1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Scanner
  5. Brother ADS-1700W
  6. Einzelne (beidseitig bedruckte) Seiten scannen

Einzelne (beidseitig bedruckte) Seiten scannen

Brother ADS-1700WEOL

Frage zum Brother ADS-1700W: Kompakt-Dokumentenscanner mit 25,0 ppm (ADF-Scan), 50,0 ipm (ADF-Duplex-Scan), Wlan, Dual-Duplex-ADF (20 Blatt), 2018er Modell

von
Hallo,

ich versuche mir gerade zwei SFTP Scan-Profile anzulegen:

1. Für einzelne (beidseitig bedruckte) Seiten, welche pro Blatt in eine separate PDF-Datei gescannt werden
2. für mehrere (beidseitig bedruckte) Seiten, wo der ganze Stapel in eine einzelne PDF-Datei gescannt wird.

Das zweite Profil tut was es soll, allerdings habe ich scheinbar ein Verständnis-Problem für das erste Profil:

Wenn ich für das 1. Profil den Dateityp auf "PDF Merhseitig" stelle und ein einzelnes, beidseitig bedrucktes Blatt scanne, erscheint es als ein PDF mit zwei Seiten, also genau das was ich erwarten würde. Lege ich aber mehrere Blätter ein, die jeweils einseitig bedruckt sind, landen alle diese Seiten in einer einzigen PDF-Datei, was ja bereits das 2. Profil erledigt.
Stelle ich den Dateityp um auf "PDF Einseitig" und aktiviere zusätzlich die Option für "2-seitiger scan", dann wird jede bedruckte Seite in eine separate PDF-Datei gescannt.

Ich suche jetzt eine Möglichkeit, mehrere Blätter jeweils in eigene PDF-Dateien zu scannen, wobei aber beide Seiten zum selben Blatt gezählt werden sollen.

Kann der Scanner das einfach nicht oder sehe ich die Option nur nicht?
von
Das wird nicht funktionieren, denn die Profile gelten immer für einen Arbeitsschritt. Ein Arbeitsschritt sind die Anzahl der angelegten Dokumente. Es ist nicht möglich derartige Vorgänge zu unterteilen. Sollen also nur zweiseitige Profile ausgeführt werden, ist das nur in separaten Schritten zu handlen. Blatt für Blatt.
von
Vielen Dank für die Antwort. Das ist sehr schade, und könnte mir eine Menge Arbeit ersparen, da ich hauptsächlich einzelblätter habe die beideitig bedruckt sind.
von
Ich hatte vor einigen Jahren mit Profiscannern zu tun. Da konnten derartige Einstellungen für die Produktionsbearbeitung konfiguriert werden. Diese lagen im vierstelligen Bereich. Bei einem Privatscanner im niedrigen Preissegment geht das nicht. Evtl. findet man im Netz eine passende Software hierfür, die das unterstützt. Ich weiß leider keine.
von
Beim Nachfolger 1800W gibt es bei mehrseitigen Scans die Möglichkeit nach X Seiten zu splitten.
Weiß nicht ob der 1700W das auch schon konnte.

Habe mir da ein Profil angelegt, welches Leerseiten nicht automatisch entfernt und dafür nach 2 Seiten ein neues Dokument anfängt.

So hat man pro Blatt ein PDF.

Nachteil ist nur, dass man leere Rückseiten auch mit drin hat.
Aber beim Massenscan von doppelseitigen Dokumenten war mir das egal.
Der gesparte Speicherplatz wiegt die Arbeitszeit nicht auf. ;)
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen