1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Kyocera Ecosys M6526cdn
  5. Gut und kostengünstig, leider kein Firmwareupdate

Gut und kostengünstig, leider kein Firmwareupdate

Kyocera Ecosys M6526cdn▶ 11/16

Über den Kyocera Ecosys M6526cdn: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 26,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit MK-590, TK-590C, TK-590K, TK-590M, TK-590Y, 2014er Modell

Passend dazu Kyocera TK-590K (für 7.000 Seiten) ab 60,73 €1

von
Das Multifunktinsgerät tut im Wesentlichen, was es soll.
Drucken, Faxen, Scannen alles prima, bis auf das Senden der gescannten Dokumente auf ein Laufwerk einer Festplatte (klappt eigentlich schon seit einem halben Jahr nicht mehr).
Dadurch, das dieser Ordner jetzt auf eine an die Fritzbox 7490 angeschlossene USB-Festplatte soll, ist das Problem bewusst geworden.
Die Firmware ist noch die Version 1 von 2013 und müsste dringend auf Version 5 aktualisiert werden. Leider bietet Kyocerca für dieses Gerät aktuell noch kein Firmware Upgrade Tool und die entsprechende Firmwaredatei im Support an
Beitrag wurde am 22.12.22, 18:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Da hilft auf jeden Fall der freundliche Händler oder die -Werkstatt.
von
ist es absehbar, wann Kyocera die Firmware public stellt?
Die freundliche Hilfe verursacht ja Kosten, diese wollte ich vermeiden
von
Hallo @UlrichDe
Schau mal auf www.kyoceradocumentsolutions.de/...
Dort wird unter "FirmwareUpgradePackage ECOSYS M5526cdn M5526cdw (Latest)"
zumindest die "FirmwareUpgradePackage_ECOSYS M5526cdn_M5526cdw_v02.05.0040.fwp" angeboten.

Den gesamten Inhalt dort, neben dem "Firmware_Upgrade_Tool" kannst Du auch dem Screenshot entnehmen.

Zwar ist da keine Version 5 dabei, aber eine v02.05.0040. Könnte das evtl. ein Übermittlungsfehler sein? Zudem gibt es andere Updates für den Kyocera Ecosys M5526cdw/A.

Grüße
Jokke
von
@Jokke,
mein Kyo ist ein Ecosys M6526cdn, der Vorgänger vom 5526.
Ich vermute, wenn ich das Firmwareupdate vom 5526 nehme, wird meiner zu Schrott.
Für mein Gerät Ich habe im Internet schon eine aktuelle Firmware V5.03.0020 vom 15.11.2017 gefunden, bei der eine History-Datei dabei ist, die von V1.0 (25.11.2013) bis zur aktuellen V5 alle Veränderungen dokumentiert. Dieses ist eine .zip-Datei mit dem Namen: firmware_kyocera_ECOSYS_M6026cdn_M6526cdn_v_05_03_0020_​2017-10-12_bin_zamenit_na_zip.bin.
Wenn ich diese umbenenne, indem ich die letzten 3 Buchstaben .bin lösche, erhalte ich eine zu öffnende .zip mit 2 Unterordnern, in dem für mich interessanten Ordner M6526cdn sind 18 Dateien.
Nun zur spannenden Frage: wie bekomme ich diese auf meinen Kyo?
Kann ich einfach den Ordner in .fwp umbenennen und mit dem Tool flashen - oder muss ich alle Dateien auf einen leeren USB-Stick ziehen, den ich dann am Gerät einstecke?
Ich hoffe um Hilfe und bin für jede neue Erkenntnis dankbar.
von
Das mit dem Firmware Updaten ist immer so eine Sache. Wenn etwas schief geht und das ist nicht selten, ist der Drucker Sondermüll. Das ist auch mit der Grund, warum Kyocera bislang das nicht freigegeben hat. Das wird auch weiterhin verschlossen bleiben bei den Profigeräten. Bei den Kleindruckern für den Privatbereicht wird es wohl kommen. Gerade in den USA ist das durch deren Rechtslage schwierig, wenn ein Gerät dadurch hops geht.
Oftmals liegt es an fehlerhaften USB Sticks, an Virenprogrammen die plötzlich die Verbindung kappen oder USB Treibern, die nach einem Windowsupdate plötzlich ausfallen.
Die paar Euro für den Händler würde ich da nicht scheuen.
Ein Erneuerung der Firmware wird über dem USB Port des Druckers ausgeführt, ein Update über den PC. Je nach Format der Firmware Datei.
von
Hallo Ulrich ( @UlrichDe ),

ich habe aus der der 6 eine zweite 5 gelesen. Vielleicht weil der mir geläufiger ist.

Mit Firmware-Updates aus dem Netz wäre ich vorsichtig. Weißt Du, ob da nicht eine andere Lokalisierung oder sonstige für Dich negative Eigenschaften enthalten sind?

Ich habe zu dem Thema vor einigen Tagen eine ganze Reihe von Punkten gelesen, die gegen den Einsatz einer solchen Datei sprechen können. Der von mir genannte war einer davon.
Die von @Profibastler gehörten auch dazu.

Ein "Scan to Folder Setup Tool for SMB" wurde wohl mal von Kyocera veröffentlicht, aber das hilft Dir ja nicht weiter.

Grüße
Jokke
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:20
14:14
10:10
07:12
20:47
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 399,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen