine Hilfe!!

In meinen Augen muß es jedoch auch möglich
sein, die EPSON eigene Software korrekt nutzen
zu können- mir unverständlich, daß es nicht klappt
und bei allen Druckern, die ich seit ´87/´88
nutze, habe ich solche Probleme noch nicht erfahren.

Grüße
Chris
von
So, ich hatte nochmal alles mir mögliche versucht und sogar alle Schlüssel aus der Reg. entfernt.
Danach neu installiert, aber die Fehlermeldung kommt immer noch.

Deshalb den Treiber (5.5) von der EPSON Homepage gezogen- klappt und ist, im Gegensatz zu dem auf der Disc, sogar digital signiert.
Von dem Erfolg betrunken habe ich mir dann den Status Monitor3 von der EPSON Seite gesaugt. Bei dem Versuch der Installation meckert der PC jedoch wie anfangs.

Nun bin ich mit meinem Latein wirklich am Ende!
von
Hallo

an epson liegt das sicher nicht , bei dir vermute ich eher andere probleme .

1 : z.b Windows ist total fertig ( so was soll es geben daher muss man ab und zu in neu Installieren ) ich glaube bei dir liegt an total verhunzten Windows .

schon mal am andern PC Probiert , und beim Freund ging er da ?

2 : du verschweigst uns wie du im angeschlossen hast ( an USB oder parrarellport , an USB hub - oder PCI USB Karte - an USB 1.1 oder 2.0 u.s.w )

3 : welches windows du nutzt

4 : welches Mainbord du hast ( genaue bezeichnung Chipsatz )

hätte man diese infos könnte man dir sicher helfen .

mfg mister x
von
Hallo mister x!

1. sicher nicht der Grund, nutze Windows seit knapp 16 Jahren, aber sowas wäre für mich eine neue Erfahrung!
Werde das Gerät, wenn es nicht anders klappen wird (nutze nun die SSC Utility- nett, aber hätte gern Zugriff zum Original), mal zu nem Freund mitnehmen und dort probieren

2. das Gerät ist an PCI Hub 2.0 installiert (eventuell mal n Parallelkabel probieren?)

3. Home Ed. SP2

4. K7S5A/SiS735

Ich hoffe, die Infos helfen Dir weiter!

Grüße
von
Windows ist doch immer mal für eine Überraschung gut, auch wenn man denkt, man hat schon alle Fehler mitgemacht...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
07:12
20:47
19:57
19:39
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen