1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Color Laserjet 2550LN
  6. HP CLJ 2550 Toner / Bildtrommel leer -> weiterdrucken!

HP CLJ 2550 Toner / Bildtrommel leer -> weiterdrucken!

HP Color Laserjet 2550LNAlt

Frage zum HP Color Laserjet 2550LN

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 19,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit Q3960A, Q3961A, Q3962A, Q3963A, Q3964A, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo!
nachdem ich schon einige wertvolle tips in diesem forum gefunden habe, möchte ich mich mit ein paar tips zum laserjet 2550 bedanken.
anders als die anleitungen beim laserjet 2500 sollte das nvram reset (go button beim einschalten gedrückt etc.) beim 2550 nicht funktionieren (habe es aber nicht ausprobier). aus einigen forumbeiträgen (die weitgehend in spanisch/portugiesisch verfasst waren) habe ich folgende infos gewonnen und auch ausprobiert.

LEERER Toner: einfach die chips untereinander austauschen. manchmal werden die toner nicht erkannt und man muß nochmals tauschen (dieses problem hatte ich bisher nicht) - danach wird die kartusche als fremd erkannt und man kann problemlos weiterdrucken.

LEERE Bildtrommel: viele hinweise das auch hier ein austausch der chips mit einem toner zum erfolg führt habe ich nicht nachvollziehen können. jener tip, der bei mir funktioniert ist an die beiden kontakte des chips eine spannung von 12V (eg. computernetzteil) für ca. 5-10 sekunden anzulegen (gibt dann auch leises geräusch zufolge der thermischen zerstörung) - danach gibt es in der toolbox die meldung, daß der speicher der bildtrommel nicht ausgelesen werden kann. die anzeige der bildtrommel blinkt und nach einmal quitieren mit der "Cancel" taste kann man ebenso problemlos weiterdrucken.

ggf. empfiehlt es sich den resttoner aus der bildtrommel abzusaugen (seitliche verkleidung abschrauben, darunter getriebe teil mit 2 schrauben demontieren - diese mit spindel abziehen und dann staubsauger ....)

hoffe es hilft einigen von euch - viel glück
(hab beides selbst probiert, da ich einen fast leeren drucker bei ebay ersteigert habe)

lg c.
von
Danke!!!

werde ich mal Ausporbieren!!
heiko71de
von
Danke!!
funktioniert echt gut und einfach
von
Danke!!
funktioniert echt gut. Stinkt etwas aber da kann man darüber hinweg sehen.
Bin nur gespsannt wie lange das jetzt noch gut geht.
von
Habe mir den 2840 bestellt, der das gleiche Druckwerk haben soll. Wer hatt hier Erfahrung?. Leider habe ich das Forum hier zu spät entdeckt. Danke für die Tipps, die ich gerne ausprobiere, wenn ich den ersten Satz Toner durchgedruckt habe. Wer hatt denn leere Trommeln oder Tonerkartuschen, zum testen oder verwerten der manipulierten Chips? Porto übernehme ich dann.
von
1. Wie löst man die Chips am besten und wie klebt man die am besten wieder auf?
2.Muß man den Chip auf der Trommel mit Überspannung behandeln oder hat jemand auch mal das einfach Abkleben mit Tesafilm ausprobiert?
3. Hat jemand ein Quelle für die neuen Chips, wenn mal einer defekt ist?
4. Wer hat denn alte Chips zum Ausprobieren?
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:58
00:43
23:13
23:10
22:32
15:50
Kyocera FS-1370DN Ajireh
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 96,83 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen