1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Kopierer
  5. Brother MFC-L3770CDW
  6. Wie blaue Kassenbons in s/w kopieren? Brother MFC-L3770CDW

Wie blaue Kassenbons in s/w kopieren? Brother MFC-L3770CDW

Brother MFC-L3770CDWEOL

Frage zum Brother MFC-L3770CDW: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 24,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (280 Blatt), Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit BU-223CL, DR-243CL, TN-243BK, TN-243C, TN-243M, TN-243Y, TN-247BK, TN-247C, TN-247M, TN-247Y, WT-223CL, 2018er Modell

Passend dazu Brother TN-247BKTWIN Twin-Pack (für 6.000 Seiten) ab 141,04 €1

von
Hi zusammen,

bin am verzweifeln. Habe immer wieder mir blauen Kassenbons zu tun die ich kopieren muss.

Kann mir jemand helfen, welche Einstellungen nötig sind, damit ich reine s/w Kopien bekomme? Ohne den blöden Hintergrund der die Kopie sehr unleserlich macht und auch noch wahnsinnig Toner frisst.

Habe schon gefühlt alles durchprobiert.. Hintergrundfarbe entfernen, Kontrast, Helligkeit, etc. pp. Ich bekomme aber dennoch immer diese dunklen Kopien :/

Und es wundert mich, dass man dazu bei Google nicht viel mehr findet, bin ich der einzige doofe, der es nicht hinbekommt?

VG Olfosaurus
von
Hallo Olfosaurus,

am Gerät gibt es halt nicht arg viel Möglichkeiten. Es gibt ja idR nur Farb oder Graustufen-Kopie. Was du eigentlich möchtest ist eine S/W-Kopie. Also der Blauer Hintergrund weiß, der Text Schwarz. Du kannst da nur probieren den Kontrast zu erhöhen.

Ansonsten bleibt dir wohl nichts anderes über, als das über einen Scan zu erledigen. Dort hast du dann idR mehr Optionen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hey Budze,

das wäre aber echt ärgerlich. Mein Anteil an blauen Bons liegt bei fast 80 %.

Ich bilde mir ein, dass ich es einmal vor längerer Zeit geschafft hatte perfekt s/w zu kopieren, bin mir aber nicht sicher.

Den Brother Service habe ich angemailt, aber der ist auch nicht der brauchbarste :/

Gruß
von
Hallo,

mit dem gleichen Drucker? Könnte auch sein, dass das Grau heller war, und er mit dem entfernen des Hintergrundes besser klar kam.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das erinnert mich an meine Schulzeit. Wir nutzten ein Arbeitsheft, bei dem die Lösungen mit rotem Muster überdruckt waren. Nur mit einer speziellen Folie konnte man den überdruckten Text lesen. Später entdeckte ich, dass mein rotes Lineal ähnliches bewirkt ;-)
Du kannst schrittweise versuchen, zwischen Vorlagenglas und Deinen Kassenbons farbige Folien zu legen um das Licht vorab schon mal zu filtern.
Es ist manchmal schon erstaunlich wie man mit einfachen optischen Tricks man zu interessanten Ergebnissen kommt.
Solche Farbfolien gibt es als Filterfolie für Scheinwerfer zB von Lee. Es gibt auch für kleines Geld Musterfächer mit allen Farben für erste Versuche.

Ein Tip noch, wenn die Rückseite einer Vorlage aus dünnem Papier optisch durchschlägt:
Die meisten Kopierer haben eine weiße Abdeckplatte. Wenn man eine schwarze Pappe davor klebt, wird kein Licht mehr rückreflektiert und der rückseitige Text erscheint nur noch extrem schwach bis garnicht. Ggf mit Helligkeit und/oder Kontrast spielen.
By the way: um Scans (auch von Kopierern) zu analysieren und zu verändern eignet sich erfreulicherweise das kostenlose IrfanView und dessen Funktion Adobe-8BF-Plugin: Smartcurve. Einfach mit Kontrast und Helligkeit spielen bringt nicht oft die richtig guten Ergebnisse - (Stichworte: S-Kurven, Viertel-, Halb-, Dreivierteltöne...)
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:21
16:02
15:51
15:48
15:48
11:53
Scan Abbruch dickeTinte
3.6.
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 225,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen