1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon i905D
  5. Montagsgerät, defekt oder zu anspruchsvoll?

Montagsgerät, defekt oder zu anspruchsvoll?

Canon i905DAlt

Frage zum Canon i905D

Fotodrucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

seit ein paar Wochen haben wir hier einen i905D.

Mit dem Gerät gibt es nur ein Problem: Die Ausdrucke weisen einen eklatanten Rotstich auf. Besonders auffällig ist das bei Schneeflächen oder bei grauem Fels. Ähnlich ins Auge stechend bei einem grauen Straßenbelag, um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Hier ein paar Rahmenbedingungen:
OS: Win98 oder XP prof
Treiber: V8.00 (W98), V1.71r (XP)
Papier: alles mögliche probiert
Vorlagen: alles mögliche probiert

Seit ein paar Tagen gibt es bei Canon für XP einen "neuen" Treiber, aber auch das hat nichts gebracht.

An den Treibereinstellungen habe ich auch schon geschraubt. Es kann doch nicht sein, dass man den Magentaanteil fast vollständig herausnehmen muss, damit ein halbwegs neutraler Rotanteil im Ausdruck erscheint. Außerdem handelt man sich andere Farbverschiebungen ein.

Der Hammer ist eigentlich der, dass ein Epson Stylus Color 600 !!! (6 Jahre alt) deutlich bessere Ausdrucke erzeugt, wenn man ausschließlich die Farbabstimmung bewertet. Klar, bei Auflösung usw. kein Vergleich. Aber wenn man nicht gerade die Nase direkt auf den Ausdruck hält, macht der alte Epson ganz klar die stimmigeren Drucke.

Der nächste Hammer: Das Gerät war bei Canon und kam ohne Befund zurück. Zum "Beweis" war von Canon ein Eisvogel-Bild beigelegt, das meines Erachtens überhaupt nicht zur Bewertung geeignet ist.

Vermutlich werden wir das Gerät mit Beispielausdrucken und einer CD mit Bildvorlagen über den Händler nochmal an Canon schicken, aber ich verspreche mir ehrlich gesagt nicht viel davon.

Ich bin ziemlich ratlos. Ist so ein vergurkter Ausdruck nun tatsächlich Standard, oder versucht Canon, um einen Geräte-/Druckkopftausch herumzukommen?

Grüße.
von
Hallo,

Unser erstes Testgerät hatte auch einen so starken Rotstich. Unser zweites Testexemplar ist zwar besser, ein Rotstich ist jedoch auch hier deutlich sichtbar. Farbdrucke sind beim neuen Gerät ok, wenn auch nicht optimal.

Schwarz-Weiss Fotos sollte man mit dem Gerät nicht drucken.

Nach meiner Nachfrage ist sich Canon dem Problem nicht bewusst.

Ein leichter Rotstich fiel auch beim i965 auf, jedoch deutlich geringer.

mit den Besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Es kann sein, dass dein Gerät besonders betroffen ist, aber alle Canon Fotodrucker, vor allem der i905, haben einen starken Rotstich.

Bei manchen weniger stark, bei manchen stärker.

Ich würde das Gerät, wenn der Farbstich so schlimm, wie beschrieben ist, umtauschen und einen Epson kaufen, die führen im Fotobereich sowieso.
von
Hallo,

Also generall kann ich nicht sagen, das Canon Drucker mit einem Rostich drucken.

Eigentlich ist mit das nur beim i905D und auch beim i965 bekannt.

Mal sehen, wie dies der i990 macht, er hat ja nochmals eine Extra Rot-Patrone ;)


mit den besten Grüßen,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Mein i865 druckt auch etwas rot - aber nicht wirklich störend.

Vom i965 und i905 hast du mir dieses Problem ja berichtet.

Und mit alle Canon Fotodrucker meine ich eigentlich auch die aktuellen Geräte - sprich i905 und i965 ;).
von
Gut ok, beim i865 ist der Rotstich aber nur leicht beim Druck von Grauflächen auffallend.

Epson z.b. neigt da zu einem grünstich, der etwas weniger störend wirkt. So genau bekommt das kein Drucker, ausser HPs PhotoREt Pro hin.

Gruß

Ronny Budzinske
von
Hallo...

danke für die Antworten. Hab das nur mal schnell überflogen da ich jetzt weg muss, aber das scheint ja sehr aufschlussreich...

Melde mich morgen nochmal.

Grüße.
von
Hallo...

das Positive ist, dass der Fehler bestätigt wird. Das Negative: Warum muss man diese Erfahrung immer erst nach dem Kauf machen? Man kann sicher nicht alle Tests lesen, aber an irgendeine Andeutung bzgl. Rotstich kann ich mich nicht erinnern. Und auch hier im Forum habe ich auch nur einen Artikel finden können, der von einem vergleichbaren Problem berichtet. Daher kann ich Budzes Aussage "Eigentlich ist mit das nur beim i905D und auch beim i965 bekannt." nicht ganz nachvollziehen. Aber das Lamentieren nützt jetzt auch nichts.

Ich habe noch die Hoffnung, dass bei entsprechender Reklamationsrate sich Canon des Problemes bewusst(er?) wird und dass vielleicht durch einen nachgebesserten Treiber die Sache etwas entschärft wird.

Wir werden das Gerät nochmal einschicken, aber wie schon gesagt habe ich Zweifel, ob umgetauscht wird. Es steht dem Händler/Hersteller meines Wissens zweimal eine Nachbesserungsmöglichkeit zu. Und nach einer weiteren Runde mit der Post ist das Gerät dann sowieso hinüber. Vielleicht klappt's dann. ;)

: Den R300 haben wir schon bestellt, da wir mit einem Fotodrucker eigentlich Fotos drucken wollten und keine Testreihen und Versandorgien durchführen wollten. Hoffentlich gibt das nicht nochmal so einen Reinfall...

Grüße.
von
Wäre auf jeden Fall sehr interessant zu hören, wie die Erfahrungen mit dem R300 aussehen und wie Canon reagiert auf den i905d
von
Normal ist ein so starker Rotstich wohl selbst beim i905 und i965 nicht, sonst hätte Druckerchannel das mehr bemängelt.
von
@frank

Beim i965 ist das nicht soo schlimm. Beim i905D ist es tatsächlich sehr stark auffallend.

Und das bereits beim zweiten Testgerät.

Gruß,

Ronny Budzinske
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,97 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen