1. DC
  2. Forum
  3. Frage zu den Tests
  4. Anmerkungen zum Mulitfunktionsgerätetest

Anmerkungen zum Mulitfunktionsgerätetest

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mir sind einige Fehler und Unklarheiten aufgefallen.

1) Epson legt beim CX6600 KEIN USB Kabel bei, das machen sie nur beim RX620 und beim CX6400, der aber im Handel nicht mehr verfügbar ist.

2) Im CX3650 lassen sich die großen SW Tinten NICHT einsetzen - wie kommt dann bitte der CX3650 auf die gleichen Tintenkosten im SW Druck wie der CX6600???

3) Der CX6600 wird mit den großen Patronen ausgeliefert, der CX3650 mit den kleinen, trotzdem haben beide die gleichen Kosten im Farbdruck????

4) Wie kommt es, dass der CX6400, der ja baugleich mit dem CX6600 ist, auf nur 0,44€ pro A4 Farbseite kommt, der CX6600 aber auf 0,58€? Kann es sein, dass Druckerchannel aus Zeitgründen nur die Ergebnisse des C86 genommen hat, der ja auch nur mit den kleinen Tinten ausgeliefert wurde, und in Wahrheit hat der CX6600 Druckkosten von ca 0,44€ für eine Farbseite???? Das würde die Unterschiede nämlich erklären...

5) Folgt irgendwann ein Test über Fotomultis, an dem dann der RX620, der Canon MP760 und der HP 2610 teilnehmen?
von
aha ... das scheint das "chip-fieber" den druckerchannel erfasst zu haben ;-)
von
Wie dem auch sei, vor allem das Ergebnis für den Lexmark hat mich mal wieder geschockt. Wie kann man ein Gerät produzieren, dass alle 162 Textseiten (und dabei handelt sich um quasi leere Textseiten) eine neue Tintenpatrone braucht und sage und schreibe 16x so teuer ist, wie einige Konkurrenzprodukte?!

Arme Lexmarkbesitzer :).

Ein Punkt verwundert mich auch: Kann der CX3650 wirklich die große Schwarzpatrone aufnehmen?
von
Die Druckkosten werden halt mit der HC-Patrone gemessen, nicht mit der mitgelieferten. Wenn der Cx3650 die großen nutzen kann, ...
von
Was mir gerade noch aufgefallen ist ... kann es sein, dass zu dem auf der Startseite angepriesenen Selphy CP600 Test der Testbericht fehlt? *g*
von
Nee, da ist doch einer?!
von
Canon Selphy CP600: Unabhängiger Fotodrucker
von
Aber ich glaub ich weiß welche Verknüpfung Du meinst. :)
von
Stimmt, wo kommt der denn her?
Deutsche Sprache, schwere Sprache :).
von
Stimmt, wenn man oben auf den Artikel klickt, passts, aber wenn man unten auf das Bild oder den angeblichen Link zum Testbericht klickt, kommt man nur auf eine Übersichtsseite des Druckers, auf der einem dann gesagt wird, dass es keinen Testbericht gibt ...

-» fixen! ;)

Um nochmal auf das Thema deutsche Sprache zurückzukommen ...
Ah ja. :).
von
@frank
Ich weiß gar nett was Du meinst. Pfff. ;)
von
verlinkung gefixt.

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
07:12
20:47
19:57
19:39
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen