1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus CX6400
  6. trotz neuer patrone druckt er nur weißes blatt

trotz neuer patrone druckt er nur weißes blatt

Epson Stylus CX6400Alt

Frage zum Epson Stylus CX6400: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0431, T0442, T0443, T0444, 2003er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo,

brauche dringend euren rat:

habe nen epson cx6400.

habe die original patronen neuaufgefüllt. dann waren sie wieder leer.
hab probiert sie ein zweites mal auzufüllen, aber diesmal ist alles ausgelaufen. nichts ging mehr. jetzt habsch kompatible patronen gekauft, aber druckt trotzdem nur weißes papier. er tut zwar so, als ob er druckt, aber herauskommt nur ein weißes papier.

woran kann das liegen? ist der druckkopf kaputt???

ciao DJMarom
von
Mhm, müßte schon ne Vollreinigung werden, aber wenn die alle ausgelaufen sind, wird es wohl noch wenig Zweck machen!
von
Klar wenn dir die Brühe eh in der Kiste rumläuft würd ich das Ding auch von innen Reinigen. Allzugroße Hoffnung würd ich mir aber nicht machen, das der wieder einwandfrei drucken wird.
von
Hi,

was haltet ihr davon, nen mit fenstermittelchen getränktes
tuch unter den kopf zu legen und ihn ein paar mal darüber fahren zu lassen? anschliessend würde ich dann den behälter rechts bissl säubern, da wo diese "spitzen" (wo die tinte reinkommt) befinden.

habe ich diversen foren gelesen.

zudem benutzen einige auch diese reinigungspatronen. bringt das was?

ciao djmarom
von
versuchen kannst Du es, aber viel Hoffnung würde ich mir nicht machen
von
hallo,

wieso soll ich mir nicht soviel Hoffnung machen? Klärt mal einen Laien auf.

Wie wäre es, Originalpatronen mal zu kaufen?

ciao DJMarom
von
Wenn der Komplette Drucker zugesifft ist. Klar kannst du Orginalpatronen kaufen. Die warscheinlichkeit das es Funktioniert ist aber nicht die größte. Wenn das irgend ne miese Tinte ist, dann hats dir den Druckkopf halt ganz schön zugesetzt.

Von Reinigungspatronen halte ich gar nichts.
Schau hier bei den Leserartikeln, Frank hat schon was zum Reinigen von Druckköpfen geschrieben...
von
Das kann an den Patronen, eventuell auch an einer beschädigten Reinigungseinheit oder an 'nem defekten Druckkopf liegen, kann man so nicht sagen.
von
Ja, und laß das Fensterputzmittel in dem Fall weg. Warum? Ich habe früher auch viel mit Fensterputz an den Druckköpfen gewerkelt. Das Problem ist- es gibt zuviele und unterschiedliche Fensterputzmittel. Die einen enthalten Ammoniak die anderen Spiritus ec. Und auch die Tinten der unterschiedlichen Hersteller reagieren mit ein und demselben Fensterputz anders.
Die Idee mit dem Tuch unterm Druckkopf ist aber ziemlich richtig. Einfach heißes Wasser auf die Zipfel gießen und daran denken, das u.U. der ganze Satz Patronen dabei verloren geht. D.h., das zwar nach dem Anschalten immer noch der selbe Füllstand ausgelesen wird. In Wirklichkeit ist der Stand aber viel niedriger.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:32
20:46
20:44
20:36
18:56
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen