1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P6130cdn
  6. Drucker erscheintg nicht mehr im Netzwerk

Drucker erscheintg nicht mehr im Netzwerk

Kyocera Ecosys P6130cdn▶ 3/18

Frage zum Kyocera Ecosys P6130cdn: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit MK-5140, TK-5140C, TK-5140K, TK-5140M, TK-5140Y, 2015er Modell

Passend dazu Kyocera TK-5140K (für 7.000 Seiten) ab 71,71 €1

von
Hallo, mein Drucker macht seit geraumer Zeit Probleme. Wenn man den Einschaltknopf betätigt, startet der Drucker, aber ich vermute dass die Elektronik des Netzwerkteils einen Defekt hat. Der Drucker wird nicht im Netzwerk gefunden, obwohl er keine statische IP eingerichtet bekommen hat. Wenn man über dasd Bedienpanel "Netzwerk Neustart" auswählt, kommt anschließend auf dem LCD Display eine Fehlermeldung. Daher ist für mich klar, das Hardwaretechnisch etwas defekt sein müsste. Kennt den jemand aus dem Forum Bezugsquellen, wo man Ersatzteile bekommt von Kyocera??

Danke
von
Lieber Michael!

Kannst du direkt am Drucker eine Netwzerkstatusseite ausdrucken?

Hast du es mal mit einem anderen Netzwerkkabel und einem anderen Port an deinem Router versucht?

Leuchten und blinken die Laempchen an der Netzwerkkarte?

Notfalls kannst du den Drucker auch mit einem USB-Kabel an deinen Computer oder deinen Internetrouter anschliessen.
von
Hallo @MichaelGl,
Diese Aussage irritiert mich deshalb ein wenig, da es bei der Zuweisung einer IP-Adresse mittels DHCP auch mal passieren kann, dass eine andere Adresse zugewiesen wird.
Da der Drucker in den Einstellungen in der Regel über die IP-Adresse angesprochen wird, wäre damit die Verbindung unterbrochen.
Schau mal in den Eigenschaften des Druckers auf den Reiter Anschlüsse und was dort beim ausgewählten Anschluss angegeben ist.
Dann vergleiche das mit den Angaben auf dem von @Gast_49468 vorgeschlagenen Netzwerkstatus-Seite.

Um die Zuweisung von anderen IP-Adressen zu vermeiden, gibt es in Fritzboxen z.B. den Punkt "dem Gerät immer diese Adresse zuweisen" (oder so ähnlich).
Die Fehlermeldung könnte auch hilfreich sein, um dem Problem auf die Spur zu kommen.

Auch die anderen von @Gast_49468 genannten Schritte kämen als Lösung in Frage.

Grüße
Jokke
von
Hallo. Dankeschön erstmal für eure vielen Tipps.

Wenn ich den Drucker über das Bedienpanel "Netzwerk Neustart" betätige, erscheint die Meldung nach ein paar Sekunden: Nicht beendet.

Über USB komme ich in die Weboberfläche, wo ich den Drucker auch komplett Resetten konnte. Was jedoch nicht klappt, ist ein Zuganz über LAN zu bekommen. Die Netzwerk-Statusseite druckt er aus. jedoch steht keine IP dort eingetragen. Den Drucker direkt per LAN Kabel an 2 verschiedenen Rechnern klappt auch nicht.

Meiner Meinung nach ist die Steuerungselektronik kaputt.

Den Drucker nur über USB anzusprechen, ist allerdings keine Option, da im meinem Netzwerk ein Dream Machine SE hängt, die keinen USB Anschluss hat. Somit müsste ich einen Druckerserver instalieren(Bare Metal). Das macht keinen Sinn.
von
Lieber Michael!
Dazu musst du natuerlich die Netzwerkkarte manuall konfigurieren, da auf deinem Computer kein DHCP-Server laeuft. Ausserdem sollte dein Netbook eine Gigabit-Netzwerkkarte haben, weil du ansonsten ein Nullmodemkabel benoetigst.

Du kannst ja mal nach einem Service-Handbuch fuer deinen Drucker suchen.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen