1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Office BX635FWD
  6. Korrekte Farbausgabe mit Refile Patronen

Korrekte Farbausgabe mit Refile Patronen

Epson Stylus Office BX635FWD▶ 10/12

Frage zum Epson Stylus Office BX635FWD: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 15,0 ipm, 7,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF, Display (6,4 cm), kompatibel mit T1291, T1292, T1293, T1294, T1301, T1302, T1303, T1304, 2011er Modell

Passend dazu Epson T1306 3er-Multipack (für 680 Seiten) ab 40,90 €1

von
Ist die korrekte Farbausgabe der Texte mit Refile möglich?
von
Ob Refilltinten oder Fremdpatronen ist erstmal egal. In beiden Fällen wird keine Originaltinte verwendet. Bei reinem schwarzen Text ist das kaum unterscheidbar. Manchmal sind Fremdtinten sogar dunkler. Bei den Farben wird es häufig einfach etwas knalliger, sprich bunter. Dadurch werden diese Tinten oft als besser als das Original beurteilt. Wir neigen gerne dazu gesättigtere Farben als besser zu bezeichnen. Die Originaltinten halten sich da manchmal zugunsten feinere Farbverläufe zurück. Der zweite Faktor ist natürlich das Papier. Das spielt für den Farbeindruck eine weitere wichtige Rolle. Das einfache weiße Papier enthält einiges an optischen Aufhellern. Die leuchten im Dunkeln bei UV-Licht. Das Papier erscheint weißer als weiß. Bei Kunstlicht schaut das gleich anders aus.

Zusammenfassend ist der Farbeindruck immer eine Kombination aus Tinte, Papier und Beleuchtung. Wer das ausgleichen will muss sogenannte Profile anfertigen, die schon mal möglichst die Kombination aus Papier und Tinte für ein bestimmtes Licht abgleichen. Aber das müsste man dann für jede Kombination neu machen.

Man muss das ausprobieren und kann dann entscheiden, ob es einem gefällt. Ach, und das was am Bildschirm sieht ist wieder was anderes als das gedruckte. Geh in einen Elektronikmarkt und schau dir die Fernseher an. Selbst wenn alle das selbe anzeigen, gibt es farblich erhebliche Unterschiede. Welche Farben werden denn jetzt wohl richtig wiedergegeben?

Lass dich nicht verrückt machen. Es sei den du musst farbtreu drucken. Dann muss aber dein ganzer Prozess einem kontrolliertem Farbmanagement unterliegen.
Grüße
Maximilian
von
Vielen herzlichen Dank einstweilen für diese detaillierte Antwort! Mal schauen wie ich bessere Druckergebnisse hinbringe!
Gruss

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
19:57
19:39
18:46
17:10
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 296,58 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen