1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. kann dieses Angebot seriös sein?

kann dieses Angebot seriös sein?

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ich habe "in der bucht" ein Angebot für kompatible HP Patronen gefunden (45 und 78) mit einer Kapazität von 42 (45) und 80!!(78) ml. Das ganze auch noch für 29,90. Kann das überhaupt gut sein?

Der Anbieter heißt refill4u und hat durchweg gute Bewertungen, überlege ob ich das nicht mal teste, oder lässt die Druckqualität nach wenn ich die originalmenge verdruckt habe?

Bin gespannt auf eure Erfahrungen/Meinungen

Stephan
von
Das kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
Wir haben mal 60ml reingebracht, allerdings läuft die Tinte dann auch wieder raus. Er könnte vielleicht etwas vom Schwamm rausgenommen haben, das würde dann aber auch das Fliesverhalten ändern.
Du solltest unbedingt mal eine Patrone kaufen und danach wiegen, würde mich sehr interessieren :)
von
In der Artikelbeschreibung steht:

nur möglich durch absolut neuartiges spezielles Füllverfahren!

Ich überlege noch ob der Test mir 30 Euro wert ist.

Eigentlich habe ich ja noch eine original Farbpatrone. Weil ich aber so selten farbig Drucke (für s/w habe ich einen Laserjet 4) ist gelb eingetrocknet. Gibts da vielleicht ne Möglichkeit das zu "reparieren"?

Stephan
Beitrag wurde am 09.09.05, 13:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich halte die Füllmengen für übertrieben. DC oder auch c´t haben in ihren Tests mehrfach belegt, dass sogar Patronen renomierter Refiller oft ein geringeres Tintenlevel hatten und die Kosten dadurch nicht viel billiger sondern u.U sogar teurer waren,als bei den Original HPs. Wenn es ein "neues" Verfahren geben sollte, dann hätten das Pelikan und Co schon werbewirksam ausgeschlachtet.
von
s:
wenn die Patrone nur leicht eingetrocknet ist, könnte es schon helfen wenn du sie in ca 0,5cm hohes, heißes Wasser stellst. Solange bis sich das Wasser etwas verfärbt. Dann mit einem Taschtuch die Düsenplatte vorsichtig abtupfen und ein-zwei Druckkopfreinigungen ausführen.
Zu der Füllmenge: ich habe mal eine baugleiche Nr.17 aufgebrochen. Die jeweiligen Kammern haben ein Volumen von ca. 30ml. Das ergäbe zwar ein Gesamtvolumen von 90ml, ist aber praktisch nicht nutzbar da Schwämme benötigt werden um die Tinte in der Patrone zu halten. Damit reduziert sich der Raum um den Materialanteil der Schwämme. Diese sind sehr feinporig und fest. Ich halte es für unwahrscheinlich das irgendjemand es schafft, 27ml in solch einen Schwamm zu pressen, ohne das die Tinte gleich wieder herausläuft. Wer die Patronen schoneinmal selbst nachgefüllt hat weiß, das in solch eine leere Kammer ca. 12ml reinpassen bis es unten wieder rauskleckert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:57
16:51
15:40
15:23
12:44
09:09
2.6.
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen