1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Problem mit Stylus cx5200

Problem mit Stylus cx5200

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe mit dem Refill-Pack die Patronen nachgefüllt, seitdem geht gelb und rot nicht mehr. Habe schon diverse Dinge ausprobiert und weiß leider nicht woran es liegt.
von
Das kann viele Gründe haben. Die PAtronen des CX5200 sind unglaublich aufwändig aufgebaut. Versuche einfach mal die Intensivreinigung mehrmals auszuführen.
Ich würde beim CX5200 lieber zu kompatiblen Tintenpatronen greifen, oder gar Originaltinte nehmen.
von
Bei Epson darf man den Druckkopf nicht zu lange ohne Patrone lassen, da sonst die Tinte die sich noch in ihm befindet eintrocknen kann. Ich weiß ja nicht wie lange das Nachfüllen gedauert hat.
Andererseits haben die Patronen ja auch schon einen Chip eingebaut, der das nachfüllen verhindert ohne das man ihn resettet. zeigt denn der Statusmonitor die Patronen als voll an?
von
Naja, wenn der Statusmonitor die Patronen nicht anerkennen würde, würde gar kein Druck stattfinden.
Also könnten auch nicht "nur" gelb und rot fehlen ;).

Ich denke auch nicht, dass das Nachfüllen zu lange gedauert hat, ich nehme einfach an, dass die Patrone nicht korrekt wiederbefüllt wurde.
Ich habe auf verschiednene Seiten gelsen, dass man da viel falsch machen kann.
Selber habe ich es noch nicht probiert.

Allgemein ist der Epson auch sehr empfindlich gegen falsche Tinte, weshalb ich in meinem CX5200 auch keine kompatible Tinte verwende.
von
Würde auch lieber Originalpatronen nehmen, da mein Bruder aber sehr viele Cover und andere Dinge in farbe ausdruckt, wäre das auf die Dauer zu teuer.
Zu lange gedauert hat es meiner Meinung nach auch nicht und schief gelaufen ist beim nachfüllen auch nix.
Ich gehe mal her undkaufe mir nochmal Originalpatronen, mal schauen ob das Problem dann immer noch auftritt. Wenn nicht weiß ich ja woran es gelegen hat
von
Ich würde dir empfehlen, wenn unbedingt nötig, kompatible Tintenpatronen von Markenherstellern zu nehmen.

Noch besser wäre ein getrennter Drucker für Billigdrucke, denn wenn du dir mit der Billigtinte dein Multifunktionsgerät schrottest, ist das auch nicht sonderlich erfreulich. Epson Geräte sind da relativ empfindlich.
von
Das ist wohl war.
Schaue mich dann mal nach kompatiblen Druckerpatronen um. Wenn ich dafür problemlos Drucken kann, nehme ich auch die höheren Kosten hin.
Aber jetzt erstmal schauen, das ich das Problem finde und das Gerät hoffentlich nicht schon kaputt ist.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
07:12
20:47
19:57
19:39
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen