1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Brother MFC-9332CDW
  6. Brother MFC-9332CDW - Druckt keine Farbe mehr und ist laut

Brother MFC-9332CDW - Druckt keine Farbe mehr und ist laut

Brother MFC-9332CDW▶ 8/18

Frage zum Brother MFC-9332CDW: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-220CL, DR-241CL, TN-242BK, TN-242C, TN-242M, TN-242Y, TN-246C, TN-246M, TN-246Y, WT-220CL, 2014er Modell

Passend dazu Brother TN-242BK (für 2.500 Seiten) ab 58,04 €1

von
Hi Leute,

ich habe seit ein paar Tagen ein kleines Problem mit meinem Brother MFC-9332CDW.

Beim Drucker war Magenta leer, welche ich durch eine neue Original Brother Toner Kartusche ersetzt habe.

Leider druckt der Drucker seit dem nicht mehr in Farbe und er wurde laut.

Was ich bereits gemacht habe.

1. Toner getauscht.
2. Grünen "Drahtputzer" bei allen Tonern betätigt.
3. Im "Servicemenü" alle Zähler zurückgesetzt.
4. Kalibrierung zurückgesetzt
5. Kalibrierung durchgeführt: Bricht jedoch immer mit Fehlermeldung ab.

Bei der Montage ist mir aufgefallen, dass man die gelbe Kartusche nicht zu 100% leicht in den Drucker einzusetzen ist. Man muss immer ein bisschen hakelig das Teil in den Drucker fummeln. Wenn sie drin sitzt, ist sie immer noch nicht so fest drin wie die anderen drei (hat mehr Spiel).

Ich vermute, dass das ganze mit den "weißen" Haken zusammenhängt (siehe rote Pfleile auf Bild)

Der Haken bei der gelben Kartusche (der Linke Pfeil) ist nach unten verriegelt. Er lässt sich nicht bewegen.

Kann mir von euch jemand einen Tipp geben, wie ich den Haken bewegen kann und/oder meinen Fehler behebe?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Vielen Dank schon im Voraus.
Euer Heinz


PS: Vor zwei Jahren habe ich die Kupplung im Drucker ersetzt, kann das eventuell damit zusammenhängen?
Beitrag wurde am 02.08.23, 20:03 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich habe den Drucker eben mal kurz zerlegt.

Natürlich hängt es mit der ausgetauschten Kupplung zusammen. 🙈:⁠-⁠(

Wenn man den Drucker öffnet werden automatisch die weißen Hebel, die die Tunerkartuschen festhalten gelöst. Offensichtlich hatten wir beim Zusammenbau die falsche Nullstellung.

Leider ist der Hebel von der gelben Tuner Kartusche (auf dem Foto der linke Hebel) fest. Alle anderen Hebel bewegen sich und sind leichtgängig.

Bleibt trotzdem die Frage, wie man den Hebel/Haken wieder gangbar bekommt.

Ich mache für heute erstmal Feierabend.

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Grüße
Heinz
von
Hallo,

ein ähnliches Problem hatte @Amiga1 wohl in diesem Thread, insbesondere weiter hinten:
DC-Forum "Farb und Tonerfehler"

Der Drucker hatte Probleme, woraufhin Amiga1 die Develop Release Clutch erfolgreich austauschte.
Beim Einbau der neuen Clutch war aber eine Zahnstange nicht in der korrekten Position, woraufhin der Drucker dann keine Farben (C/M/Y) mehr druckte, nur noch schwarz, und infolge der fehlenden Farben auch die Kalibrierung nicht mehr ging.

Der von dir erwähnte weiße Haken (bei mir mit "(?)" bezeichnet: DC-Bildgalerie ) ist wohl dafür da, die C/M/Y-Tonerwalzen (Develop Roller) einige Millimeter von der Bildtrommeloberfläche abzuheben, so dass kein bunter Toner mehr unabsichtlich auf die Bildtrommeln/aufs Papier gelangen kann, wenn der bunte Toner nicht gebraucht wird.

Wenn dieser weiße Haken bei dir bei der gelben Kartusche feststeckt, dann liegt es vermutlich daran, stimmt. Das sollte eigentlich so nicht sein, wenn der Drucker ausgeschaltet und offen ist.

Amiga1 hat dann wohl noch mal nachgeschaut und Zahnrad und Stange wieder in die richtige Position gebracht, so dass danach bei ihm wieder alles lief.

Wie genau man dies bei deinem Drucker bezüglich des weißen Hakens der gelben Tonerkassette bewerkstelligen kann, kann ich aber auch nicht sagen.

Ich würde da mal in ein Servicemanual schauen, z.B. dieses ähnlichen, etwas älteren Modells: www.manualslib.com/... und dann mal im Kapitel zum Austausch der Develop Release Clutch (8.52 -> S. 287) gucken, was dort so zu der Clutch steht und an weiteren, besonderen Hinweisen, wie z.B. auf S. 289:

"Assembling Note:
When assembling the Develop release link, be sure to assemble that the positional relationship between "A" of the Develop release cam and Develop release link is as shown in the figure."

291:
"When assembling the Develop release clutch, develop release operation may not work
properly if the Develop release cam and Develop release link are misaligned."
Usw.

Und dann würde ich im Drucker schauen, was da wohl zahnrad-/zahnstangenmäßig durcheinandergeraten sein könnte, so dass der weiße Hebel der gelben Tonerkassette blockiert.

Aber zu dem genauen mechanischen Aufbau kann ich leider auch nichts sagen, außer: "Ja, da muss man sich die Teile wohl mal ganz genau angucken, woran es liegen könnte, dass da jetzt irgendwas blockiert... aber komischerweise nur den einen weißen Hebel der gelben Tonerkartusche, aber nicht alle weißen Hebel der bunten Farben (C/M/Y) zusammen."
Beitrag wurde am 02.08.23, 23:01 Uhr vom Autor geändert.
von
@Harvester: Danke für den Tipp!

Bei mir ist leider der Haken (Toner Gelb) auf der Antriebsseite verklemmt und bewegt sich gar nicht mehr. Ich gehe davon aus, dass ein Zahn vom Zahnrad übersprungen ist. Die anderen 7 Haken (Links und rechts) bewegen sich normal.

Das Service Manual kenne ich noch vom Kupplungstausch.

Ich hoffe nur, dass ich nicht den kompletten Drucker zerlegen muss um an die Mechanik zu kommen.
von
Ich drücke die Daumen!

Immerhin: Wenn man den Drucker links auf der Antriebsseite zerlegt, würde das wohl kein Riesen-Puzzle bestehend aus 50 verschiedenen Zahnrädern, Zahnstangen usw. ergeben, sondern die Mechanik scheint im Wesentlichen in zwei großen Teilen zu stecken, die man theoretisch auch jeweils als ein Teil austauschen könnte (wenn man das jeweilige Ersatzteil einzeln findet, oder vielleicht im Rahmen eines als defekt verkauften Druckers, bei dem irgendetwas anderes defekt ist als die Teile, die man sucht).

www.manualslib.com/...
www.edvdrucker.de/... .pdf
- Process Drive Unit (Ersatzteilnummer LEF006001)
- Main Drive Unit (Ersatzteilnummer LY6100001)

Woran es aber ganz genau liegt, kann ich auch nicht sagen. Da kann ich auch nur die Daumen drücken, dass du beim Nachschauen die Ursache der Blockade findest, und dass diese möglichst einfach zu beheben ist (idealerweise ohne Ersatzteilkauf, einfach durch Zurechtrücken einer Zahnstange oder so)...

Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg! :)

Falls du die Ursache der Blockade finden können solltest, wären 2-3 Fotos fürs Forum hier toll.
Die könnten dann vielleicht wieder dem Nächsten helfen, der Probleme mit seiner Develop Release Clutch / dem Dev-Release-Mechanismus generell hat.
Beitrag wurde am 03.08.23, 13:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Guten Morgen

ich wollte euch eine Rückmeldung geben.

Der Drucker funktioniert wieder, wie am ersten Tag!!!

Vorerst war ich aber nahezu am verzweifeln. Letztendlich war die Reparatur aber super einfach.

Ich habe zuerst das, im Thread von @Harvester verlinkte, Service Handbuch angeschaut. Leider passt das Service Handbuch nicht 100% zu meinem Drucker.

Problem:
Die Haken für die Toner stehen fest bzw. sind in falscher Position (Siehe Bild "rote A, B, C, D)
Haken A: Komplett fest
Haken B, C: In Ordnung
Haken D: Falsche Position
Unter den Haken, sieht man kaum, läuft eine Vierkantstange (grünes X) in dieser Stange sind Mitnehmer, die die Haken bewegen.

Mein Vorgehen:
1. Gerät links öffnen (zwei Schrauben) siehe Service Handbuch
2. Ich wollte zuerst die "Process Drive Unit" ausbauen. Um das zu machen muss man aber den kompletten Drucker auf der Linken (Antriebsseite) zerlegen. Zum Glück habe ich das nicht gemacht.
3. Der Schlüssel geht über die "Develop Release Clutch" bzw. das Zahnrad, welches Rechts oberhalb sitzt (siehe Bilder "Lila D") Auf der Welle "Lila D" sitzt ein Zahnrad, mit dem man die Vierkantstange ("grünes X") und die Haken (rot ABCD) bewegen kann.
4. Ich habe einen Uhrmacher Schraubenzieher unter den Haken (rotes A) gesetzt und ein bisschen am Zahnrad (Lila D) herumgespielt. Plötzlich war der Haken wieder gangbar.
5. Das drehen am Zahnrad (Lila D) hat Einfluss auf die Zahnstange "Gelbes E". Hier bin ich mir nicht sicher ob ich die richtige Nullstellung habe. Ich habe geschaut, dass alle Haken eingeklappt sind, wenn der Drucker offen ist. Somit sind die Toner einfach (ohne hakeln) zu entnehmen.
6. Kalibrierung durchgeführt.
7. Testdruck durchgeführt.
8. Ende Gelände

Ich hoffe dass die Beschreibung einigermaßen verständlich ist.

Vielen Dank vor allem an
@Harvester @Amiga1

Grüße
Heinz

PS: habe auch ein Video gemacht, das ich hier nicht hochladen kann.
von
Lieber Heinz!

Vielen Dank fuer die Rueckmeldung und viel Spass noch mit deinem alten Drucker.
Du kannst das Video bei Youtube hochladen und den Link hier posten.
von
@utgmk
Prima, dass es wieder funktioniert. Danke für die Infos zur Reparatur!

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen